Das Wichtigste in Kürze
  • 11-Zoll-Tablets werden mit Android oder iOS betrieben und eignen sich nicht nur zum Surfen oder Streamen, sondern auch für den Office-Einsatz. Ein 11-Zoll-Tablet mit Tastatur lässt sich sogar als vollwertiger Laptop-Ersatz nutzen.
Im Test: Ein Stift liegt auf einem eingeschalteten 11 Zoll reMarkable Tablet.

Beim 11-Zoll-Tablet von reMarkable ist auch eine praktische Stiftbedienung möglich, aber vieles andere nicht.

1. Die besten 11-Zoll-Tablets im Vergleich: Welche Tablet-Betriebssysteme gibt es?

In der Hand befindet sich ein getestetes Tablet mit einer Displaygröße von 11 Zoll.

Wir haben uns das 11-Zoll-Tablet von reMarkable genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Funktionen gelegt.

Das Betriebssystem bildet die Schnittstelle zwischen Benutzer und Gerät. Am häufigsten findet man dabei laut gängiger Tablet-11-Zoll-Tests im Internet die folgenden Betriebssysteme:

  • Android ist herstellerunabhängig und das meistverkaufte Betriebssystem auf dem Markt. Es muss von jedem Hersteller individuell angepasst werden und hinkt daher in Sachen Sicherheit etwas hinterher.
  • iOS läuft ausschließlich auf Apple-Geräten und ist optimal auf die interne Hardware abgestimmt. Diesen Umstand lässt sich der Hersteller aber auch gut bezahlen, denn Apple iPads mit 11 Zoll sind im Vergleich zu anderen Tablets mit 11-Zoll-Display deutlich teuer.
Im Test: Hand hält ein reMarkable Tablet mit 11 Zoll vor weißer Wand.

Die passende Hülle von reMarkable schützt das 11-Zoll-Tablet vor möglichen Schäden.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie ein 11-Zoll-Tablet kaufen?

Ein getestetes Tablet mit einer Displaygröße von 11 Zoll und passendem Stift.

Im Lieferumfang des 11-Zoll-Tablets von reMarkable ist ebenfalls ein Stift enthalten. Mit diesem können Sie auf dem Tablet schreiben oder zeichnen als wäre es Papier.

Der Kauf eines Tablets ist vergleichbar mit dem eines Computers, daher sollten Sie sich bereits vorab Gedanken darüber machen, wie viel Leistung und welche Features das Gerät haben soll. Dabei sollten Sie in erster Linie die folgenden Faktoren in Ihre Entscheidung mit einfließen lassen:

11-Zoll-Tablet getestet: Nahaufnahme des Logos auf dem Bildschirm.

Laut unseren Informationen ist inzwischen auch das 11-Zoll-Tablet reMarkable 2 verfügbar, das als Paper-Tablet bezeichnet wird.

Display

Das Display macht den größten Teil des Tablets aus und bestimmt damit auch dessen Gesamtgröße. Zum Lesen von E-Books oder zum Durchstöbern von Facebook & Co. empfehlen wir ein Modell mit mindestens sieben Zoll (z. B. ein Samsung Galaxy Tab). Zum Streamen von Filmen oder zum Arbeiten darf es aber auch ein größeres Modell mit bis zu 13 Zoll sein. Ein größeres Display bedeutet zugleich aber auch mehr Gewicht und geht damit zulasten der Mobilität. Ein Tablet mit 11-Zoll (in cm entspricht das ungefähr 28) stellt einen guten Kompromiss aus Größe und Gewicht dar.

Im Test: Detailansicht eines geschlossenen reMarkable Tablets mit 11 Zoll mit Stift.

Die schmale Bauweise und das großzügige Display mit 11 Zoll Diagonale machen das Tablet von reMarkable zum idealen Allrounder für Büro und Alltag.

Hardware

Für eine gute Performance benötigt das 11-Zoll-Tablet auch eine starke Hardware. Das Herzstück bildet dabei die CPU (Prozessor). Für gelegentliches Surfen und Social-Media-Tätigkeiten reicht ein günstiges 11-Zoll-Tablet mit Einsteiger-CPU und zwei bis vier Kernen vollkommen aus. Gamer und Vielnutzer sollten hingegen zu einem 11-Zoll-Tablet mit möglichst hoher Taktfrequenz und vielen Kernen greifen.

Im Test: Ein 11-Zoll-Tablet in seiner geöffneten Schutzhülle auf einer hellen Fläche.

Wir würden in dem 11-Zoll-Tablet von reMarkable eine Art intelligentes Notizbuch mit eReader-Funktion sehen.

Ähnlich verhält es sich auch beim RAM (Arbeitsspeicher): Für normale Nutzer empfehlen wir ein 11-Zoll-Tablet mit mindestens 2 GB Arbeitsspeicher. Hardcore-User und Gamer benötigen allerdings mindestens 4 GB, um auch komplexe Anwendungen und Spiele ohne Einschränkungen darauf nutzen zu können.

Abhängig davon, wie viele Daten Sie auf dem Tablet ablegen möchten, ist mitunter auch der Speicher ein entscheidendes Kriterium. Die meisten Modelle besitzen einen internen Speicher von 32 bis 64 GB, die in der Regel völlig ausreichend sind. Einige 11-Zoll-Tablets bieten aber sogar 128 GB oder 256 GB. Sollten Sie noch mehr Platz benötigen, lässt sich der Speicher zusätzlich noch mithilfe einer microSD-Karte erweitern.

Achtung: Im Gegensatz zu den meisten Android-Tablets verfügen die iPads von Apple über keinen SD-Karten-Slot, daher lassen sie sich auch nicht mittels microSD erweitern.

3. Was sagen gängige Online-Tablet-11-Zoll-Tests über die Akkulaufzeit aus?

In einem Regal befindet sich ein getestetes Tablet mit einer Displaygröße von 11 Zoll.

Das 11-Zoll-Tablet von reMarkable ist ein sehr dünnes Tablet. Dadurch fühlt es sich beim schreiben ähnlich an wie Papier und kann ganz unkompliziert transportiert werden.

Wie gängige Tablet-11-Zoll-Tests im Internet zeigen, ist ein ausdauernder Akku unverzichtbar, um eine gute Mobilität zu gewährleisten. Die Akku-Leistung wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Je mehr mAh ein Akku hat, desto länger ist auch seine Laufzeit.

Wie lange Ihr Tablet in der Praxis tatsächlich durchhält, hängt allerdings auch von der Hardware und dem Power-Management des Gerätes sowie Ihrem Nutzungsverhalten ab. Im Durchschnitt kommen Tablets auf etwa sechs Stunden Akku-Laufzeit, die besten 11-Zoll-Tablets halten aber sogar bis zu acht Stunden durch.

Ein getestetes 11-Zoll-Tablet in einer Schutzhülle auf einer hellen Fläche, daneben ein Stift.

Wir resümieren: Vielleicht ist dieses 11-Zoll-Tablet von reMarkable eine gute Lösung für Menschen, die einen E-Book-Reader mit einigen zusätzlichen Funktionen wünschen.

Videos zum Thema Tablet 11 Zoll

Das Youtube-Video präsentiert das Huawei MatePad 11, ein leistungsstarkes Tablet mit einem 11 Zoll Display und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln. Der Videoersteller demonstriert die vielfältigen Funktionen und Features des MatePad 11, wie z.B. den M-Pencil Stylus, die Multi-Window-Funktion und die Unterstützung für den Huawei AppGallery. Am Ende des Videos gibt es eine Bewertung mit positiven Kommentaren zur Akkulaufzeit, Performance und dem Design des Tablets.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Test von Tablets, damit Sie das perfekte Tablet für das Jahr 2022 finden können. Wir haben uns Tablets in verschiedenen Preiskategorien, von günstigen 100 €-Optionen bis hin zum leistungsstarken Galaxy Tab S8 Ultra, genauer angesehen. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserem Expertenteam durch diese spannende Auswahl führen. Erfahren Sie, welche Funktionen und technischen Spezifikationen Sie beachten sollten, um das beste Tablet mit einer Bildschirmgröße von 11 Zoll zu finden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich unser Video anzuschauen und den richtigen Weg einzuschlagen, um Ihr ideales Tablet zu finden.

In diesem spannenden YouTube-Video werfen wir einen genauen Blick auf das Lenovo Tab P12 Pro und stellen die Frage: Kann es mit den Tablets von Samsung und Apple mithalten? Mit seinem beeindruckenden 11 Zoll Display und leistungsstarken Funktionen wie dem Snapdragon-Prozessor und dem Android-Betriebssystem liefert das Lenovo Tab P12 Pro starke Argumente. In unserem Test erfahren Sie alles über seine Performance, Bildqualität und Vergleich mit Konkurrenzprodukten.

Quellenverzeichnis