- Badeeimer für Babys sind eine Alternative zur Babybadewanne. Besonders für Säuglinge ist das Baden in einem Eimer sehr schön, da es sie an die Position und das Gefühl im Mutterleib erinnert. Ihr Baby sitzt ähnlich der Embryohaltung mit angezogenen Beinen im Eimer und fühlt sich dadurch sehr geborgen. In Bezug auf die Optik ähneln die Baby-Badeeimer einem herkömmlichen Putzeimer, allerdings haben die besten Baby-Badeeimer aus gängigen Online Tests Anti-Rutsch-Füße, sodass der Eimer auch auf glatten Oberflächen einen sicheren Stand hat. Es gibt auch Baby-Badeeimer oder -wannen mit Ständer, auf denen Sie diese sicher einhaken können und Ihr Baby so in einer für Sie angenehmen Höhe baden können. Baby-Badeeimer von Bébé Jou beispielsweise können im Set mit einem solchen Ständer erworben werden.
- Möchten Sie einen Baby-Badeeimer der nicht nur einen sicheren Stand hat, sondern auch besonders einfach zu verstauen ist, dann wählen Sie ein faltbares Produkt. Diese haben ein flexibles Element in der Mitte, wodurch der Eimer auf eine Höhe von etwa 20 cm zusammengeklappt werden kann. Haben Sie eine kleine Wohnung und möchten den Baby-Badeeimer so platzsparend wie möglich aufbewahren, dann empfehlen wir Ihnen, ein Produkt aus unserem Baby-Badeeimer-Vergleich zu wählen, das zusammenfaltbar ist.
- Laut gängiger Baby-Badeeimer-Tests im Internet sind diese in der Regel aus Kunststoff gefertigt und haben häufig einen Hocker oder eine Sitzstütze am Eimerboden angebracht. Die Hocker sind meist herausnehmbar und eignen sich nur, wenn Ihr Baby bereits sitzen kann. Sitzstützen sind fest im Boden eingearbeitet und unterstützen Sie dabei, Ihr Baby in einer aufrechten Position zu halten. Da das Gesäß Ihres Kindes vor der Wölbung positioniert wird, ist ein Nach-vorne-Rutschen nur schwer möglich. Kaufen Sie einen Baby-Badeeimer mit Sitzstütze, um Ihr Kind leichter waschen zu können, da Sie es auch mit einer Hand gut festhalten können.
Bildnachweise: Adobe Stock/runzelkorn (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Baby-Badeeimer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Baby-Badeeimer?
Unser Baby-Badeeimer-Vergleich stellt 7 Baby-Badeeimer von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Munchkin, Bieco, Beaba, Tummy Tub, Delta-Baby, VAIY, Luma. Mehr Informationen »
Welche Baby-Badeeimer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Baby-Badeeimer in unserem Vergleich kostet nur 19,16 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Munchkin Sit and Soak gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Baby-Badeeimer-Vergleich auf Vergleich.org einen Baby-Badeeimer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Baby-Badeeimer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Munchkin Sit and Soak wurde 1094-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Baby-Badeeimer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Luma L16203 Baby-Badeeimer, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Baby-Badeeimer wider. Mehr Informationen »
Welchen Baby-Badeeimer aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Baby-Badeeimer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Munchkin Sit and Soak und Bieco Baby-Badeeimer Mehr Informationen »
Welche Baby-Badeeimer hat die VGL-Redaktion für den Baby-Badeeimer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Baby-Badeeimer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Munchkin Sit and Soak, Bieco Baby-Badeeimer, Beaba Shnuggle Badewanne, Tummy Tub Babybadeeimer, Delta-Baby Shantala, VAIY Baby-Eimer (grün) und Luma L16203 Baby-Badeeimer Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Baby-Badeeimer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Baby-Badeeimer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Badeeimer“, „Munchkin Sit and Soak“ und „Tummy Tub Baby-Badeeimer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anti-Rutsch-Füße | Vorteil des Baby-Badeeimers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Munchkin Sit and Soak | 32,14 | Ja | Sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bieco Baby-Badeeimer | 19,16 | Ja | Sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beaba Shnuggle Badewanne | 35,00 | Ja | Sicherer Stand durch Anti-Rutsch-Füße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tummy Tub Babybadeeimer | 29,99 | Ja | Sicherer Stand durch Gummieinsätze am Bodenkranz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Delta-Baby Shantala | 19,99 | Keine Herstellerangabe | Etwas niedrigere Höhe der Vorderseite ermöglicht ein Ablegen der Arme beim Halten des Kindes | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VAIY Baby-Eimer (grün) | 129,38 | Ja | Sicherer Stand durch Gummifüße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Luma L16203 Baby-Badeeimer | 34,50 | Keine Herstellerangabe | Mit Henkel zum einfachen Tragen des gefüllten Eimers | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind Baby-Badeeimer, die vorne niedriger sind als hinten vorteilhafter?
Hallo Lise,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Badeeimer-Vergleich.
In der Tat geben die Hersteller an, dass Baby-Badeeimer, die vorne oder zumindest seitlich niedriger sind, ergonomisch vorteilhafter und damit angenehmer für Sie als Eltern sein sollen. Durch die geringere Höhe können Sie Ihre Arme bequem auf dem Rand ablegen und Ihr Kind sicher halten. Außerdem können Sie Ihr Baby gut waschen, da Sie nicht so weit nach unten in den Eimer greifen müssen.
Es gibt aber auch viele Personen, die Eimer mit gleich hohem Rand bevorzugen. Hier gibt es per se kein Gut und Schlecht, sondern es richtet sich mehr nach Ihren Vorlieben und Gewohnheiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team