Die besten SSD-Festplatten von Adata im Vergleich.
Einige Softwareprogramme installiert, Fotoarchive erstellt und Filmordner angelegt und die Festplatte des Computers oder Laptops ist voll. Mit einer SSD von Adata erhalten Sie nicht nur mehrere Terrabyte neuen Speicherplatz, sondern eine besonders schnelle Festplatte, die die veralteten HDDs in den Schatten stellt.
Verschiedene Online-Tests der gängiger Adata-SSDs zeigen, dass sich die Geräte dank Plug & Play ohne umständliche Installation anschließen lassen. Wählen Sie jetzt eine Adata-SSD mit Metallgehäuse aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Ihre Daten vor Verlust durch Stoßschäden schützen wollen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Adata SD700 1TB
Adata SC680
Adata SE760 1 TB
Adata Ultimate SU800
Adata XPG S40G
Adata SE760
Adata SD700
Adata SD600Q
Adata XPG SX8200 Pro
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
926 Bewertungen
61 Bewertungen
110 Bewertungen
10467 Bewertungen
353 Bewertungen
110 Bewertungen
926 Bewertungen
2366 Bewertungen
806 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
extern
extern
extern
intern
intern
extern
extern
extern
intern
Preis je GB
0,12 € je GB
0,13 € je GB
0,19 € je GB
0,13 € je GB
0,10 € je GB
0,15 € je GB
0,14 € je GB
0,14 € je GB
0,10 € je GB
Max. Speicherkapazität
1 TB
960 GB
1 TB
512 GB
1 TB
512 GB
512 GB
480 GB
512 GB
Max. Geschwindigkeit
440 MB/s
530 MB/s
1.000 MB/s
560 MB/s
3.500 MB/s
1.000 MB/s
440 MB/s
440 MB/s
3.500 MB/s
USB-Standard
3.0 (3.2 Gen 1)
3.1 (3.2 Gen 2)
3.1 (3.2 Gen 2)
kein USB
kein USB
3.1 (3.2 Gen 2)
3.0 (3.2 Gen 1)
3.0 (3.2 Gen 1)
kein USB
Schnittstelle
USB Micro-B
USB-C
USB-C
SATA
PCIe Gen3x4
USB-C
USB Micro-B
USB Micro-B
PCIe Gen3x4
3D-NAND-FlashxBei 3D-NAND handelt es sich um eine Flash-Speicheretechnologie und um die Weiterentwicklung von 2D-NAND-Flash. Anders als 2D-NAND sind die Speicherzellen nicht nur auf einer Ebene sondern räumlich angeordnet. 3D-NAND macht mehr Speicherplatz auf engerem Raum möglich, ist leistungsstärker und langlebiger.
Plug & Play
LED-Anzeige
Wasserdicht | staubdicht
Robustes Gehäusematerial
Metall, Gummi
Kunststoff
Metall
kein Gehäuse
kein Gehäuse
Metall
Metall, Gummi
Kunststoff, Silikon
kein Gehäuse
Größe
2,5 Zoll
2,5 Zoll
2,5 Zoll
2,5 Zoll
M.2 2280
2,5 Zoll
2,5 Zoll
2,5 Zoll
M.2 2280
Maße L x B x H
8,9 x 8,3 x 1,4 cm
8,7 x 6,1 x 1 cm
12,2 x 2,4, x 1,4 cm
10 x 0,7 x 7 cm
8 x 2,2 x 0,8 cm
12,2 x 2,4, x 1,4 cm
8,3 x 8,3 x 1,4 cm
8 x 8 x 1,5 cm
8 x 2,2 x 0,4 cm
Geringes Gewicht
18 g
35 g
35 g
45 g
13 g
95 g
75 g
60 g
30 g
Vorteile
große Speicherkapazität
flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
wasserdicht und staubfest nach IP68
besonders robustes Metallgehäuse mit Gummikanten
besonders geringes Gewicht
bessere Effizienz durch 3D-NAND-Flash-Speicher
große Speicherkapazität
flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
besonders schneller USB 3.2 Gen 2 Standard
praktischer USB-C-Anschluss
große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
besonders schneller USB 3.2 Gen 2 Standard
besonders robustes Metallgehäuse
praktischer USB-C-Anschluss
bessere Effizienz durch 3D-NAND-Flash-Speicher
RAID Engine und Daten Shaping für ultimativen Schutz
intelligenter SLC Cache und DRAM Cache Buffer zur Steigerung der Leistung
große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
mit AES 256 Bit Verschlüsselung
mit programmierbaren RGB-Lichteffekten
flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
inklusive XPG-Kühlkörper
intelligenter SLC Cache und DRAM Cache Buffer zur Steigerung der Leistung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Adata SD700 1TB
926 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Adata SC680
61 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Adata-SSD Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Adata-SSD-Vergleich teilen:
Die besten Adata-SSDs: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Adata SE760
110 Bewertungen
Platz
6
im Adata-SSD Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Adata SE760
Max. Speicherkapazität
+
Max. Geschwindigkeit
+++
Vorteile
flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
besonders schneller USB 3.2 Gen 2 Standard
besonders robustes Metallgehäuse
praktischer USB-C-Anschluss
Fragen und Antworten zu Adata SE760
Ist die Adata SE760 SSD wasserfest?
Die Adata SE760 SSD ist laut Herstellerangaben weder wasser- noch staubfest. In unserem Adata-SSD-Vergleich finden Sie auch wasserfeste Modelle.
Adata-SSDs-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Adata-SSDs Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Lektor:Doreen F.
Für mich sind richtig geschriebene Wörter, korrekte Formulierungen und ein gleichmäßiger Lesefluss wichtige Elemente eines guten Textes. Alle Textsorten verschönere ich, sodass die Leser sinnvolle und gezielte Informationen erhalten.
Das Wichtigste in Kürze
Moderne SSD-Festplatten haben fast die alten HDDs abgelöst. SSDs sind nicht nur leistungsstärker und sparsamer, sondern aufgrund fehlender beweglicher Teile auch weniger störanfällig. Wählen Sie jetzt eine externe SSD-Festplatte von Adata aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein transportables, nicht fest verbautes Gerät wünschen.
1. Wie viel Speicherkapazität bieten Adata-SSDs?
Adata, der taiwanische Hersteller von Speichergeräten, bietet eine breite Auswahl von SSD-Festplatten an, darunter sind sowohl externe wie interne Modelle. Interne SSDs werden in Computern und Laptopsals Ersatz oder Speicherergänzung verbaut. Externe SSDs von Adata sind vor allem als mobile Speichersysteme beliebt.
Was sind SSDs überhaupt? SSD steht für Solid State Drive und bezeichnet eine Festplatte, die auf einem Flash-Speicher basiert. Anders als HDDs (Hard Disk Drive), bei denen die Daten auf eine rotierende Magnetscheibe gespeichert werden, kommen SSDs ohne bewegliche Teile aus. Sie sind robuster, energiesparender, leistungsstärker und deutlich leichter.
Wer eine Adata-SSD kaufen will, für den gilt die Speicherkapazität vielleicht als wichtigstes Kaufkriterium. Die SSDs werden bereits ab 500 GB Speicher angeboten. Eine Adata-SSD mit mindestens 1 TB sollten Sie aber schon verwenden. Wählen Sie stattdessen eine Adata-SSD mit 2 TB aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Adata-SSD an einer PS5 oder PS4 einsetzen wollen, da moderne Spiele schnell mehr als 100 GB aufbrauchen können.
2. Über welche Schnittstelle sollte eine SDD-Festplatte von Adata verfügen?
Auch die beste SSD von Adata nutzt wenig, wenn die entsprechenden Schnittstellen nicht zueinander passen. Dabei besteht hier ein grundlegender Unterschied zwischen internen und externen SSDs: Bei internen SSDs bestimmt die Schnittstelle, wie die Festplatte in den PC verbaut wird, bei externen SSDs ist mit einer Schnittstelle ebenfalls die Verbindung zwischen Festplatte und PC gemeint, jedoch erfolgt diese außerhalb des Geräts.
Externe SSDs verfügen nahezu immer über eine USB-Schnittstelle, meist vom Typ A oder Mikro-B. Schneller und praktischer ist der beidseitig verwendbare USB-C-Stecker. Achten Sie aber auch auf die USB-Standards, da diese maßgeblich die Datentransferraten bestimmen, also wie schnell Daten zwischen PC und SSD ausgetauscht werden können.
Bot der veraltete USB-2.0-Standard nur 480 MBit/s, so sind es mit USB 3.0 bereits 5 GBit/s. USB-3.0 wird nach einer Namensänderung heute auch als USB 3.2 (Gen 1) bezeichnet. USB 3.2 (Gen 2) entspricht der früheren Bezeichnung USB-3.1 und bietet Transferraten von 10 GBit/s. Nehmen Sie daher die beste Adata-SSD mit USB-3.2-Standard, wenn Sie schnelle Übertragungsraten wünschen.
3. Welche Geschwindigkeiten leisten die internen SSD-Modelle laut verschiedener Testberichte über Adata-SSDs?
Auch bei internen SSDs beeinflusst die Schnittstelle maßgeblich die Geschwindigkeit, wie diverse Tests von Adata-SSDs im Internet herausstellen. Interne SSDs teilen sich in 2,5 Zoll Festplatten mit SATA-Schnittstelle, deren Übertragungsraten bis zu 600 MB/s betragen können, und M.2-SSDs. Eine Adata-SSD mit M.2-Formfaktor kann jedoch auf SATA- oder NVMe-Technologie beruhen. NVMe bietet hier die schnellsten Übertragungen von bis zu 7.000 MB/s.
Ähnlich schnell wird es mit einer PCIe-Schnittstelle. Diese nutzt ebenfalls die NVMe-Technologie. Hierzu gehören beispielsweise die Adata-SSD XPG Gammix S70 oder die Adata-SSD XPG SX8200 Pro. Wählen Sie eine SSD mit PCIe-Schnittstelle aus dem Adata-SSD Vergleich für besonders schnelle Geschwindigkeiten.
Adata-SSDs von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 9 Adata-SSDs von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Adata-SSDs-Vergleich aus Marken wie Adata. Mehr Informationen »
Welche Adata-SSDs aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Adata SC680. Für unschlagbare 121,96 Euro bietet die Adata-SSD die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Adata-SSD aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Adata Ultimate SU800 von Kunden bewertet: 10467-mal haben Käufer die Adata-SSD bewertet. Mehr Informationen »
Welche Adata-SSD aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Adata Ultimate SU800 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Adata-SSD hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Adata-SSDs aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Adata-SSDs. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Adata SD700 1TB, Adata SC680 und Adata SE760 1 TB. Mehr Informationen »
Welche Adata-SSDs hat das Team der VGL Publishing im Adata-SSDs-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Adata-SSDs-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Adata SD700 1TB, Adata SC680, Adata SE760 1 TB, Adata Ultimate SU800, Adata XPG S40G, Adata SE760, Adata SD700, Adata SD600Q und Adata XPG SX8200 Pro. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Adata-SSDs interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Adata-SSD-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Adata Swordfish“, „Adata SE800“ und „Adata HD710 Pro“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Speicherkapazität
Vorteil der Adata-SSDs
Produkt anschauen
Adata SD700 1TB
124,96
++
Große Speicherkapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata SC680
121,96
++
Große Speicherkapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata SE760 1 TB
185,22
++
Große Speicherkapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata Ultimate SU800
66,27
+
Bessere Effizienz durch 3D-NAND-Flash-Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata XPG S40G
97,34
++
Große Speicherkapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata SE760
75,99
+
Flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata SD700
71,50
+
Flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata SD600Q
68,51
+
Flexibel einsatzbar und transportabel, da extern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adata XPG SX8200 Pro
51,26
+
Bessere Effizienz durch 3D-NAND-Flash-Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Adata-SSD Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie viel Speicherkapazität bieten Adata-SSDs?
Über welche Schnittstelle sollte eine SDD-Festplatte von Adata verfügen?
Welche Geschwindigkeiten leisten die internen SSD-Modelle laut verschiedener Testberichte über Adata-SSDs?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Adata-SSD Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Adata SD700 1TB
Preis-Leistungs-Sieger
Adata SC680
Adata SE760 1 TB
Bestseller
Adata Ultimate SU800
Adata XPG S40G
Adata SE760
Adata SD700
Adata SD600Q
Adata XPG SX8200 Pro
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Adata SD700 1TB
926 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Adata SC680
61 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Adata-SSD Vergleich!
Kommentare (2) zum Adata-SSD Vergleich
Basti
Hallo. Mir ist leider am Schreibtisch mein Getränk umgekippt und die externe Festplatte hat etwas abgekriegt. Ich habe sie vorsorglich abgezogen, aber habe nun Angst, dass sie beim Anschalten kaputt geht und Daten verloren gehen. Kann ich irgendwas tun? Basti
Vergleich.org
Hallo Basti,
vielen Dank für Ihre interessante Nachfrage zu unserem Vergleich von Adata-SSDs.
Leider kann der von Ihnen beschriebene Vorfall manchmal schneller passieren, als man denkt. Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist er Schaden groß. Gleich vorweg: Ist die SSD-Festplatte vollständig nass geworden, stand zum Beispiel länger in der Feuchtigkeit oder Feuchtigkeit ist in das Gehäuse gekommen, so empfehlen wir Ihnen, das Gerät schnellstmöglich in professionelle Hände zu geben.
Sogenannte Datenrettungsservices verfügen über die richtigen Routinen und Mittel, um die Chancen einer erfolgreichen Rettung zu erhöhen. Sehen Sie in jedem Fall von eignen Rettungsversuchen ab und schrauben Sie die externe Festplatte unter keinen Umständen auf.
Sollte Sie über eine SSD von Adata verfügen, die einer IP68 Schutzklasse entspricht, so müssen Sie sich hingegen weniger Sorgen machen. Adata-SSDs sind unter anderen auch für Ihre Robustheit beliebt. So sind SSDs der Schutzklasse IP68 nicht nur staubdicht, sondern auch wasserfest. Arbeiten Sie in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit oder anspruchsvollen Witterungsbedingungen empfehlen wir Ihnen zukünftig den Kauf eines solche SSD-Modells.
Hallo. Mir ist leider am Schreibtisch mein Getränk umgekippt und die externe Festplatte hat etwas abgekriegt. Ich habe sie vorsorglich abgezogen, aber habe nun Angst, dass sie beim Anschalten kaputt geht und Daten verloren gehen. Kann ich irgendwas tun?
Basti
Hallo Basti,
vielen Dank für Ihre interessante Nachfrage zu unserem Vergleich von Adata-SSDs.
Leider kann der von Ihnen beschriebene Vorfall manchmal schneller passieren, als man denkt. Eine kleine Unachtsamkeit und schon ist er Schaden groß. Gleich vorweg: Ist die SSD-Festplatte vollständig nass geworden, stand zum Beispiel länger in der Feuchtigkeit oder Feuchtigkeit ist in das Gehäuse gekommen, so empfehlen wir Ihnen, das Gerät schnellstmöglich in professionelle Hände zu geben.
Sogenannte Datenrettungsservices verfügen über die richtigen Routinen und Mittel, um die Chancen einer erfolgreichen Rettung zu erhöhen. Sehen Sie in jedem Fall von eignen Rettungsversuchen ab und schrauben Sie die externe Festplatte unter keinen Umständen auf.
Sollte Sie über eine SSD von Adata verfügen, die einer IP68 Schutzklasse entspricht, so müssen Sie sich hingegen weniger Sorgen machen. Adata-SSDs sind unter anderen auch für Ihre Robustheit beliebt. So sind SSDs der Schutzklasse IP68 nicht nur staubdicht, sondern auch wasserfest. Arbeiten Sie in einer Umgebung mit hoher Feuchtigkeit oder anspruchsvollen Witterungsbedingungen empfehlen wir Ihnen zukünftig den Kauf eines solche SSD-Modells.
Viel Glück und beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team