Baby-Badeeimer sind eine praktische und platzsparende Alternative zu Babybadewannen. Die runden oder ovalen Eimer gibt es in zahlreichen Farben und teilweise auch kindlichen Designs. In gängigen Tests im Internet werden auch Produkte mit sogenannten Anti-Rutsch-Füßen bewertet.
Dabei handelt es sich entweder um Gummieinsätze oder Saugnäpfe am Eimerboden, die auf glatten Oberflächen einen sicheren Stand gewährleisten. Suchen Sie sich jetzt einen Baby-Badeeimer mit Ablassventil aus unserer Vergleichstabelle, um das Badewasser bequem ablaufen lassen zu können und den schweren Eimer nicht umdrehen zu müssen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Softtub Baby Badeeimer
Shnuugg Badewanne
Badeeimer
Beaba Shnuggle Badewanne
Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz
Tummy Tub Babybadeeimer
AIBAB Baby-Badeeimer
Luma L16203 Baby-Badeeimer
Angelcare Soft Touch Bad Sitz
Doomoo Basics – Shantala
Delta-Baby Shantala
Bieco Badeeimer
BABY MAX Badeeimer
Bieco Badeeimer grün
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
33 Bewertungen
3545 Bewertungen
17 Bewertungen
320 Bewertungen
51 Bewertungen
68 Bewertungen
noch keine Bewertungen
16 Bewertungen
7174 Bewertungen
853 Bewertungen
848 Bewertungen
6 Bewertungen
413 Bewertungen
411 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Altersempfehlung laut Hersteller
0-18 Monate je nach der Entwicklung des Kindes
0 - 12 Monate
0-16 Monate
0 - 12 Monate
0 - 12 Monate
0 - 12 Monate
0 - 24 Monate
0 - 12 Monate
6 bis 12 Monaten.
0 - 6 Monate
0 - 12 Monate
0 - 12 Monate
0 - 12 Monate
0 - 12 Monate
für Säuglinge geeignet
Produkteigenschaften
Anti-Rutsch-Füße
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Ablassventil
BPA-freixBisphenol A (kurz BPA) ist ein chemischer Stoff, der in der Herstellung von Kunststoffen eingesetzt wird. Er ähnelt dem weiblichen Hormon Östrogen und kann einen negativen Einfluss auf den Hormonhaushalt und die Entwicklung Ihres Kindes haben.
faltbar
Hocker | Sitzstütze
Henkel
Produktinformationen
Gewicht
2.620 g
1.200 g
3.410 g
939 g
540 g
540 g
keine Herstellerangabe
900 g
660 g
860 g
900 g
600 g
630 g
630 g
Fassungsvermögen
ca. 40 l
ca. 15 l
ca. 40 l
ca. 35 l
ca. 23 l
ca. 30 l
ca. 70 l
ca. 27 l
keine Angabe
ca. 55 l
ca. 35 l
ca. 25 l
ca. 25 l
ca. 25 l
Maße L x B
26.1 x 40.79 cm
40 x 60 cm
42 x 40.79 cm
61 x 36 cm
43 x 43 cm
34 x 34 cm
56 x 44 cm
34,5 x 31 cm
40.6 x 37.6 x 22.8 cm
43 x 43 cm
43 x 43 cm
34 x 33 cm
34 x 33 cm
38 x 34 x 33 cm
Höhe vorne | hinten
41,3 cm | 41,3 cm
22 cm | 34 cm
26 cm
ca. 28 cm | 38 cm
37 cm | 37 cm
38 cm | 38 cm
46 cm | 46 cm
37,5 cm | 37,5 cm
36 cm | 40 cm
39 cm | 39 cm
30 cm | 40 cm
38 cm | 38 cm
38 cm | 38 cm
38 cm | 38 cm
verfügbare Farben
•Blau
•Rosa
•Weiß
•Blau
•Navy
•Blau
•Weiß
•Grün
•Grau
•Grün
•Rosa
•transparent
•Grün-Weiß
•Dunkelgrau
•blau
•Mintgrün
•Weiß
•Grün
•Pink
•Grau
•Weiß
•Rosa
Vorteile
faltbar & einfach zu transportieren
kippsicherer und rutschfester Stand
schadstofffrei
recyclebar
vermittelt Geborgenheit
in weiteren Farben erhältlich
bis zu 75% Wasserersparnis
sicherer Stand durch Gummifüße
Sitzstütze hält Ihr Baby sicher in aufrechter Position
dünnes Polster an der Rückwand sorgt für hohen Komfort
in vielen Farben erhältlich
faltbar
zertifiziert nach EN-17072
leichte Reinigung
geschwungenen Ränder bieten höchsten Komfort
sicherer Stand
sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
Sitzstütze hält Ihr Baby sicher in aufrechter Position
dünnes Polster an der Rückwand sorgt fü
ergonomisch
sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz
BPA-freier Kunststoff
in vielen Farben erhältlich
sicherer Stand durch Saugnäpfe an den Standfüßen
einfaches Wasserablassen durch das Ventil im Eimerboden
Eimer ist faltbar und kann platzsparend verstaut werden
mit herausnehmbarem Hocker
mit Henkel zum einfachen Tragen des gefüllten Eimers
mit Saugnäpfen
hohe Wände
weiches Material
hohe Wände
geschwungenen Ränder bieten höchsten Komfort
kompakte Form erlaubt mit weniger Wasser auszukommen
etwas niedrigere Höhe der Vorderseite ermöglicht ein Ablegen der Arme beim Halten des Kindes
in vielen Farben erhältlich
sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
sehr leicht
etwas niedrigere Seitenwände ermöglichen ein Ablegen der Arme beim Halten des Kindes
sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz
BPA-freier Kunststoff
sehr leicht
etwas niedrigere Seitenwände ermöglichen ein Ablegen der Arme beim Halten des Kindes
sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
sehr leicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Softtub Baby Badeeimer
33 Bewertungen
Highlight
Badeeimer
17 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Baby-Badeeimer Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (39) Bewertungen
Baby-Badeeimer-Vergleich teilen:
Die besten Baby-Badeeimer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Beaba Shnuggle Badewanne
320 Bewertungen
Platz
4
im Baby-Badeeimer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beaba Shnuggle Badewanne
Anti-Rutsch-Füße
Ja
Ablassventil
Nein
Vorteile
sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
Sitzstütze hält Ihr Baby sicher in aufrechter Position
dünnes Polster an der Rückwand sorgt fü
Fragen und Antworten zu Beaba Shnuggle Badewanne
Ist die Beaba Shnuggle Badewanne BPA-frei?
Die Badewanne von Beaba ist nicht BPA-frei. In unserem Baby-Badeeimer-Vergleich finden Sie Produkte, die BPA-frei sind.
Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz
51 Bewertungen
Platz
5
im Baby-Badeeimer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz
Ablassventil
Nein
BPA-frei
Nein
Vorteile
ergonomisch
Fragen und Antworten zu Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz
Für Babys in welchem Alter eignet sich der Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz?
Der Badeeimer-Badesitz von Delta-Baby eignet sich für Neugeborene und Babys von der Geburt bis zu zwölf Monaten.
Tummy Tub Babybadeeimer
68 Bewertungen
Platz
6
im Baby-Badeeimer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tummy Tub Babybadeeimer
Anti-Rutsch-Füße
Ja
Ablassventil
Nein
Vorteile
sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz
BPA-freier Kunststoff
in vielen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Tummy Tub Babybadeeimer
Wie viel Wasser muss in den Tummy Tub Babybadeeimer?
Wenn Sie den Tummy Tub Babybadeeimer kaufen, können Sie anhand der Wasserstandsmarkierung genau die richtige Menge an Wasser einlassen.
AIBAB Baby-Badeeimer
Platz
7
im Baby-Badeeimer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AIBAB Baby-Badeeimer
Anti-Rutsch-Füße
Ja
Ablassventil
Ja
Vorteile
sicherer Stand durch Saugnäpfe an den Standfüßen
einfaches Wasserablassen durch das Ventil im Eimerboden
Eimer ist faltbar und kann platzsparend verstaut werden
mit herausnehmbarem Hocker
Fragen und Antworten zu AIBAB Baby-Badeeimer
Steht der AIBAB Baby-Badeeimer stabil?
Dieser Baby-Badeeimer aus dem Hause AIBAB ist am Boden mit Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet, sodass der Eimer stabil an Ort und Stelle steht. Das sorgt für die notwendige Sicherheit beim Baden Ihres Babys.
Angelcare Soft Touch Bad Sitz
7174 Bewertungen
Platz
9
im Baby-Badeeimer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Angelcare Soft Touch Bad Sitz
Anti-Rutsch-Füße
Ja
Ablassventil
Nein
Vorteile
mit Saugnäpfen
hohe Wände
weiches Material
Fragen und Antworten zu Angelcare Soft Touch Bad Sitz
Eignet sich der Badeeimer aus dem Hause Angelcare bereits für Neugeborene?
Nein, bei dem Angelcare Soft Touch Badesitz handelt es sich um ein Modell, das Babys im Alter zwischen 6 und 12 Monaten beim Baden in der Wanne Halt gibt. Modelle, die speziell zum Baden von jüngeren Babys geeignet sind, finden sich in unserem Baby-Badeeimer-Vergleich.
Ab welchem Alter ist der Angelcare Soft Touch Bad-Sitz verwendbar?
Der Angelcare Soft Touch Bad-Sitz passt für Kleinkinder mit einem Alter von 6 bis 12 Monaten.
Doomoo Basics – Shantala
853 Bewertungen
Platz
10
im Baby-Badeeimer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Doomoo Basics – Shantala
Anti-Rutsch-Füße
Nein
Ablassventil
Nein
Vorteile
hohe Wände
geschwungenen Ränder bieten höchsten Komfort
kompakte Form erlaubt mit weniger Wasser auszukommen
Fragen und Antworten zu Doomoo Basics – Shantala
Besitzt der Doomoo Basics Baby-Badeeimer Anti-Rutsch-Füße?
Der Baby-Badeeimer von Doomoo Basics besitzt keine Anti-Rutsch-Füße. In unserem Baby-Badeeimer-Vergleich finden Sie Modelle mit Anti-Rutsch-Füßen.
Baby-Badeeimer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Baby-Badeeimer Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Badeeimer für Babys sind eine Alternative zur Babybadewanne. Besonders für Säuglinge ist das Baden in einem Eimer sehr schön, da es sie an die Position und das Gefühl im Mutterleib erinnert. Ihr Baby sitzt ähnlich der Embryohaltung mit angezogenen Beinen im Eimer und fühlt sich dadurch sehr geborgen. In Bezug auf die Optik ähneln die Baby-Badeeimer einem herkömmlichen Putzeimer, allerdings haben die besten Baby-Badeeimer aus gängigen Online Tests Anti-Rutsch-Füße, sodass der Eimer auch auf glatten Oberflächen einen sicheren Stand hat. Es gibt auch Baby-Badeeimer oder -wannen mit Ständer, auf denen Sie diese sicher einhaken können und Ihr Baby so in einer für Sie angenehmen Höhe baden können. Baby-Badeeimer von Bébé Jou beispielsweise können im Set mit einem solchen Ständer erworben werden.
Möchten Sie einen Baby-Badeeimer der nicht nur einen sicheren Stand hat, sondern auch besonders einfach zu verstauen ist, dann wählen Sie ein faltbares Produkt. Diese haben ein flexibles Element in der Mitte, wodurch der Eimer auf eine Höhe von etwa 20 cm zusammengeklappt werden kann. Haben Sie eine kleine Wohnung und möchten den Baby-Badeeimer so platzsparend wie möglich aufbewahren, dann empfehlen wir Ihnen, ein Produkt aus unserem Baby-Badeeimer-Vergleich zu wählen, das zusammenfaltbar ist.
Laut gängiger Baby-Badeeimer-Tests im Internet sind diese in der Regel aus Kunststoff gefertigt und haben häufig einen Hocker oder eine Sitzstütze am Eimerboden angebracht. Die Hocker sind meist herausnehmbar und eignen sich nur, wenn Ihr Baby bereits sitzen kann. Sitzstützen sind fest im Boden eingearbeitet und unterstützen Sie dabei, Ihr Baby in einer aufrechten Position zu halten. Da das Gesäß Ihres Kindes vor der Wölbung positioniert wird, ist ein Nach-vorne-Rutschen nur schwer möglich. Kaufen Sie einen Baby-Badeeimer mit Sitzstütze, um Ihr Kind leichter waschen zu können, da Sie es auch mit einer Hand gut festhalten können.
1. Wodurch zeichnet sich ein Baby-Badeeimer aus?
Bei einem Baby-Badeeimer handelt es sich um ein meist aus Kunststoff bestehendes Behältnis, das zum Baden von Babys eingesetzt wird. Der Nutzungszeitraum des Baby-Badeeimers für Neugeborene beläuft sich etwa auf die ersten 12 Lebensmonate. Aufgrund der Individualität im Wachstum der Säuglinge handelt es sich hierbei lediglich um einen Richtwert.
Ein Badeeimer für Säuglinge zeichnet sich durch die Geborgenheit aus, die das Behältnis dem Baby bieten kann. Das Baby kann problemlos im Eimer sitzen und sich anlehnen. Des Weiteren lässt sich beim Gebrauch eines Baby-Badeeimers Wasser sparen, da der Eimer ein gutes Stück kleiner ist, als eine Badewanne.
2. Was ist beim Kauf eines Baby-Badeeimers zu beachten?
Um beim Kauf eines Baby-Badeeimers das richtige Exemplar zu erwischen, lohnt es sich, einen genauen Blick auf einige Kaufkriterien zu werfen. Die Altersempfehlung des Herstellers ist mit Vorsicht zu genießen, da es sich um keine feste Angabe handelt. Die Größe des Babys im Verhältnis zu den Maßen des Badeeimers für Neugeborene ist weitaus wichtiger.
Der Baby-Badeeimer sollte unbedingt frei von Bisphenol (BPA) sein. Dieser Stoff kann sich negativ auf die Entwicklung des Hormonhaushalts eines Babys auswirken.
Damit es nicht dazu kommt, dass der Baby-Badeeimer umfällt, sind Anti-Rutsch-Füße ein empfohlenes Feature, über welches das Bade-Behältnis verfügen sollte. Ob der Eimer faltbar ist oder verschiedene Henkel an diesem angebracht sind, hängt vom persönlichen Geschmack ab, bei der Frage, inwiefern sich das auf eine Kaufentscheidung auswirkt. Der Tummy Tub für Neugeborene beispielsweise gehört zu den Exemplaren, die sich in der Beliebtheit stetig auf und ab bewegen.
3. Welche Informationen finden sich in Baby-Badeeimer-Tests im Internet zum Fassungsvermögen der Eimer?
Diverse Baby-Badeeimer-Tests im Internet zeigen, dass sich das Fassungsvermögen etwa zwischen 20 und 70 l Wasser bewegt. Kleine Modelle, die gerade einmal 20 l Wasser aufnehmen können, eignen sich nur für die Kleinsten. Maximal ist dies Kinder mit einem Alter von wenigen Monaten geeignet. Ein Badeeimer für Neugeborene, der über 70 l Wasser beinhalten kann, sollte für den angestrebten Zeitraum der ersten 12 Lebensmonate herhalten können.
Gibt der Baby-Badeeimer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Baby-Badeeimer?
Unser Baby-Badeeimer-Vergleich stellt 12 Baby-Badeeimer von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Shnuggle, Beaba, Delta-Baby, Tummy Tub, AIBAB, Luma, Angelcare, Doomoo, Bieco, BABY MAX. Mehr Informationen »
Welche Baby-Badeeimer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Baby-Badeeimer in unserem Vergleich kostet nur 17,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Beaba Shnuggle Badewanne gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Baby-Badeeimer-Vergleich auf Vergleich.org einen Baby-Badeeimer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Baby-Badeeimer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Angelcare Soft Touch Bad Sitz wurde 7174-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Baby-Badeeimer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Bieco Badeeimer, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für den Baby-Badeeimer wider. Mehr Informationen »
Welchen Baby-Badeeimer aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Baby-Badeeimer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Shnuugg Badewanne, Beaba Shnuggle Badewanne, Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz, Tummy Tub Babybadeeimer, AIBAB Baby-Badeeimer und Luma L16203 Baby-Badeeimer. Mehr Informationen »
Welche Baby-Badeeimer hat die VGL-Redaktion für den Baby-Badeeimer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Baby-Badeeimer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Shnuugg Badewanne, Beaba Shnuggle Badewanne, Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz, Tummy Tub Babybadeeimer, AIBAB Baby-Badeeimer, Luma L16203 Baby-Badeeimer, Angelcare Soft Touch Bad Sitz, Doomoo Basics – Shantala, Delta-Baby Shantala, Bieco Badeeimer, BABY MAX Badeeimer und Bieco Badeeimer grün. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Baby-Badeeimer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Baby-Badeeimer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tummy Tub Babybadeeimer“, „Badeeimer“ und „Munchkin Sit and Soak“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anti-Rutsch-Füße
Vorteil der Baby-Badeeimer
Produkt anschauen
Shnuugg Badewanne
46,26
Ja
Sicherer Stand durch Gummifüße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beaba Shnuggle Badewanne
40,00
Ja
Sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz
36,94
Keine Herstellerangabe
Ergonomisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tummy Tub Babybadeeimer
30,49
Ja
Sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AIBAB Baby-Badeeimer
140,99
Ja
Sicherer Stand durch Saugnäpfe an den Standfüßen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Luma L16203 Baby-Badeeimer
24,90
Keine Herstellerangabe
Mit Henkel zum einfachen Tragen des gefüllten Eimers
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Angelcare Soft Touch Bad Sitz
34,90
Ja
Mit Saugnäpfen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Doomoo Basics – Shantala
23,00
Nein
Hohe Wände
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Delta-Baby Shantala
23,00
Keine Herstellerangabe
Etwas niedrigere Höhe der Vorderseite ermöglicht ein Ablegen der Arme beim Halten des Kindes
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bieco Badeeimer
22,98
Ja
Sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BABY MAX Badeeimer
22,98
Ja
Sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bieco Badeeimer grün
17,99
Ja
Sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Baby-Badeeimer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Baby-Badeeimer Vergleich 2023 im Überblick
Softtub Baby Badeeimer
Vergleichssieger
Shnuugg Badewanne
Badeeimer
Preis-Leistungs-Sieger
Beaba Shnuggle Badewanne
Delta-Baby Shantala Badeeimer-Badesitz
Tummy Tub Babybadeeimer
AIBAB Baby-Badeeimer
Luma L16203 Baby-Badeeimer
Angelcare Soft Touch Bad Sitz
Doomoo Basics – Shantala
Delta-Baby Shantala
Bieco Badeeimer
BABY MAX Badeeimer
Bieco Badeeimer grün
Highlight
Softtub Baby Badeeimer
33 Bewertungen
Highlight
Badeeimer
17 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Baby-Badeeimer Vergleich!
Kommentare (2) zum Baby-Badeeimer Vergleich
Lise
Sind Baby-Badeeimer, die vorne niedriger sind als hinten vorteilhafter?
Vergleich.org
Hallo Lise,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Badeeimer-Vergleich.
In der Tat geben die Hersteller an, dass Baby-Badeeimer, die vorne oder zumindest seitlich niedriger sind, ergonomisch vorteilhafter und damit angenehmer für Sie als Eltern sein sollen. Durch die geringere Höhe können Sie Ihre Arme bequem auf dem Rand ablegen und Ihr Kind sicher halten. Außerdem können Sie Ihr Baby gut waschen, da Sie nicht so weit nach unten in den Eimer greifen müssen.
Es gibt aber auch viele Personen, die Eimer mit gleich hohem Rand bevorzugen. Hier gibt es per se kein Gut und Schlecht, sondern es richtet sich mehr nach Ihren Vorlieben und Gewohnheiten.
Sind Baby-Badeeimer, die vorne niedriger sind als hinten vorteilhafter?
Hallo Lise,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Badeeimer-Vergleich.
In der Tat geben die Hersteller an, dass Baby-Badeeimer, die vorne oder zumindest seitlich niedriger sind, ergonomisch vorteilhafter und damit angenehmer für Sie als Eltern sein sollen. Durch die geringere Höhe können Sie Ihre Arme bequem auf dem Rand ablegen und Ihr Kind sicher halten. Außerdem können Sie Ihr Baby gut waschen, da Sie nicht so weit nach unten in den Eimer greifen müssen.
Es gibt aber auch viele Personen, die Eimer mit gleich hohem Rand bevorzugen. Hier gibt es per se kein Gut und Schlecht, sondern es richtet sich mehr nach Ihren Vorlieben und Gewohnheiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team