Das Wichtigste in Kürze
  • Steinpilze sind relativ große Pilze, die vor allem in Nadel- und Mischwäldern vorkommen. Neben den frischen Pilzen gibt es auch die getrocknete Variante zu kaufen, die lange haltbar ist. Die besten Steinpilze werden in wiederverschließbaren Verpackungen angeboten, in denen Sie die Pilze optimal vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren können.
Steinpilze im Test: Eine Packung liegt auf einem Gitter.

Dieses Foto präsentiert uns Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze in einer Sichtpackung, die große Stücke erkennen lässt.

1. Wo wachsen Steinpilze?

Steinpilze (auch oft als gemeine Steinpilze oder Herrenpilze bezeichnet) wachsen vornehmlich in Nadel- oder Mischwäldern im Schatten von Bäumen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt, lange Sonneneinstrahlung hingegen hemmt das Wachstum. Die beste Temperatur für Steinpilze beträgt 10 bis 25 °C und in Deutschland ist die optimale Zeit zum Steinpilze sammeln von August bis November. Übrigens werden Steinpilze, die um Fichten herum wachsen, auch Fichten-Steinpilze genannt.

Gut zu wissen: Aus welchem Land die Steinpilze des jeweiligen Herstellers stammen, haben wir in der Tabelle unseres Steinpilz-Vergleichs für Sie aufgeführt.

Getestet: Eine Packung Steinpilze im Test auf einem Boden.

Mit einem Inhalt von 20 g ist dies hier eine kleine Packung. Die Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze gibt es auch in 100-g-Packungen.

2. In welcher Darreichungsform gibt es Steinpilze?

Neben frischen Steinpilzen, die Sie lediglich in der Gemüseabteilung im Supermarkt oder bei einem Fachhändler erhalten, sind getrocknete Steinpilze weit verbreitet. Da der Steinpilz recht groß ist, wird dieser vor der Trocknung meist zerkleinert, sodass der Trocknungsprozess schneller geht.

Eine Packung der getesteten Steinpilze auf einem Fließenboden.

Laut unseren Informationen stammen diese Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze aus der italienischen Region Emilia Romangna.

Die Trockenpilze werden durch langsames Dörren bei niedrigen Temperaturen hergestellt und möchten Sie Steinpilze kaufen, können Sie meist zwischen getrockneten Scheiben oder Stücken wählen. Es gibt aber auch Steinpilzpulver, das aus den getrockneten Pilzen hergestellt wird und häufig in Gewürzregalen zu finden ist.

Wie in gängigen Steinpilz-Tests im Internet beschrieben wird, sollen die getrockneten Pilze ein besonders intensives Aroma haben und sich ideal zum Zubereiten von verschiedenen Speisen wie zum Beispiel Pilzsuppen eignen.

Beachten Sie aber, dass die Trockenpilze vor der Weiterverarbeitung beim Kochen meist etwa eine Stunde in Wasser eingeweicht werden müssen.

Die getesteten Steinpilze liegen verpackt auf einer Holzfläche.

Wir erfahren, dass getrocknete Steinpilze (hier Funghi-Funghi-Borgolab-Steinpilze) etwa 1/10 des Gewichts der frischen Pilze aufweisen – hier entspräche das 200 g Frischpilzen.

3. Was sagen Steinpilz-Tests im Internet zu den Nährwerten?

Bei den Nährwerten von Steinpilzen fällt auf, dass der Eiweiß-Gehalt, wie bei den meisten anderen Pilzsorten auch, sehr hoch ist und bei durchschnittlich circa 30 g pro 100g Trockenprodukt liegt. Der Brennwert beläuft sich in der Regel auf etwas zwischen 250 und 300 Kalorien, der Kohlenhydrat-Gehalt je nach Produkt auf 4 bis 30 g und der Fett-Gehalt liegt meist zwischen 2 und 5 g.

Übrigens entspricht die Menge von 100 g getrockneten Pilzen laut gängigen Steinpilz-Tests im Internet etwa der Menge von einem Kilogramm frischer Pilze.

Steinpilze-Test

Videos zum Thema Steinpilze

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die gigantischen Steinpilze, die Ende Mai zu finden sind. Der Clip gibt exklusive Tipps zum erfolgreichen Sammeln dieser beeindruckenden Pilze, die bekennende Pilzsammler begeistern werden. Tauche ein in die faszinierende Welt der Steinpilze und lerne, wie sie effektiv aufgespürt werden können.

In diesem spannenden YouTube-Video „Im Wald der Riesen-Röhrlinge“ entdecken wir gigantische Steinpilze, die majestätisch aus dem Waldboden herausragen. Begleitet von mystischen Geschichten über Hexen und ihre Beziehung zu diesen Pilzen, lernen wir auch viele süße Pilz-Babys kennen, die unsere Herzen schmelzen lassen. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser beeindruckenden Pilzarten und erlebe eine naturverbundene Abenteuerreise. ????????

Quellenverzeichnis