Vorteile
- großer Akku
- erweiterbarer Speicher
- IP67 wasser- und staubgeschützt
Nachteile
- Ergonomie eher durchschnittlich
Smartphone bis 500 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Samsung Galaxy A53 5G | Ulefone Power Armor 13 | Samsung Galaxy S21 FE | Samsung Galaxy A36 | Motorola Edge 60 Fusion | Motorola Edge 20 | Ulefone Armor 30 Pro | Xiaomi Redmi Note 11S |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Galaxy A53 5G 10/2025 | Ulefone Power Armor 13 10/2025 | Samsung Galaxy S21 FE 10/2025 | Samsung Galaxy A36 10/2025 | Motorola Edge 60 Fusion 10/2025 | Motorola Edge 20 10/2025 | Ulefone Armor 30 Pro 10/2025 | Xiaomi Redmi Note 11S 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Kamera des Smartphones bis 500 Euro | ||||||||
64 MP | 48 MP | 108 MP | 50 MP | 50 MP | 108 MP | 50 MP | 108 MP | |
Auflösung Frontkamera | 32 MP | 16 MP | 32 MP | 12 MP | 32 MP | 32 MP | 32 MP | 16 MP |
Video-Auflösung | UHD | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K | 4K | Full-HD |
Display-Typ und Auflösung | ||||||||
Displaygröße | 6,5 Zoll | 6,81 Zoll | 6,4 Zoll | 6,7 Zoll | 6,67 Zoll | 6,7 Zoll | 6,95 Zoll | 6,43 Zoll |
Super-AMOLED | AMOLED-Display | AMOLED-Display | AMOLED-Display | pOLED-Display | OLED-Display | LCD-Display | AMOLED-Display | |
Displayauflösung | Super-AMOLED | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel | 2.712 x 1.220 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel | 2.460 x 1.080 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel |
Betriebssystem und weitere Eigenschaften | ||||||||
Betriebssystem | Android | Android | Android | Android | Android | Android | Android | Android |
Interner Speicher | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 512 GB | 128 GB |
Akkukapazität | 5.000 mAh | 13.200 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh | 5.200 mAh | 4.020 mAh | 12.800 mAh | 5.000 mAh |
Fingerabdrucksensor | Gesichtserkennung | Fingerabdrucksensor | Gesichtserkennung Fingerabdrucksensor | Gesichtserkennung Fingerabdrucksensor | Gesichtserkennung | Gesichtserkennung Fingerabdrucksensor | Gesichtserkennung Fingerabdrucksensor | |
Speicher erweiterbar | max. 1 TB | nicht erweiterbar | keine Herstellerangaben | nicht erweiterbar | 1 TB | nicht erweiterbar | 2 TB | max. 1 TB |
5G-fähig | ||||||||
keine Herstellerangaben | ||||||||
Verfügbarkeit variiert je nach Markt | ||||||||
Gewicht und Optik | ||||||||
Geringes Gewicht | 189 g | 492 g | 177 g | 195 g | 178 g | 163 g | 509 g | 179 g |
Farbe | Blau | Schwarz | Grau | Awesome Lavender | Pantone Slipstream | Frostgrau | Schwarz | Blau |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 30 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 30 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Viele der Top-Smartphones der führenden Hersteller kosten mittlerweile 1.000 Euro und mehr. Allerdings ist ein gutes Handy auch bis 500 Euro erhältlich. Zudem besteht die Möglichkeit, bei Ihrer Wahl auf ein Vorgängermodell zurückzugreifen, welches oftmals deutlich günstiger als die aktuellen Flaggschiffe ist.
Das Google-Smartphone bis 500 Euro ist, wie wir hier erkennen, mit dem neuen Gemini KI-Assistenten ausgestattet – für smarte Alltagsunterstützung.
Betrachten Sie diverse Online-Tests von Smartphones bis 500 Euro, können Sie feststellen, dass online viele Modelle bekannter Hersteller, wie beispielsweise ein Samsung-Handy, auch unter 500 Euro verfügbar sind.
Mit seinem 6,3-Zoll-OLED-Display bietet das Google-Smartphone bis 500 Euro eine ausgewogene Kombination aus Größe und Handlichkeit, wie wir feststellen.
Neben den vielen Android-Modellen können Sie sich zudem für ein älteres iPhone für unter 500 Euro entscheiden.
Bei manchen Top-Smartphones unter 500 Euro handelt es sich um generalüberholte Modelle. Diese Geräte können in der Regel beim Hersteller nicht mehr erworben werden.
Neben diesen Geräten finden Sie auch zahlreiche weitere Modelle anderer Hersteller, die oftmals über eine ähnliche oder bessere Ausstattung verfügen. Zudem gibt es spezielle Outdoor-Handys, die besonders stabil und wasserdicht sind.
Gute Handys bis 500 Euro sollten über mehrere Eigenschaften verfügen.
Das gezeigte Google-Smartphone bis 500 Euro punktet bei uns mit sieben Jahren Software- und Sicherheitsupdates.
Dazu zählen laut verschiedenen Online-Tests von Smartphones bis 500 Euro vor allem eine gute Kamera, eine hohe Akkukapazität und ein hoher Bedienkomfort.
Zu den Smartphones bis 500 Euro gehört auch das Samsung-Galaxy S21 FE. Es verfügt nicht nur über einen langlebigen Akku, sondern ist auch 5G-fähig. Zudem können Sie zwischen mehreren Farb-Varianten wählen.
Ein Handy mit guter Kamera ist problemlos unter 500 Euro zu finden. Das beste Handy bis 500 Euro sollte beispielsweise über mehrere Kameras mit unterschiedlichen Funktionen verfügen.
Dank KI-unterstützter Kamerafunktionen gelingen mit dem Google-Smartphone bis 500 Euro hochwertige Aufnahmen bei jedem Licht, wie wir erfahren.
So verfügen einige Handys bis 500 Euro beispielsweise über eine Weitwinkel- und Telelinse und andere wiederum über ein Makroobjektiv.
Möchten Sie sich ein Smartphone bis 500 Euro kaufen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Neben der Kamera fallen hierunter vor allem technische Ausstattungsmerkmale.
Das Google-Smartphone bis 500 Euro erkennt laut unseren Informationen automatisch störende Elemente in Fotos und kann sie direkt entfernen.
Die besten Smartphones bis 500 Euro sind beispielsweise mit einer Gesichtserkennung zum Entsperren, einem hochauflösenden Display oder Funktionen wie NFC ausgestattet.
In Kombination mit Google-Diensten ist das Google-Smartphone bis 500 Euro laut Hersteller optimal auf den Android-Alltag abgestimmt.
Ein Handy-Modell mit Dual-SIM können Sie außerdem mit zwei unterschiedlichen SIM-Karten nutzen. Allerdings meist nur abwechselnd und nicht gleichzeitig. Hinzu kommt, dass sich die jeweiligen Modelle auch im Gewicht unterscheiden.
Mit Sicherheitsfeatures wie Face Unlock und Fingerabdrucksensor schützt das Google-Smartphone bis 500 Euro persönliche Daten.
Outdoor-Smartphones verfügen beispielsweise über eine besonders hohe Akkukapazität, sind stoßfest und wasserdicht, allerdings auch deutlich schwerer als andere Geräte.
In diesem YouTube-Video testen wir das Huawei P30 128 GB und vergleichen es mit seinem großen Bruder. Wir werfen einen Blick auf Design, Leistung und Kamera des Smartphones, um herauszufinden, ob das P30 mit seinem Vorgänger mithalten kann. Begleiten Sie uns, um herauszufinden, ob das Huawei P30 128 GB Ihre Erwartungen erfüllen kann!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die TOP 5 Smartphones, die ihr für unter 500 Euro ergattern könnt! Wir haben für euch ausgiebig recherchiert und die besten Modelle ausgewählt, die euch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Außerdem habt ihr die Chance, das beste Smartphone im Wert von 500 Euro zu gewinnen – es wird heiß, also verpasst dieses Video nicht!????????????
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die besten Smartphones des Monats März 2023 in einer umfassenden Kaufberatung. Egal ob Sie ein Budget von 500 Euro haben oder weniger ausgeben möchten, hier finden Sie die perfekte Auswahl an hochwertigen Smartphones. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Informationen und Bewertungen inspirieren und wählen Sie das passende Smartphone aus, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Smartphone bis 500 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Junge Erwachsene..
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Video-Auflösung | Displaygröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Galaxy A53 5G | ca. 332 € | UHD | 6,5 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ulefone Power Armor 13 | ca. 299 € | 4K | 6,81 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Galaxy S21 FE | ca. 266 € | 4K | 6,4 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung Galaxy A36 | ca. 289 € | 4K | 6,7 Zoll | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Motorola Edge 60 Fusion | ca. 259 € | 4K | 6,67 Zoll | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Handys ohne Vertrag?
Hallo Frau Souvak,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Smartphones bis 500 Euro.
Bei den Smartphones handelt es sich bei allen Geräten um Modelle ohne Vertrag.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team