Das Wichtigste in Kürze
  • Tageslicht-Stehlampen spenden nicht nur extrem helles Licht, sondern sorgen gerade in den dunklen Herbst- und Wintermonaten für eine Zunahme an dringend benötigtem Serotonin.
  • Ein Mangel an Tageslicht kann durchaus verantwortlich für die so genannte Winterdepression sein oder zumindest generell für gedrückte Stimmung sorgen.
  • Achten Sie beim Kauf einer Tageslicht-Stehlampe neben den richtigen Maßen vor allem auch auf die angegebene Farbtemperatur, die Auswahl an Helligkeitsstufen sowie kleine Extras wie eine Fernbedienung oder einen möglichen Batteriebetrieb.

Tageslicht-Stehlampe Test

Tageslicht ist für die meisten Säugetiere und damit natürlich auch uns Menschen etwas absolut Essenzielles. Durch das Sonnenlicht nehmen unsere Körper insbesondere das fettlösliche Vitamin D auf – und das wiederum ist sehr wichtig für den Knochenstoffwechsel, die Einbindung von Kalzium und als Vorbeugung gegen Osteoporose. Jeder zweite Osteoporose-Patient weist mitunter auch einen Vitamin-D-Mangel auf (Quelle: Helios.de).

Ein Mangel an Tageslicht kann bei vielen Menschen zudem die so genannte Winterdepression auslösen oder zumindest eine generell eher trübsinnige Stimmung hervorrufen. Als Folge verbinden nicht wenige die sonnenarmen Monate mit innerer Leere, Hoffnungslosigkeit und – in Ausnahmefällen – sogar mit Angstzuständen. Eine Möglichkeit, dem entgegenzutreten, ist der Einsatz von speziellen Lampen, die wir Ihnen in diesem Ratgeber vorstellen.

Tageslicht-Stehlampe im Test: Eine Lampe steht mitten in einem großen Zimmer.

Hier sehen wir die Ikea-Tageslicht-Stehlampe „TRINDSNÖ“, die einen integrierten Beistelltisch und Zeitschriftenständer aufweist.

Der folgende Tageslicht-Stehlampen-Vergleich 2025 verschafft Ihnen einen Überblick über leistungsstarke und zugleich günstige Tageslicht-Stehlampen. In Anbetracht aller Kriterien in unserer Vergleichstabelle können wir Ihnen zudem auch einen Tageslicht-Stehlampen-Vergleichssieger präsentieren.

Im Test: Nahaufnahme eines Schrims einer Tageslicht-Stehlampe.

Wir haben uns den Schirm der Tageslicht-Stehlampe näher angeschaut. Die abgebildete Tageslicht-Stehlampe verteilt beispielsweise das Licht gleichmäßig im Raum.

1. Warum ist Tageslicht so wichtig?

tageslicht-stehlampe-sonnenlicht-im-winter

Gerade im Winter ist Sonnenlicht ein knappes Gut – das Wichtigste ist also, dass Sie so oft wie möglich „Sonne tanken“.

Die Anschaffung einer Tageslicht-Stehleuchte kann sich aus verschiedenen Gründen lohnen, aber Hochsaison hat diese spezielle Stehlampe eindeutig in den nicht nur besonders kalten, sondern auch sehr dunklen Herbst- und Wintermonaten, denn: Werden die Tage kürzer, verändert sich auch der Hormonhaushalt des Körpers.

Der Körper produziert mehr vom Hormon Melatonin und dieses wiederum ist für den Schlafbedarf verantwortlich. Dies hat zur Konsequenz, dass wir müde werden, sobald die Dunkelheit einsetzt – erst bei Sonnenaufgang verlangsamt sich die Produktion des Hormons wieder. Gleichzeitig sinkt bei erhöhter Dunkelheit allerdings auch die Produktion des wichtigen Neurotransmitters Serotonin. Dies hat entscheidende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, denn Serotonin wirkt sich auf zentrale Bereiche unseres Alltags aus:

tageslicht-stehlampe-wohnzimmer2

Mit einer Tageslicht-Stehlampe holen Sie sich das Sonnenlicht hinein in Ihr Wohnzimmer.

  • Stimmung. Grundlegend kann man sagen: Je mehr Serotonin der Körper produziert, desto gelassener, innerlich ausgeglichener und zufriedener sind wir. Es wirkt dämpfend gegenüber Angstgefühlen, Aggression, Kummer und Hunger.
  • Appetit. Serotonin steht unmittelbar mit der Nahrungsaufnahme in Verbindung. Je weniger davon vorhanden ist ist, desto größer wird unser Appetit, was insbesondere bei ohnehin übergewichtigen Menschen zu Problemen führen kann.
  • Schlafrhythmus. Serotonin wirkt hierbei besonders förderlich für den Wachzustand von Säugetieren (also auch uns Menschen).
  • Schmerz. Serotonin wirkt tatsächlich schmerzmindernd – so wird es bspw. von verletzten Nervenzellen ausgestoßen und sorgt augenblicklich für eine Linderung.
  • Temperaturregulation. Je nach beteiligtem Gehirnareal führt Serotonin zu einem (entsprechend benötigten) Anstieg bzw. einer Absenkung der Körpertemperatur.
  • Sexualverhalten. Vor allem während der Ejakulation wird Serotonin ausgeschüttet, was zu einer hemmenden Wirkung des Sexualtriebs führt. Grundlegend gilt: Eine erhöhte Serotonin-Aufnahme sorgt für eine Verminderung des Sexualbedürfnisses beim Mann – es wirkt also als Gegenspieler zu einem ebenfalls sehr bekannten Neurotransmitter, dem Dopamin.

Tageslicht-Stehlampen unterscheiden sich durch ihre Farbtemperatur von herkömmlichen Stehlampen und sorgen für ein Licht, das dem Tageslicht so sehr ähnelt, dass die Serotonin-Bildung im Körper angeregt wird. Neben normalem neutralweißen Licht gibt es auch Modelle mit kaltweißem, einem besonders warmem sowie farbigem Licht.

Blick auf die Ablagefläche einer getesteten Tageslicht-Stehlampe.

Mit ihrer Tischfläche eignet sich diese Ikea-Tageslicht-Stehlampe „TRINDSNÖ“ unseres Erachtens beispielsweise sehr gut als Leselampe neben einem Sessel.

In der folgenden Übersicht haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Tageslicht-Stehlampen zusammengefasst.

    Vorteile
  • keine aufwendige Installation nötig
  • Umstellen der Lampe ohne großen Aufwand möglich
  • Leuchtstoffröhren sind austauschbar
  • lange Lebensdauer der LED-Leuchtmittel
  • hilft durch die hohe Helligkeit besonders gegen dunkelheitsbedingten Serotonin-Mangel
    Nachteile
  • nur die wenigsten Tageslicht-Stehlampen sind stufenlos dimmbar (oder überhaupt dimmbar mit LED)
  • vergleichsweise hoher Stromverbrauch
Eine getestete Tageslicht-Stehlampe vor einer hellen Wand.

Wir haben ein besonderes Augenmerk auf den Aufbau der Tageslicht-Stehlampe gelegt. Beispielsweise die abgebildete Tageslicht-Stehlampe verfügt über zwei Lampen an der Stehlampe.

2. Kaufkriterien: Worauf muss man achten, wenn man eine Tageslicht-Stehlampen kaufen möchte?

Helligkeitsstufen von einer getesteten Tageslicht-Stehlampe.

Die Tageslicht-Stehlampe hat zwei kleine Tasten. Die ermöglichen das Einstellen verschiedener Helligkeitsstufen.

Wenn Sie es vor allem darauf abgesehen haben, möglichst schnell viel Helligkeit in Ihre dunkle Wohnung bzw. Ihr dunkles Arbeitszimmer zu bekommen, muss es auch nicht gleich die beste Tageslicht-Stehlampe sein – auch Modelle einer etwas günstigeren Preis-Kategorie erfüllen diesen Zweck. Dennoch erklären wir Ihnen in dieser Kaufberatung, worauf Sie besonders achten sollten, denn der Extra-Euro lohnt sich durchaus.

Detailansicht des Lampenschirms einer Tageslicht-Stehlampe im Test.

Laut unseren Informationen ist diese Ikea-Tageslicht-Stehlampe „TRINDSNÖ“ 125 cm hoch und hat einen Fußdurchmesser von 37 cm.

2.1. Maße

tageslicht-stehlampe-verschiedene-farben

Manche Tageslicht-Stehlampen erstrahlen auch in anderen Farben als Warm-, Neutral- und Kaltweiß.

Werfen Sie einen genauen Blick auf die eigentlichen Maße Ihrer neuen Tageslicht-Stehlampe, denn gerade die Höhenangaben können hier stark variieren. Während Höhen von ca. 160 cm durchaus normal sind, werden diese nicht von allen Modellen erreicht – gerade jene mit einer niedrigeren Beleuchtungsstärke sind oft etwas niedriger (zwischen 40 und 130 cm).

2.2. LED-Leuchtmittel oder Leuchtstoffröhren?

Lampen mit LED, also Leuchtdioden (LED ist die englische Abkürzung für light-emitting diode bzw. „Lumineszenz-Diode“), gelten gemeinhin als das Leuchtmittel der Zukunft und gewöhnliche Leuchtstoffröhren als veraltet – dennoch finden sie sich noch immer in vielen Tageslicht-Stehlampen. Die Seite LED-Studien hat folgendes zu sagen:

  • LED-Röhren verfügen über eine längere Lebensdauer als Leuchtstoffröhren
  • Die Erwärmung von LED-Röhren und damit auch einer LED-Stehleuchte und anderer Lampenart liegt deutlich unter der von Leuchtstoffröhren.
  • LED-Röhren sparen Strom.
» Mehr Informationen

2.3. Farbtemperatur

tageslicht-stehlampe-farbtemperatur

Farbtemperatur in Kelvin (K)

Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen und allgemein gelten die folgenden Angaben: Neutralweiß sind Lampen zwischen 3.300 und 5.300 Kelvin, kaltweiße Lampen fangen bei 5.300 Kelvin an und haben einen höheren Blauanteil. Blaues Licht hat bereits bei geringerer Intensität die gleiche Wirkung wie Vollspektrumlicht, es erscheint aber auch heller und wird von manchen Menschen als unangenehm empfunden. Die folgende Übersicht ist normiert nach DIN 5035:

Lichtquelle Farbtemperatur
Warmweiß unter 3.300 K
Neutralweiß 3.300 bis 5.000 K
Tageslichtweiß (auch Kaltweiß) über 5.000 K

2.4. Sonstiges

Neben den oberen Kriterien gibt es noch einige andere, die Sie bei der Auswahl Ihres persönlichen Tageslicht-Stehlampen-Testsiegers mitunter berücksichtigen sollten. Einige Modelle aus unserem Tageslicht-Stehlampen-Vergleich lassen sich bspw. mit einer Fernbedienung steuern und wieder andere lassen sich auch als Tischlampe nutzen (oft mit Touch-Steuerung).

Blick von unten in einen leuchtenden Lampenschirm einer getesteten Tageslicht-Stehlampe.

Diese Ikea-Tageslicht-Stehlampe „TRINDSNÖ“ wird mit einem Fußschalter an- und ausgeschaltet, den wir am 2,1 m langen Kabel finden.

Wenn Sie neben einer möglichst hellen Lampe auch an farbigem Licht interessiert sind, steht Ihnen bei manchen Modellen auch dies zur Auswahl.

Das folgende Video zeigt Ihnen eine klassische Tageslicht-Stehlampe-Test in Aktion:

3. Welche Typen von Tageslichtlampen gibt es generell?

Grundlegend wird bei Tageslichtlampen zwischen Stehlampen und Tischlampen unterschieden. Letztere haben wir dabei in einem eigenständigen Vergleich näher untersucht. Die folgende Tabelle führt noch einmal die wichtigsten Unterschiede beider Typen auf.

Art der Tageslichtlampe Beschreibung
Tageslicht-Tischlampe

tageslicht-stehlampe-tischlampe

Tageslicht-Tischlampen sind sozusagen die kleinen Schwestern der großen Stehlampen. Sie dienen einerseits als herkömmliche, aber eben äußerst helle Schreib- und Nachttischlampen, aber andererseits eben auch zur Anwendung in der so genannten Lichttherapie. Diese kleineren Tageslichtlampen werden u.a. bei Schlafstörungen, Depressionen und Hautkrankheiten wie Akne und Schuppenflechte eingesetzt.

Mögliche Nebenerscheinungen wie Augenreizungen, Kopfschmerzen sowie trockene und ggf. juckende Haut werden mitunter zwar beobachtet, verschwinden für gewöhnlich aber bereits nach wenigen Stunden wieder.

Tipp: Leiden Sie nach der Lichttherapie-Anwendung an trockenen Augen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Tränenersatzmittels sowie eines Luftbefeuchters. Mitunter genügt aber bereits ein größerer Abstand zur LED-Tageslichtlampe während der Therapie.

Tageslicht-Stehlampe

tv-unser-original-853-tageslichtstandleuchte-daylight-eek-b

Sämtliche Modelle aus unserem Tageslicht-Stehlampen-Vergleich eignen sich zwar auch für die oben angesprochene Lichttherapie, im Normalfall allerdings werden diese Lampen für den regulären Gebrauch in Küche, Wohn- oder Schlafzimmer verwendet. Der hauptsächliche Sinn besteht vor allem darin, auch in dunklen Herbst- und Wintermonaten mit Tageslicht-ähnlichem Licht das Gemüt aufzuheitern und ganz nebenbei den Serotonin-Haushalt auszugleichen.

Insbesondere das kaltweiße Licht der Stehlampen ist besonders schonend für die Augen, was ein deutlich konzentrierteres Arbeiten erlaubt, bspw. am Computer, beim Nähen, Lesen und Schreiben.

Tageslicht-Stehlampe getestet: Detailaufnahme Bedienelemente.

Besonders können wir die verstellbare Eigenschaft der Tageslicht-Stehlampe hervorheben. Die untere Lampe der abgebildeten Tageslicht-Stehlampe lässt sich optimal auf Ihren Arbeitsbereich ausrichten.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Tageslicht-Stehlampe

4.1. Welche Hersteller und Marken von Tageslicht-Stehlampen gibt es?

Zu den renommierten Herstellern, die mit LED-Technologie arbeiten und die in fast jedem Tageslicht-Stehlampen-Test auftauchen, gehören unter anderem:

  • TV-Das Original
  • Kenley
  • Daylight
  • easy maxx
  • Beurer

Achten Sie beim Kauf und der Wahl einer passenden LED-Stehleuchte oder Tischleuchte darauf, dass das LED-Leuchtmittel hell genug für Ihren Bedarf ist.

Tageslicht-Stehlampe im Test: Blick von oben auf den Lampenschirm.

Wie wir herausfinden, lässt sich der Lampenschirm der Ikea-Tageslicht-Stehlampe „TRINDSNÖ“ neigen, um das Licht in die gewünschte Richtung zu lenken.

In einem Wohnzimmer darf es ruhiger dunkler sein als in einem Büro, wo eine Tageslicht-Lampe helfen könnte, Müdigkeit zu verringern. Angeboten werden die Tageslichtlampe von Beurer und vielen anderen Herstellern in den unterschiedlichsten Ausstattungen (wie Touch-Steuerung, stufenlos dimmbar, mit Fernbedienung) und Helligkeitsstufen (zum Beispiel 10.000 Lux oder 15.000 Lux).

tageslicht-stehlampe-leuchtstoffroehren

Weder Tageslichtlampen mit LED-, noch welche mit Leuchstoffröhren (Foto) sind unangenehm oder schädlich für die Augen.

» Mehr Informationen

4.2. Sind Tageslicht-Stehlampen mit LED nicht unangenehm für die Augen?

Richtig ist: Licht aus Leuchtdioden (LED-Licht) enthält keine Ultraviolett-Strahlen und wird im Rahmen eines Berichts der EU-Kommission selbst für lichtempfindliche Personen empfohlen.

» Mehr Informationen

4.3. Sind LED-Tageslichtlampen nicht zu teuer? Rechnet sich das denn?

Tageslichtlampen mit LED, zum Beispiel die Tageslichtlampe von Beurer und anderen Marken, mögen zwar in der Anschaffung etwas teurer sein – bei einer täglichen Nutzungsdauer von mehr als 8 Stunden rechnet sich die Umrüstung auf die LED-Technologie allerdings durchaus. Eine Stehlampe/Stehleuchte/Tischlampe dieser Art ist einerseits umweltfreundlicher, energiesparender und auch heller. Viele Modelle sind sehr leistungsstark (zum Beispiel 10.000 Lux), dimmbar, mit Fernbedienung und Touch-Steuerung ausgestattet und daher ideal für Büros, aber auch private Zwecke.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Tageslicht-Stehlampe

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles Wichtige über Tageslichtlampen. Der Spezialist gibt Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf einer Tageslicht-Stehlampe achten sollten. Lernen Sie, wie Sie mit der richtigen Beleuchtung für ein natürliches und angenehmes Tageslichtambiente sorgen können.

In diesem YouTube-Video des Kanals „Die Ratgeber“ erfahren Sie alles über Tageslichtlampen und wie sie in der dunklen Jahreszeit helfen können. Die Video-Beschreibung gibt Ihnen einen Überblick über die Vorteile einer Tageslicht-Stehlampe und wie sie zur Lichttherapie eingesetzt werden kann. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von den praktischen Tipps inspirieren!

Quellenverzeichnis