Weshalb sich viele für eine Salzleuchte entscheiden, liegt wahrscheinlich daran, weil Salzleuchten eine positive Wirkung auf den Menschen haben. Sie soll die Raumluft verbessern und auch entgiftend wirken, indem sie Partikel umschließt und diese nicht mehr in der Luft herumfliegen können. In der heutigen Zeit sind elektrische Geräte keine Seltenheit mehr, vor allem auch im Schlafzimmer befinden sich beim Schlafen Handys, Fernseher, Wecker oder andere elektrische Geräte im Raum. Diese sollen dank der Salzlampe ausgeglichen werden. Somit stört der bekannte Elektrosmog den menschlichen Körper nicht mehr und hat zur Folge, dass ein besserer Schlaf bewerkstelligt werden kann. Bei Menschen mit Schlafproblemen können Salzsteinlampen eine positive Wirkung erzielen.
Außerdem sollen Salzleuchten bei Asthma, Allergien und Kopfschmerzen helfen und für eine bessere Konzentration sorgen.
Salzsteinlampen können Sie in verschiedenen Größen erwerben, je nachdem welche zu Ihren Räumlichkeiten passt, gibt es Salzkristall Lampen in großem oder eher in kleinerem Maße zu erwerben.
Ebenso spielt natürlich auch das Design eine wichtige Rolle, da Salzkristall-Lampen nicht nur eine positive Wirkung auf den Körper haben, sondern diese auch dem Raum einen gewissen gemütlichen Charme verleihen. Die Formen der Salzleuchten könnten unterschiedlicher nicht sein, von einer runden Kugel, zu einer unperfekten Steinoptik, bis hin zu einer Salzleuchte, die einer Pyramide ähnelt, gibt es nahezu alle Formen, aus welchen Sie wählen können. Mit einer Salzsteinlampe können Sie Ihre Wohnung, Haus oder etwaige Räumlichkeiten verschönern und somit eine harmonische und beruhigende Stimmung herstellen.
hallo,
hat die Lampe auch eine beruhigende Wirkung wenn sie ausgeschalten ist.
LG Gabi
Sehr geehrte Gabi,
damit Sie von der entspannenden Wirkung der Salzlampe profitieren, muss diese angeschaltet sein. Wenn Sie eine dimmbare Salzlampe kaufen, können Sie die Helligkeit optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team