Das Wichtigste in Kürze
  • Eine günstige 500-GB-SSD ist immer noch teurer als eine vergleichbare HDD. Aber die SSD-Festplatten mit 500 GB sind bedeutend schneller sowie lautlos und zuverlässiger im Betrieb. Wie Online-Tests von 500 GB großen SSDs zeigen, lesen die schnellsten Modelle Daten mit über 550 MB/s. Beim Schreiben erreichen die besten 500-GB-SSDs Werte von 530 MB/s und mehr.
Eine getestete SSD (500GB) von oben auf einer Infotafel befestigt.

Bei dieser Sandisk-SSD (500GB) „Ultra 3D“ erkennen wir leicht, dass es sich nicht um eine portable SSD handelt, sondern um eine, die zum Einbau gedacht ist.

1. Wo können SSDs eingesetzt werden?

Wenn Sie eine SSD mit 500 GB kaufen, können Sie diese vielseitig einsetzen. Unter anderem kommen 500-GB-SSDs in vielen Laptops zum Einsatz. Aber auch einem Desktop-PC machen SSDs mit 500 GB ordentlich Beine. Denn der Speicher ist bedeutend schneller als klassische HDDs. Zudem können SSDs auch in anderen Geräten verbaut werden, wo normalerweise eine 2,5 Zoll große Festplatte verbaut ist.

SSD (500GB) getestet: Eine SSD auf einer Infotafel befestigt, daneben die Originalverpackung in einer transparenten Box.

Wie wir anhand der Originalverpackung sehen, kann diese Sandisk-SSD (500GB) „Ultra 3D“ mit einer Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und einer Schreibgeschwindikeit von 510 MB/s punkten.

2. Wie wird eine SSD mit 500 GB angeschlossen?

In unserem 500-GB-SSD-Vergleich haben wir nur Modelle mit 2,5-Zoll-Formfaktor. Diese sind in der Regel mit einem SATA-Anschluss versehen. Für M.2-SSDs mit 500 GB von Samsung, Western Digital und Co haben wir einen eigenen Vergleich.

Im Test: Eine verpackte SSD (500GB) in einer transparenten Box steht hinter einer SSD die auf einer Infotafel befestigt ist.

Laut unseren Informationen ist diese Sandisk-SSD (500GB) „Ultra 3D“ auch mit 250 GB, 1 TB, “ TB und 4 TB Kapazität erhältlich.

3. Wie unterscheiden sich externe von internen SSDs mit 500 GB?

Interne SSDs werden in Computern verbaut und sind Bestandteil dieses Vergleichs. Externe 500-GB-SSDs stecken hingegen in einem eigenen Gehäuse und werden per USB am Computer angeschlossen. Sie finden diese in einem eigenen Vergleich.

ssd-500gb-test

Videos zum Thema SSD (500GB)

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie einfach der Einbau der Samsung SSD 870 EVO MZ-77E500B/EU in Ihren Computer ist. Vom Öffnen des Gehäuses bis zur sicheren Installation der Festplatte – Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie Ihre Systemgeschwindigkeit mit dieser zuverlässigen Samsung-SSD verbessern können. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren, um das Beste aus Ihrem Computer herauszuholen!

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über externe SSDs wissen müssen, bevor Sie eine kaufen! Wir werden uns speziell auf eine 500GB SSD konzentrieren und Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von externen SSDs und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Verpassen Sie nicht diesen informativen Guide für den Kauf einer externen Festplatte!

Quellenverzeichnis