Das Wichtigste in Kürze
  • Wie so vieles andere werden auch Smartphones immer teurer. Allerdings muss ein Handy nicht immer Unmengen an Geld kosten. Wichtiger als der Markenname sind hier vor allem die Ausstattungsmerkmale. Ein gutes Handy für unter 500 Euro kann dabei durchaus mit vielen Top-Modellen mithalten.

Smartphone-bis-500-Euro-Test

1. Was für Handys unter 500 Euro sind auf dem Markt erhältlich?

Viele der Top-Smartphones der führenden Hersteller kosten mittlerweile 1.000 Euro und mehr. Allerdings ist ein gutes Handy auch bis 500 Euro erhältlich. Zudem besteht die Möglichkeit, bei Ihrer Wahl auf ein Vorgängermodell zurückzugreifen, welches oftmals deutlich günstiger als die aktuellen Flaggschiffe ist.

Blick von oben auf ein Smartphone bis 500 Euro im Test.

Das Google-Smartphone bis 500 Euro ist, wie wir hier erkennen, mit dem neuen Gemini KI-Assistenten ausgestattet – für smarte Alltagsunterstützung.

Betrachten Sie diverse Online-Tests von Smartphones bis 500 Euro, können Sie feststellen, dass online viele Modelle bekannter Hersteller, wie beispielsweise ein Samsung-Handy, auch unter 500 Euro verfügbar sind.

Auf dem Display eines getesteten Smartphones bis 500 Euro sind zwei Personen, die ein Selfie machen.

Mit seinem 6,3-Zoll-OLED-Display bietet das Google-Smartphone bis 500 Euro eine ausgewogene Kombination aus Größe und Handlichkeit, wie wir feststellen.

Neben den vielen Android-Modellen können Sie sich zudem für ein älteres iPhone für unter 500 Euro entscheiden.

Bei manchen Top-Smartphones unter 500 Euro handelt es sich um generalüberholte Modelle. Diese Geräte können in der Regel beim Hersteller nicht mehr erworben werden.

Neben diesen Geräten finden Sie auch zahlreiche weitere Modelle anderer Hersteller, die oftmals über eine ähnliche oder bessere Ausstattung verfügen. Zudem gibt es spezielle Outdoor-Handys, die besonders stabil und wasserdicht sind.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Smartphones bis 500 Euro über die Kamera?

Gute Handys bis 500 Euro sollten über mehrere Eigenschaften verfügen.

Auf einem Smartphone bis 500 Euro im Test ist ein Entsperrsymbol.

Das gezeigte Google-Smartphone bis 500 Euro punktet bei uns mit sieben Jahren Software- und Sicherheitsupdates.

Dazu zählen laut verschiedenen Online-Tests von Smartphones bis 500 Euro vor allem eine gute Kamera, eine hohe Akkukapazität und ein hoher Bedienkomfort.

Smartphone bis 500 Euro, Samsung-Galaxy-S21-FE-5G.

Zu den Smartphones bis 500 Euro gehört auch das Samsung-Galaxy S21 FE. Es verfügt nicht nur über einen langlebigen Akku, sondern ist auch 5G-fähig. Zudem können Sie zwischen mehreren Farb-Varianten wählen.

Ein Handy mit guter Kamera ist problemlos unter 500 Euro zu finden. Das beste Handy bis 500 Euro sollte beispielsweise über mehrere Kameras mit unterschiedlichen Funktionen verfügen.

Smartphone bis 500 Euro-Test: Blick auf das Display von der Seite.

Dank KI-unterstützter Kamerafunktionen gelingen mit dem Google-Smartphone bis 500 Euro hochwertige Aufnahmen bei jedem Licht, wie wir erfahren.

So verfügen einige Handys bis 500 Euro beispielsweise über eine Weitwinkel- und Telelinse und andere wiederum über ein Makroobjektiv.

3. Worauf gilt es im Vergleich von Smartphones bis 500 Euro zu achten?

Möchten Sie sich ein Smartphone bis 500 Euro kaufen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Neben der Kamera fallen hierunter vor allem technische Ausstattungsmerkmale.

Smartphone bis 500 Euro getestet: Auf dem Display ist ein Mann mit Blume in der Hand.

Das Google-Smartphone bis 500 Euro erkennt laut unseren Informationen automatisch störende Elemente in Fotos und kann sie direkt entfernen.

Die besten Smartphones bis 500 Euro sind beispielsweise mit einer Gesichtserkennung zum Entsperren, einem hochauflösenden Display oder Funktionen wie NFC ausgestattet.

Ein Smartphone bis 500 Euro steht zum testen auf einem Ständer neben weiteren Smartphones.

In Kombination mit Google-Diensten ist das Google-Smartphone bis 500 Euro laut Hersteller optimal auf den Android-Alltag abgestimmt.

Ein Handy-Modell mit Dual-SIM können Sie außerdem mit zwei unterschiedlichen SIM-Karten nutzen. Allerdings meist nur abwechselnd und nicht gleichzeitig. Hinzu kommt, dass sich die jeweiligen Modelle auch im Gewicht unterscheiden.

Auf dem Display eines Smartphone bis 500 Euro im Test sind bunte Streifen als Bildschirmschoner.

Mit Sicherheitsfeatures wie Face Unlock und Fingerabdrucksensor schützt das Google-Smartphone bis 500 Euro persönliche Daten.

Outdoor-Smartphones verfügen beispielsweise über eine besonders hohe Akkukapazität, sind stoßfest und wasserdicht, allerdings auch deutlich schwerer als andere Geräte.

Videos zum Thema Smartphone bis 500 Euro

In diesem YouTube-Video testen wir das Huawei P30 128 GB und vergleichen es mit seinem großen Bruder. Wir werfen einen Blick auf Design, Leistung und Kamera des Smartphones, um herauszufinden, ob das P30 mit seinem Vorgänger mithalten kann. Begleiten Sie uns, um herauszufinden, ob das Huawei P30 128 GB Ihre Erwartungen erfüllen kann!

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die TOP 5 Smartphones, die ihr für unter 500 Euro ergattern könnt! Wir haben für euch ausgiebig recherchiert und die besten Modelle ausgewählt, die euch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Außerdem habt ihr die Chance, das beste Smartphone im Wert von 500 Euro zu gewinnen – es wird heiß, also verpasst dieses Video nicht!????????????

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die besten Smartphones des Monats März 2023 in einer umfassenden Kaufberatung. Egal ob Sie ein Budget von 500 Euro haben oder weniger ausgeben möchten, hier finden Sie die perfekte Auswahl an hochwertigen Smartphones. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Informationen und Bewertungen inspirieren und wählen Sie das passende Smartphone aus, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Quellenverzeichnis