Das Wichtigste in Kürze
  • In unserer Vergleichstabelle finden Sie gute Handys bis 150 Euro. In der Regel besitzen die Smartphones einen SD-Kartenslot, welcher die Erweiterung des Speicherplatzes ermöglicht.

Smartphone bis 150 Euro Test

1. Welche Eigenschaften besitzt das beste Smartphone bis 150 Euro?

Möchten Sie ein Smartphone bis 150 Euro kaufen, sollten Sie sich für ein Smartphone unter 150 Euro entscheiden, das einen großen Arbeitsspeicher besitzt. So finden Sie in unserer Vergleichstabelle Produkte mit einem RAM von 2 bis 4 GB. Laut diversen Tests von Smartphones bis 150 Euro im Internet sorgt ein großer RAM dafür, dass unter anderem die Ladezeiten beim Starten von Apps möglichst gering bleiben.

Ein getestetes Smartphone bis 150 Euro von oben mit angeschaltetem Display.

Dieses ZTE-Smartphone bis 150 Euro, das wir hier sehen, fragt beim Einrichten der MyOS-Oberfläche nach Berechtigungen – ein Hinweis auf individuelle Anpassbarkeit.

Wichtig ist auch ein Handy für 150 Euro in der richtigen Größe für Sie. Dabei besitzen die meisten Modelle eine Displaygröße von um die 6 Zoll. Die Auflösung sollte zudem möglichst hoch sein, sodass der Bildschirm Ihres Smartphones nicht verpixelt oder verschwommen aussieht.

Ein Smartphone bis 150 Euro ist nur ohne Vertrag erhältlich.

Das Smartphone bis 150 Euro im Test auf einem Ständer auf einer weißen Fläche.

Beim gezeigten ZTE-Smartphone bis 150 Euro fällt uns das Punch-Hole-Design auf, das trotz des günstigen Preises ein modernes Erscheinungsbild vermittelt.

2. Welche Ausstattung besitzt ein gutes Smartphone bis 150 Euro?

Die meisten Smartphones aus unserer Vergleichstabelle besitzen Slots für zwei SIM-Karten. Dies ist ideal, wenn Sie beispielsweise eine private Handynummer und eine berufliche Handynummer besitzen. Somit können Sie ein Smartphone für die verschiedenen SIM-Karten nutzen.

Diverse Tests von Smartphones bis 150 Euro im Internet berichten, dass Smartphones in der Regel über Bluetooth verfügen. So können Sie bequem Daten mit anderen Smartphones austauschen oder Ihr Smartphone mit Geräten wie Kopfhörern oder einem Lautsprecher verbinden.

Seitenansicht des getesteten Smartphone bis 150 Euro auf einem Ständer auf einem Verkaufsregal.

Das ZTE-Smartphone bis 150 Euro wird mit einem arabischsprachigen Interface angezeigt, was uns auf Mehrsprachigkeit und internationale Voreinstellungen hinweist.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von Smartphones bis 150 Euro den Speicherplatz?

Ein Handy unter 150 Euro ist in der Regel mit einem relativ geringen Speicherplatz ausgestattet. Dieser beträgt bei den Modellen aus unserem Smartphone-bis-150-Euro-Vergleich zwischen 16 und 64 GB. Der Speicherplatz ist jedoch ausreichend, um einige Fotos zu schießen und Apps herunterzuladen.

Das getestete Smartphone bis 150 Euro auf einem Ständer in einem Verkaufsregal.

Das ZTE-Smartphone bis 150 Euro zeigt im Play Store die TikTok-App, wobei die Darstellung flüssig wirkt und der Touchscreen offenbar präzise reagiert.

Wer gerne Spiele auf dem Handy bis 150 Euro haben oder besonders viele Fotos und Videos speichern möchte, benötigt mehr Speicherplatz. Aus diesem Grund besitzt ein 150-Euro-Handy meist einen SD-Kartenslot. Dadurch können Sie den internen Speicher auf bis zu 256 bis 1.000 GB erweitern.

Videos zum Thema Smartphone bis 150 Euro

In diesem ausführlichen Review auf Moschuss.de erfahren Sie alles über das Cubot Note 20. Das günstige China-Smartphone überzeugt mit beeindruckenden Spezifikationen wie 8GB RAM und 128GB internem Speicher. Erfahren Sie mehr über den leistungsstarken Helio P60 Prozessor und welche Features das Note 20 noch zu bieten hat. Lassen Sie sich von diesem 130€ Knaller aus China begeistern und erfahren Sie, ob es sich lohnt, dieses Smartphone zu kaufen!

In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir euch das brandneue High-End-Smartphone für nur 150 Euro vor! Wir nehmen das Redmi 10 unter die Lupe und zeigen euch, welche fantastischen Funktionen ihr zu diesem erstaunlich erschwinglichen Preis bekommen könnt. Taucht mit uns ein in eine Welt voller beeindruckender Technologie und lasst uns gemeinsam testen, ob das Redmi 10 euren Ansprüchen gerecht wird. Seid dabei und erlebt spannende Einblicke in die Welt der preiswerten Smartphones!

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine Kaufberatung für die besten Smartphones unter 150 Euro im Jahr 2021. Der YouTuber stellt Ihnen drei unterschiedliche Modelle vor und gibt detaillierte Informationen zu ihren Funktionen, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine perfekte Empfehlung für alle, die ein preiswertes Smartphone suchen, ohne dabei auf Qualität und Leistung verzichten zu wollen.

Quellenverzeichnis