Vorteile
- intensives Aroma
- für Saucen geeignet
- geschnittene Pilze
Nachteile
- kann Spuren von Milch und Getreide enthalten
Steinpilze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kotanyi Steinpilze getrocknet | Zauber der Gewürze Bio Steinpilzpulver | Emma Basic Getrockneter Steinpilz | Idda Herbal Steinpilze getrocknet | Hanse&Pepper Gewürzkontor Steinpilze getrocknet | Spicebar Steinpilzpulver | Kotanyi getrocknete Steinpilze | Vigorous Mountains Getrocknete Porcini Pilze |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kotanyi Steinpilze getrocknet 10/2025 | Zauber der Gewürze Bio Steinpilzpulver 10/2025 | Emma Basic Getrockneter Steinpilz 10/2025 | Idda Herbal Steinpilze getrocknet 10/2025 | Hanse&Pepper Gewürzkontor Steinpilze getrocknet 10/2025 | Spicebar Steinpilzpulver 10/2025 | Kotanyi getrocknete Steinpilze 10/2025 | Vigorous Mountains Getrocknete Porcini Pilze 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften der Steinpilze | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 20 g 214,50 € pro kg | 50 g 170,00 € pro kg | 45 g 155,33 € pro kg | 100 g 169,90 € pro kg | 100 g 149,50 € pro kg | 55 g 232,91 € pro kg | 250 g 131,60 € pro kg | 85 g 136,35 € pro kg |
Darreichungsform | getrocknete Stücke | Pulver | getrocknete Stücke | getrocknete Stücke | getrocknete Scheiben | Pulver | getrocknete Stücke | getrocknete Stücke |
Bio | ||||||||
Naturbelassen | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Aroma | intensives Aroma | intensives Aroma | sehr intensives Aroma | intensives Aroma | intensives Aroma | mäßig intensives Aroma | sehr intensives Aroma | sehr intensives Aroma |
Herkunft | keine Herstellerangabe | |||||||
Nährwerte der Steinpilze pro 100 g | ||||||||
Brennwert | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 345 kcal | 163 kcal | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 269 kcal | keine Herstellerangabe |
Fett | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1,2 g | 3,2 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3,2 g | keine Herstellerangabe |
Kohlenhydrate | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 61,6 g | 4,1 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 4,1 g | keine Herstellerangabe |
Eiweiß | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 20,6 g | 30 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 30 g | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto präsentiert uns Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze in einer Sichtpackung, die große Stücke erkennen lässt.
Steinpilze (auch oft als gemeine Steinpilze oder Herrenpilze bezeichnet) wachsen vornehmlich in Nadel- oder Mischwäldern im Schatten von Bäumen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt, lange Sonneneinstrahlung hingegen hemmt das Wachstum. Die beste Temperatur für Steinpilze beträgt 10 bis 25 °C und in Deutschland ist die optimale Zeit zum Steinpilze sammeln von August bis November. Übrigens werden Steinpilze, die um Fichten herum wachsen, auch Fichten-Steinpilze genannt.
Gut zu wissen: Aus welchem Land die Steinpilze des jeweiligen Herstellers stammen, haben wir in der Tabelle unseres Steinpilz-Vergleichs für Sie aufgeführt.
Mit einem Inhalt von 20 g ist dies hier eine kleine Packung. Die Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze gibt es auch in 100-g-Packungen.
Neben frischen Steinpilzen, die Sie lediglich in der Gemüseabteilung im Supermarkt oder bei einem Fachhändler erhalten, sind getrocknete Steinpilze weit verbreitet. Da der Steinpilz recht groß ist, wird dieser vor der Trocknung meist zerkleinert, sodass der Trocknungsprozess schneller geht.
Laut unseren Informationen stammen diese Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze aus der italienischen Region Emilia Romangna.
Die Trockenpilze werden durch langsames Dörren bei niedrigen Temperaturen hergestellt und möchten Sie Steinpilze kaufen, können Sie meist zwischen getrockneten Scheiben oder Stücken wählen. Es gibt aber auch Steinpilzpulver, das aus den getrockneten Pilzen hergestellt wird und häufig in Gewürzregalen zu finden ist.
Wie in gängigen Steinpilz-Tests im Internet beschrieben wird, sollen die getrockneten Pilze ein besonders intensives Aroma haben und sich ideal zum Zubereiten von verschiedenen Speisen wie zum Beispiel Pilzsuppen eignen.
Beachten Sie aber, dass die Trockenpilze vor der Weiterverarbeitung beim Kochen meist etwa eine Stunde in Wasser eingeweicht werden müssen.
Wir erfahren, dass getrocknete Steinpilze (hier Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze) etwa 1/10 des Gewichts der frischen Pilze aufweisen – hier entspräche das 200 g Frischpilzen.
Bei den Nährwerten von Steinpilzen fällt auf, dass der Eiweiß-Gehalt, wie bei den meisten anderen Pilzsorten auch, sehr hoch ist und bei durchschnittlich circa 30 g pro 100g Trockenprodukt liegt. Der Brennwert beläuft sich in der Regel auf etwas zwischen 250 und 300 Kalorien, der Kohlenhydrat-Gehalt je nach Produkt auf 4 bis 30 g und der Fett-Gehalt liegt meist zwischen 2 und 5 g.
Übrigens entspricht die Menge von 100 g getrockneten Pilzen laut gängigen Steinpilz-Tests im Internet etwa der Menge von einem Kilogramm frischer Pilze.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die gigantischen Steinpilze, die Ende Mai zu finden sind. Der Clip gibt exklusive Tipps zum erfolgreichen Sammeln dieser beeindruckenden Pilze, die bekennende Pilzsammler begeistern werden. Tauche ein in die faszinierende Welt der Steinpilze und lerne, wie sie effektiv aufgespürt werden können.
In diesem spannenden YouTube-Video „Im Wald der Riesen-Röhrlinge“ entdecken wir gigantische Steinpilze, die majestätisch aus dem Waldboden herausragen. Begleitet von mystischen Geschichten über Hexen und ihre Beziehung zu diesen Pilzen, lernen wir auch viele süße Pilz-Babys kennen, die unsere Herzen schmelzen lassen. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser beeindruckenden Pilzarten und erlebe eine naturverbundene Abenteuerreise. ????????
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Steinpilze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pilzliebhaber und Gourmet-Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Steinpilze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pilzliebhaber und Gourmet-Köche.
Position | Modell | Preis | Bio | Naturbelassen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kotanyi Steinpilze getrocknet | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Zauber der Gewürze Bio Steinpilzpulver | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Emma Basic Getrockneter Steinpilz | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Idda Herbal Steinpilze getrocknet | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hanse&Pepper Gewürzkontor Steinpilze getrocknet | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie schmecken Steinpilze?
Hallo Ulli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steinpilz-Vergleich.
Steinpilzen wird ein nussiges und mildes Aroma nachgesagt, aber ein dennoch intensiver Geschmack. Häufig ist der etwas erdige Geruch abschreckend, der sich im Geschmack der Pilze aber nicht wiederfindet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team