Die für Sie passende Linsenstärke richtet sich nach der gewünschten Funktion der Taschenlupe. Man unterscheidet eine Taschenlupe als Lesehilfe und eine Taschenlupe als kleines Mikroskop. Je kleiner bei der Taschenlupe der Linsendurchmesser ist, desto stärker ist die Linse.
Als Lesehilfe reicht Ihnen eine Taschenlupe mit 3-facher, maximal 10-facher Vergrößerung. Die Linse ist hierbei etwa 4 – 5 cm groß. Experten im Internet raten, die Taschenlupe augenschonend, möglichst in Kombination mit einer Lesebrille zu verwenden. Wenn Sie die Taschenlupe als kleines Mikroskop einsetzen möchten, sei es für Briefmarken, Schmuck, Gravuren oder Ähnliches, dann sollte die Vergrößerung der Taschenlupe mindestens das 30-Fache erreichen.
Guten Abend,
gibt es eine Taschenlupe die ich zum Lesen aber auch als Mikroskop benutzen kann?
Vielen Dank,
Franz H.
Lieber Franz,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Taschenlupen.
In unserer Produkttabelle finden Sie einige Modelle mit mehreren Linsen in unterschiedlichen Stärken. Diese können Sie für unterschiedlich große Schriften und Details verwenden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team