Das Wichtigste in Kürze
  • Sharkoon-Tastaturen eignen sich für unterschiedliche Einsatzzwecke und sind im 2- und 3-Block-Layout erhältlich. Aufgrund der hohen Polling-Rate und des oft kurzen Weges zum Schaltpunkt eignen sich die meisten Modelle ideal als Gaming-Tastatur.

sharkoon-tastatur-test

1. Was ist der Unterschied zwischen einer mechanischen Tastatur und einer Rubberdome-Tastatur?

Sharkoon-Tastaturen-Test im Internet zeigen, dass mechanische Tastaturen die Rubberdome-Variante langsam aber sicher ablösen. Rubberdome-Tastaturen besitzen unter der Kappe eine Art Puffer, der aus Silikon oder Gummi besteht. Wird die Taste betätigt, löst dieser Puffer den Kontakt aus. Tastaturen dieser Art sind sehr leise. Da nicht jede Taste einzeln gepolstert ist, sondern meist eine ganze Matte eingesetzt wird, ist die Lebensdauer dieser Tastaturen entsprechend kurz.

Sharkoons mechanische Tastaturen besitzen unter jeder einzelnen Kappe ein Kunststoffgerüst mit Federmechanismus. Dieser Aufbau ermöglicht ein besseres Druckverhalten und auch Extras wie eine RGB-Beleuchtung sind möglich.

Tipp: Mechanische Tastaturen ermöglichen das N-Key-Rollover. Werden alle Tasten gleichzeitig gedrückt, werden auch alle gedrückten Tasten vom Computer erkannt und nicht nur eine einzelne bis maximal drei, wie es bei Rubberdome-Tastaturen der Fall ist.

2. Worauf kommt es beim Kauf laut Sharkoon-Tastaturen-Tests im Internet an?

Möchten Sie eine Sharkoon-Tastatur kaufen, spielt vorwiegend die Lebensdauer der Tastaturen von Sharkoon eine Rolle, wie entsprechende Tests zu Sharkoon-Tastaturen im Internet zeigen. Die besten Sharkoon-Tastaturen im Vergleich erreichen eine Lebensdauer von etwa 50 bis 80 Millionen Anschlägen.

Bevorzugen Sie leise Tastaturen, sollten Sie eine Tastatur mit linearer Schaltercharakteristik nutzen. Etwas lauter sind die Tastaturen mit taktiler Schaltertechnik, wie beispielsweise Sharkoons Purewriter, die sich auch als Sharkoon-Wireless-Tastatur einsetzen lässt.

Soll die neue Tastatur als Gamertastatur herhalten, sollten Sie außerdem auf einen kurzen Schaltweg achten. Dieser liegt in der Regel zwischen 1,5 und 2 mm. Je kürzer der Weg, desto schneller reagiert die Tastatur auf ihre Eingaben. Die Sharkoon SkillerPro und andere Modelle der Skiller-Reihe sind mit einem Weg von 1,9 mm ausgestattet.

3. Lassen sich alle Tastaturen von Sharkoon beleuchten?

Nein, nicht alle Arten sind als RGB-Tastaturen erhältlich. Ältere Modelle wie die Sharkoon-Shark-Zone-Tastatur sind nicht beleuchtet. Viele Modelle besitzen allerdings eine anpassbare RGB-Beleuchtung. In unserer Tabelle sind diese Tastaturen entsprechend gekennzeichnet, um Ihnen die Auswahl leichter zu machen.

Videos zum Thema Sharkoon-Tastatur

Im YouTube-Video „ausgepackt & angefasst: Sharkoon SHARK ZONE C10“ steht das Produkt Shark Zone K15 von Sharkoon im Mittelpunkt. Das Video bietet eine detaillierte Auspack- und Anfassbeschreibung des Shark Zone K15 und präsentiert seine einzigartigen Funktionen und Eigenschaften. Perfekt für alle, die sich für moderne Gaming-Tastaturen interessieren und einen genauen Eindruck von der Qualität des Shark Zone K15 gewinnen möchten.

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die beste Gaming-Tastatur für unter 40 Euro vor – die Sharkoon SGK5! Wir werfen einen ausführlichen Blick auf die Funktionen und Features dieser Tastatur und führen einen Test durch, um ihre Leistung im Gaming-Bereich zu überprüfen. Erfahrt alles Wissenswerte über die Sharkoon SGK5 und warum sie eine erschwingliche Option für alle Gaming-Enthusiasten ist. Schaut jetzt rein und findet heraus, ob diese Tastatur euren Anforderungen entspricht!

In dem Youtube-Video wird die neueste Sharkoon-Tastatur vorgestellt und ihre Funktionen ausführlich erläutert. Der Videomacher zeigt verschiedene Gameplay-Szenarien, in denen die Tastatur ihre Stärken unter Beweis stellt. Außerdem gibt es einen Vergleich zu anderen Tastaturen ähnlicher Preisklasse, um die Vorzüge der Sharkoon-Tastatur hervorzuheben.

Quellenverzeichnis