Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Wahl der Bluetooth-Tastatur sollten Sie vor allem auf das von Ihnen bevorzugte Tastatur-Layout (in Deutschland QWERTZ) sowie die Akku-Leistung achten, um eine reibungslose Nutzung zu garantieren. Viele Bluetooth-Tastaturen haben integrierte System- und Multimedia-Tasten, die durch Halten der Fn-Taste bedient werden können um z.B. die Lautstärke des Tablets schnell anzupassen. Einige Tastaturen haben auch ein integriertes Touchpad, mit welchem das Tablet bedient werden kann.
  • Grundsätzlich haben Sie bei Bluetooth-Tastaturen für Tablets, laut diverser Tests, die Wahl zwischen Halterungen oder Hüllen. Halterungen sind breit kompatibel und die dazugehörigen Tastaturen haben oftmals eine Falt-Funktion, um weniger Platz in Ihrer Tasche einzunehmen. Tablet-Hüllen mit Tastatur haben den Vorteil, Ihr Tablet vor Schäden z. B. durch Schlüssel in der Tasche oder Stürze zu bewahren.
  • Wollen Sie eine Hülle für Ihre Tablet-Tastatur aus einen gängigen Online Test kaufen, sollten Sie entweder die Zoll- oder Längen- und Breitenangaben Ihres Tablets in Erfahrung bringen. Entscheiden Sie sich für eine Halterung, kann es hilfreich sein, sich über die Dicke Ihres Tablets/Smartphones etc. zu informieren, damit das Gerät auch in die vorgesehene Tastatur-Halterung passt.

1. Mit welchen Geräten sind Tablet-Tastaturen kompatibel?

Apple iPad mit Tablet-Tastatur

Wir haben die Breite der Tastatur im Verhältnis zu den Tablets betrachtet. Die Tastatur sollte optimalerweise so breit wie das Tablet sein, für das es benutzt wird.

Laut verschiedener Tablet-Tastaturen-Tests im Internet sind die besten Tablet-Tastaturen universell kompatibel. Das bedeutet, Sie benötigen keine spezielle Microsoft-Surface-Tastatur oder Samsung-Tablet-Tastatur, sondern können dieselbe Tastatur für alle möglichen Tablets diverser Hersteller verwenden.

Eine Hand hält eine getestete Tablet-Tastatur so, daß die Dicke erkennbar ist.

Hier sehen wir die Fintie-Tablet-Tastatur, eine Bluetooth-Tastatur, die nur 4 mm dick ist.

Dank Bluetooth können Sie die Tablet-Tastatur ganz einfach mit jedem beliebigen Gerät verbinden. Sie brauchen also nicht auf vorhandene Kabelanschlüsse zu achten. Es gibt aber auch spezielle iPad-Tastaturen, die ausschließlich als externe Tastatur für ein iPad verwendet werden können.

Eine schwarze getestete Tablet-Tastatur der Marke FINTIE steht auf seiner Verpackung.

Die matte Fintie-Tablet-Tastatur hat den Vorteil, dass sie keine störenden Reflexionen aufweist.

Andere Tablet-Tastaturen wiederum sind nur mit den Betriebssystemen Android und Windows kompatibel und können nicht für Apple-Produkte verwendet werden. Achten Sie auf jeden Fall immer auf die Herstellerangaben, bevor Sie eine Tablet-Tastatur kaufen.

Nahaufnahme einer Tastatur und Sondertasten

Bei der Finitie-Tastatur sehen wir alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten auf einen Blick.

2. In welchen Designs gibt es laut diverser Online-Tests Tablet-Tastaturen?

Bei Tablet-Tastaturen handelt es sich meistens um sehr flache und leichte Tastaturen, die einfach transportiert werden können. Einige Tastaturen sind sogar nur wenige Millimeter dick, sodass sie besonders wenig Platz einnehmen.

Bezüglich der Farbe Ihrer Tablet-Tastatur gibt es mittlerweile eine große Auswahl auf dem Markt. Die Variante Schwarz finden Sie bei so gut wie allen angebotenen Produkten, damit sie zusammen mit den oft schwarzen Tablets ein einheitliches Bild abgeben.

Tablet-Tastatur von Finite

Wir haben ein Augenmerk auf die Handhabung und Oberfläche der Tasten gelegt. Möglichst große und flache Tasten ermöglichen eine einfache Bedienung.

Es gibt aber auch andere Farben wie Pink, Blau oder Rot, falls Sie ein bisschen Farbe und Abwechslung in Ihre tägliche Arbeit einfließen lassen möchten.

Tablet-Tastatur getestet: Unter einem Tablet befindet sich eine Tablet-Tastatur.

Laut unseren Informationen ist diese Finitie-Tablet-Tastatur zwar mit vielen Android-Tablets, nicht aber mit einem iPad kompatibel.

3. Wie viel wiegen Tablet-Tastaturen?

Tablet-Tastaturen im Test: Ein schwarzes Modell der Marke FINTIE steht vor seiner Verpackung.

Diese flache Fintie-Tablet-Tastatur findet leicht einen Platz in der Schreibtischschublade, wo sie vor Staub geschützt ist.

Wenn Sie Ihre Tablet-Tastatur vor allem unterwegs nutzen möchten oder damit reisen, sollten Sie ein Exemplar wählen, das besonders leicht ist.

Tablet-Tastatur mit Unterlage auf einer Decke.

Mit einer Tablet-Tastatur kann man auch bequem im Bett oder auf dem Sofa arbeiten oder im Internet surfen.

Die leichtesten Modelle wiegen laut Tablet-Tastaturen-Vergleichen gerade mal 180 g. Schwerere Exemplare können aber auch 700 g und mehr wiegen – da kommt es auf die Bauweise der Tastatur, aber auch auf die Maße Ihres Tablets an.

Die ideale Größe: Je größer das Tablet, desto größer ist auch die Tastatur – eine Tablet-Tastatur sollte im Idealfall so breit sein wie Ihr Tablet, mit dem Sie es verwenden. So lässt es sich am angenehmsten arbeiten, ähnlich wie mit einem Laptop.

Tablet-Tastatur getestet: Eine originalverpackte Tablet-Tastatur auf einer Holzfläche.

Laut unserer Recherche ist diese Fintie-Tablet-Tastatur mit 9- und 10-Zoll-Android-Tablets kompatibel, wie z. B Samsung Galaxy Tab, Lenovo Tablet, Huawei MediaPad, Medion Lifetab und anderen Geräten mit Android 9.0+.

Nahaufnahme der rechten Seite einer getesteten Tablet-Tastatur mit Powerbutton.

Wie wir erfahren, ist bei dieser Finitie-Tablet-Tastatur ein wiederaufladbare Lithium-Batterie integriert, die bis zu 140 Stunden Laufzeit bietet.

Linke Seite einer Tablet-Tastatur im Test mit Logo.

Das Material aus dem diese Fintie-Tablet-Tastatur besteht ist Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – ein Kunststoff, der unseres Wissens auch für Kinderspielzeug zugelassen ist.

Videos zum Thema Tablet-Tastatur

In diesem Video präsentieren wir Ihnen das Logitech K480 Keyboard, das wir seit zwei Jahren intensiv genutzt haben. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile dieses Keyboards und unsere persönliche Erfahrung im Gebrauch. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Keyboard sind, ist dieses Video genau das Richtige für Sie!

In diesem Video präsentieren wir euch die besten Bluetooth-Tastaturen für Tablets. Wir stellen euch drei verschiedene Modelle vor, die sowohl mit iPads als auch mit Android-Tablets kompatibel sind. Erfahrt, welche Tastatur die beste Performance, den besten Tipp-Komfort und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Quellenverzeichnis