Neben der bereits erwähnten Blende spielt auch die Brennweite eine besonders wichtige Rolle. Laut diversen Sony-G-Master-Tests im Internet entscheidet die Brennweite darüber, was am Ende auf dem Bild zu sehen ist.
Je größer die Brennweite, desto größer ist auch der Zoom des Objektivs. Einige Modelle haben keinen Zoom. Dies wird als Festbrennweite bezeichnet. Ein Beispiel für ein Objektiv mit einer festen Brennweite ist das Sony-14-mm-GM-Objektiv. Beim Fußball und der Tierfotografie werden häufig Objektive eingesetzt, die eine Brennweite von bis zu 700 mm besitzen.
Videos zum Thema Sony G Master
In dem Youtube-Video wird das Sony FE 70-200 mm f/2.8 GM OSS vorgestellt, ein professionelles Objektiv für Vollformatkameras. Der Vlogger erklärt detailliert die technischen Spezifikationen und zeigt beeindruckende Aufnahmen, die mit diesem Objektiv gemacht wurden. Zusätzlich gibt er hilfreiche Tipps zur Anwendung und gibt eine ehrliche Meinung über seine Erfahrungen mit dem Produkt ab.
In diesem YouTube-Video führt Stephan Wiesner einen detaillierten Test des Sony G Master 50mm 1.4 Objektivs an einer Sony Kamera durch. Er untersucht die Bildqualität, den Autofokus und die Handhabung des Objektivs und gibt seine persönlichen Erfahrungen wieder. Dabei liefert er dem Zuschauer wertvolle Informationen und Einsichten in die Leistungsfähigkeit dieses Objektivs.
In dem Youtube-Video wird die innovative Sony G Master Objektivserie vorgestellt. Der Moderator erklärt detailliert die herausragenden Merkmale dieser Hochleistungsobjektive, wie beispielsweise ihre außergewöhnliche Schärfe, den schnellen Autofokus und die äußerst präzise Abbildungsleistung. Anhand von beeindruckenden Beispielbildern und Filmmaterial wird die überlegene Qualität der Sony G Master Objektive veranschaulicht.
Wieso haben viele Objektive kein Bildstabilisator?
Hallo Herr Härter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sony-G-Master-Vergleich.
Viele Objektive besitzen keinen eingebauten Bildstabilisator, da die meisten Sony-Kameras diesen bereits im Gehäuse eingebaut haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team