Es ist vor allem die Warnfunktion, die die besten Badethermometer fürs Baby auszeichnet und die dafür sorgt, dass es für Ihr Baby im Wasser nicht zu heiß wird. Wenn Sie ein Badethermometer fürs Baby kaufen, sollten Sie auf eine Alarmfunktion achten. Um ein optisches Signal erkennen zu können, dürften Sie das Baby-Badethermometer nie aus den Augen lassen.
Tipp: Experten raten in diversen Tests zu Badethermometern für Baby dazu, das Wasser körperwarm zu halten, um das Baby darin zu baden. Dabei handelt es sich um 36 bis 37 Grad Celsius.
Hallo,
warum brauche ich denn ein spezielles Badethermometer fürs Baby? Reicht nicht ein normales Wasserthermometer?
Hallo Frau Mertens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Badethermometer-Vergleich.
Rein funktional ist es egal, ob Sie ein Badethermometer fürs Baby oder ein klassisches Modell verwenden, allerdings sind Baby-Badethermometer kindgerechter gestaltet. Sie sind bruchsicher und haben ein meist sehr süßes Kindermotiv. So hat der Nachwuchs direkt noch ein Spielzeug für die Badewanne dazugewonnen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team