Das Wichtigste in Kürze
  • Jeder Handwerker, der sich entschließt, eine Steintrennmaschine zu kaufen, sollte sich zunächst mit den unterschiedlichen Varianten beschäftigen. Im Gegensatz zu Fliesenschneidern sind Steintrennmaschinen in der Lage, sehr viel dickere Steine zu durchtrennen. Der Übergang ist allerdings fließend, sodass Sie sich das Kriterium der Schnitthöhe in unserem Steintrennmaschinen-Vergleich genau ansehen sollten.
Getetstete Steintrennmaschine, mit Preisschild davor ersichtlich.

Hier sehen wir eine Einhell-Steintrennmaschine, die nur eines mehreren Modellen dieses Herstellers ist, die sich u. a. durch die Schnittlänge unterscheiden.

1. Wie hoch ist die Schnitthöhe bei der besten Steintrennmaschine?

Viele Steintrennmaschinen von Zipper, Einhell oder Gölz überzeugen mit einer Schnitthöhe von 120 bis 140 mm. Da ein Standard-Pflasterstein lediglich 80 mm misst, sollten Sie mit diesen Maschinen auch bei sehr hohen Steinen keinerlei Probleme bekommen.

Achten Sie jedoch darauf, dass die Schnitthöhe bei Gehrungsschnitten deutlich niedriger liegt. Zudem wird dieses Maß von vielen Herstellern nicht explizit angegeben.

Steintrennmaschine getestet: mehrere Trennmaschinen in einem Geschäft ausgestellt.

Bei dieser Einhell-Steintrennmaschine finden wir eine maximale Schnittlänge von 920 mm, was auch für viele großformatigen Steinfliesen ausreicht.

2. Arbeitet jede Steintrennmaschine mit Wasser?

Grundsätzlich sind alle Steintrennmaschinen Nassschneider. Dies hat den einfachen Grund, dass weniger Staub beim Schneiden entsteht. Zwar bedeutet dies den Nachteil, dass Sie später etwas mehr Zeit benötigen, um die Steintrennmaschine zu reinigen, ermöglicht jedoch ein ruhigeres und staubarmes Arbeiten.

3. Sollte ich Wert auf die maximale Schnittlänge legen?

Heber einer getesteten Steintrennmaschine im Fokus.

Wie wir feststellen, gehört zu dieser Einhell-Steintrennmaschine eine Diamant-Trennscheibe mit einem Durchmesser vor 300 mm.

Dieses Kriterium sollte in keinem Steintrennmaschinen-Test im Internet fehlen. Wenn es Ihnen lediglich darum geht, Pflastersteine zu schneiden, ist die Längenangabe für Sie bedeutungslos.

Bei Betonsockeln oder größeren Platten ist es jedoch wichtig, vorab zu kalkulieren, ob sich die Arbeit mit nur einem Schnitt sauber erledigen lässt. Eine Profi-Steintrennmaschine sollte möglichst umfassende Möglichkeiten bieten und daher eine Schnittlänge von mindestens 700 mm gewährleisten.

Steintrennmaschine getestet: eine Steintrennmaschine mit eingesetztem Sägeblatt.

Diese Einhell-Steintrennmaschine weist vier Standfüße aus, was im Bild für uns nicht erkennbar ist. Die Füße sind ohne Werkzeuge leicht zu montieren.

4. Gibt es bereits einen Steintrennmaschinen-Test von Stiftung Warentest?

Bislang existiert kein Test der Stiftung Warentest über Steintrennmaschinen oder Steinsägen.

Steintrennmaschine im Test: eine Steintrennmaschine von der Seite ersichtlich.

Wie wir herausfinden, hat diese Einhell-Steintrennmaschine eine maximale Schnitttiefe von 70 mm bei einer 90°-Winkel der Trennscheibe.

jemand arbeitet mit einer Steintrennmaschine

Videos zum Thema Steintrennmaschine

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den leistungsstarken und vielseitigen Scheppach FS4700 Holzspalter. Erfahrt in unserem ausführlichen Review alles über seine technischen Eigenschaften und Funktionen. Egal ob für den privaten Gebrauch oder den Einsatz in der professionellen Holzverarbeitung, der FS4700 überzeugt mit hoher Effizienz und Robustheit.

In diesem Video präsentieren wir euch die Lumag Steintrennmaschine STM-350-800! Wir zeigen euch nicht nur die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieser robusten Maschine, sondern nehmen sie auch gleich für einen ausführlichen Test unter die Lupe. Ob Marmor, Beton oder Granit – mit dieser Steintrennmaschine könnt ihr spielend leicht jede Art von Stein präzise und sauber trennen. Schaut jetzt rein und erfahrt alles, was ihr über die Lumag STM-350-800 wissen müsst!

Quellenverzeichnis