Vorteile
- besonders leistungsstarker Akku
- IP68-zertifiziert
- NFC-fähig
Nachteile
- kein SD-Kartensteckplatz
Smartphone bis 600 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Xiaomi 15T | Google Pixel 9a | Samsung Galaxy A56 | Oppo Reno 13 Pro | Samsung Galaxy S10+ | Realme GT 2 | Motorola Edge 30 Fusion | Honor 50 5G |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xiaomi 15T 10/2025 | Google Pixel 9a 10/2025 | Samsung Galaxy A56 10/2025 | Oppo Reno 13 Pro 10/2025 | Samsung Galaxy S10+ 10/2025 | Realme GT 2 10/2025 | Motorola Edge 30 Fusion 10/2025 | Honor 50 5G 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Technische Daten | ||||||||
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB | 8 GB | 8 GB | 12 GB | 8 GB | 12 GB | 8 GB | 8 GB |
Speichergröße | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 256 GB |
Akkukapazität | 5.500 mAh | 5.100 mAh | 5.000 mAh | 5.600 mAh | 4.100 mAh | 5.000 mAh | 4.400 mAh | 4.300 mAh |
Xiaomi HyperOS 2 Android 15 | Android 15 | Android 15 | Android 15 | Android 11 | Android 12 | Android 12 | Magic UI 4.2 | |
Prozessor Anzahl Kerne | MediaTek Dimensity 8400-Ultra 8 Kerne | Google Tensor G4 8 Kerne | Exynos 1480 8 Kerne | Snapdragon 8350 8 Kerne | Exynos 9820 8 Kerne | Qualcomm Snapdragon 888 8 Kerne | Qualcomm Snapdragon 888 8 Kerne | keine Herstellerangabe |
Ausstattung des Smartphones bis 600 Euro | ||||||||
Großes Display | 6,83 Zoll | 6,3 Zoll | 6,7 Zoll | 6,5 Zoll | 6,4 Zoll | 6,6 Zoll | 6,55 Zoll | 6,57 Zoll |
Kamera Hinten | Vorne | 50 MP | 32 MP | 48 MP | 13 MP | 50 MP | 12 MP | 50 MP | 50 MP | 16 MP | 10 MP | 50 MP | 16 MP | 50 MP | 32 MP | 32 MP | 8 MP |
Farbe | Schwarz | Obsidian | Awesome Graphite | Schwarz | Grün | Schwarz | Cosmic Grau | Schwarz |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 30 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Handy bis 600 Euro ist preislich in die Mittelklasse einzuordnen. Wenn Sie allerdings aktuelle Technik haben wollen, so sind Sie mit einem älteren High-End-Smartphone bis 600 Euro aus 2021 oder einem früheren Jahr gut ausgestattet.
Das Huawei-Smartphone bis 600 Euro, das wir hier sehen, ist mit einer 50-MP-Hauptkamera ausgestattet, deren Blende zwischen f/1.4 und f/4.0 variabel einstellbar ist.
Es müssen nämlich nicht immer die neuesten Modelle sein, um technisch gut ausgerüstet zu sein. Die meisten Smartphones unter 600 Euro überzeugen durch äußerst moderne 6-Kern- oder sogar 8-Kern-Prozessoren, die für ein schnelles Arbeiten des Geräts sorgen.
Bis zu 12 GB RAM können Sie bei Handys unter 600 Euro vorfinden. Dabei gilt immer: Je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist, desto besser. Mindestens 4 bis 8 GB sollten aber verfügbar sein, damit Anwendungen flüssig laufen und Videos ruckelfrei wiedergegeben werden.
Laut gängigen Tests von Smartphones bis 600 Euro im Internet haben kleinere Handys pauschal kleinere Akkus verbaut. Das ist allerdings kein Nachteil, da der Akku-Verbrauch vom Nutzerverhalten abhängt.
An dieser Stelle ist für uns unter anderem eine zusätzliche 12-MP-Tele-Kamera mit optischem 3-fach-Zoom zu sehen, womit das Huawei-Smartphone bis 600 Euro für Porträtaufnahmen besonders interessant ist.
Möchten Sie Ihr Smartphone künftig zum Spielen von Games verwenden, so empfiehlt sich ein großer Akku von mindestens 4.000 mAh. Bei täglicher Nutzung zum Telefonieren, Nachrichtenschreiben und Wetter-App-Checken reicht ein Akku ab 2.000 mAh vollkommen aus.
Wie aus diversen Online-Tests von Smartphones bis 600 Euro im Internet hervorgeht, können die meisten Akkus der Modelle der Handys unter 600 Euro mit neueren Modellen mithalten. Beachten Sie allerdings, dass ein leistungsstarker Prozessor oder eine gute Kamera viel Akkukapazität benötigt.
Hinweis: Wenn Sie viel unterwegs sind und mehr Akkukapazität benötigen, so ist eine Powerbank zum mobilen Aufladen zu empfehlen.
Die Frontkamera des Huawei-Smartphones bis 600 Euro nutzt ein intelligentes Porträtsystem mit Bokeh-Effekten und automatischer Motivoptimierung, wie wir erfahren.
Wenn Sie online nach einem neuen Gerät suchen, stellt sich Ihnen die Frage, welches Smartphone bis 600 Euro nun das beste ist. Ehe Sie ein Smartphone bis 600 Euro kaufen, sollten Sie ganz nach Ihren Präferenzen entscheiden.
Wenn Sie besonders auf Markenprodukte vertrauen, so gibt es gute Nachrichten: Sie finden sowohl Smartphones von Samsung für 600 Euro als auch iPhones unter 600 Euro. Im Vergleich zu den restlichen Marken müssen beim Samsung-Handy bis 600 Euro allerdings Abstriche bei der Kamera gemacht werden.
Das Huawei-Smartphone bis 600 Euro bietet ein nahezu randloses AMOLED-Display, wie wir feststellen.
Wenn Sie gerne viele Fotos schießen und Videos drehen, so achten Sie auf einen großen internen Speicher. 64 GB reichen dem durchschnittlichen Nutzer aus, fortgeschrittene Nutzer sollten aber eine Speichergröße ab 128 GB wählen.
In unserem neuesten YouTube-Video testen wir das Samsung Galaxy S20 FE 5G und ziehen unser abschließendes Fazit. Erfahre, warum die Fan-Edition hier das Original schlägt und welche besonderen Features das Smartphone zu bieten hat. Lass dich von unserer ausführlichen Bewertung überzeugen und finde heraus, ob das Galaxy S20 FE deine Anforderungen erfüllt! Klick jetzt rein und verpasse kein Detail!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Smartphone bis 600 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Junge Erwachsene.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Akkukapazität | Betriebssystem | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xiaomi 15T | ca. 469 € | 5.500 mAh | Xiaomi HyperOS 2 Android 15 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Google Pixel 9a | ca. 418 € | 5.100 mAh | Android 15 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Galaxy A56 | ca. 288 € | 5.000 mAh | Android 15 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Oppo Reno 13 Pro | ca. 544 € | 5.600 mAh | Android 15 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung Galaxy S10+ | ca. 259 € | 4.100 mAh | Android 11 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, gibt es die iPhones auch in mehreren Farben?
Hallo Frau Christensen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Smartphones bis 600 Euro.
Ja, die iPhones sind in verschiedenen Farben erhältlich. Sie finden diese in der Tabelle bei der Kategorie „weitere Farben“.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team