Das Wichtigste in Kürze
  • Seitenmarkisen bieten einen UV- und Sichtschutz im eigenen Garten oder auf dem Balkon, sie können unter Umständen auch als Windschutz genutzt werden, um bei frischer Brise noch gemütlich draußen zu sitzen.
  • Möchten Sie eine Seitenmarkise kaufen, sollten Sie auf hochwertiges Material, wie beschichtetes Aluminium und Polyester mit einer Stärke von 280 g/m², achten.
  • Preise und Qualität der Seitenmarkisen können von Marke zu Marke stark variieren. Eine gute Sichtschutz in Form einer Seitenmarkise muss jedoch nicht teuer sein und ist schon für 120 € erhältlich.
  • Im Vergleich zu Seitenrollos sind Seitenmarkisen stabil und zu beiden Seiten in Halterungen eingespannt und können daher auch bei Wind aufgespannt bleiben.
Seitenmarkisen bieten Sicht-, Wind- und Sonnenschutz. In einem Seitenmarkisen Test sollte diese Merkmale getestet werden.

Eine Seitenmarkise kann vielfältig eingesetzt werden. Als Sichtschutz für private Momente wie auch als Wind- und Sonnenschutz.

Etwa 75 % aller Deutschen erleiden mindestens einmal pro Jahr einen Sonnenbrand. Gerade in der hochsommerlichen Abendsonne unterschätzt man ihre UV-Kraft schnell. Abhilfe schafft hier eine Seitenmarkise, die gleichzeitig auch als Wind- und Sichtschutz fungiert.

In der Kaufberatung unseres Seitenmarkisen-Vergleichs 2023 erläutern wir, welche Qualitätsmerkmale entscheidend sind und wie Sie die für Ihre Bedürfnisse beste Gartenmarkise finden.

Falls Sie Ihren Garten oder Balkon als Ruhe- und Rückzugsort noch weiter gestalten möchten, haben wir auch hierzu Empfehlungen:

1. Sorgt dichtes Polyester für Windschutz?

Polyester ist ein sehr robustes Material.

Sehr dicht gewebtes Polyester ist wind- und wasserfest.

Neben Sonnenschutz bietet eine Seitenmarkise noch einige weitere Verwendungszwecke. So ist sie, dank des senkrechten Aufbaus, auch als Windschutz verwendbar.

Da UV-Strahlung auch durch dünneres Material dringen kann und Sonnenbrand auslösen kann, sollten Sie auf eine Seitenmarkise mit einer Stoffdichte von mindestens 240 g/m² zurückgreifen.

Sollten Sie sich für den Kauf einer Seitenmarkise für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse entscheiden, trägt die Stoffdichte außerdem dazu bei, dass die Markise robust ist und auch windigem Wetter stand hält.

Neben der Stoffdichte der Markise sollten Sie auch auf das eigentliche Material des Stoffes achten. Hier empfiehlt sich Polyester. Das Material ist besonders robust sowie wasser- und windfest und pflegeleicht.

Wie viel Wind eine Seitenmarkise aushält, hängt, neben der Dichte des Stoffs auch an der Stabilität der Markisenhalterung ab. Je dichter der Stoff, desto weniger Wind lässt die er durch.

Das bedeutet aber auch, dass ein höherer Druck auf dem Markisentuch und dessen Verankerung liegt. Bei der richtigen Montage und hoher Qualität der Markisenelemente sollte das jedoch kein Nachteil sein.

2. Ist ein robuster Markisenkasten genauso wichtig?

Hochwertige Materialien gewährleisten eine hohe Lebensdauer Ihrer Seitenmarkise.

Pulverbeschichtetes Aluminium ist witterungsbeständig, rostfrei und stoßfest.

Neben der Dichte des Markisenstoffs ist auch das Material des Markisenkastens und des Haltepfostens entscheidend. Der Markisenkasten ist hier der Teil der Markise, in dem der Stoff aufgerollt wird, wenn Sie Ihre Markise nicht brauchen.

Wie empfehlen eine Markise aus Materialien wie pulverbeschichtetem Aluminium zu kaufen. Das Material ist nicht nur robuster als zum Beispiel Eisen, sondern auch besonders leicht.

Dank der Pulverbeschichtung ist das Aluminium stark witterungsbeständig und ist außerdem unempfindlich gegenüber starken Temperaturschwankungen und UV-Strahlung.

Seitenmarkisen sind in vielen verschiedenen Materialien verfügbar. Um Ihnen die Eigenschaften von oft verwendeten Werkstoffen besser verdeutlichen können, haben wir Ihnen eine Informationstabelle zusammengestellt.

Aluminium Stahl Kunststoff
Haltbarkeit: besonders gut gut mäßig gut
Feuchtigkeit: sehr wetterfest, rost- und korrosionsfrei rostfreier Stahl (Edelstahl) ist unempfindlich Kunststoffe sind feuchtigkeitsbeständig
Temperatur: Aluminium ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen auch bei niedrigen Temperaturen stabil bei niedrigen Temperaturen werden Kunststoffe schnell spröde
Hygienische Aspekte: sehr gut zu reinigen,
ungiftig und hygienisch
sehr gut zu reinigen gut zu reinigen mit Reinigungsmitteln
Alterung, Korrosion: unempfindlich gegen Witterungseinflüsse,
UV-beständig, korrosionsbeständige Oxidschicht
Edelstahl und oberfächenbehandelter Stahl ist relativ beständig gegen Korrosion und Säuren Kunststoff wird durch Umwelteinflüsse und besonders UV-Licht spröde, bleicht aus, ermüdet
Quelle: ZARGES.com

3. Ist eine Markise wind- und wetterfest?

Windfestigkeit ist Pflicht.

Eine Seitenmarkise muss wind- und wetterfest sein.

Die wichtigsten Merkmale, die ein potentieller Seitenmarkise Testsieger erfüllen sollte, sind eine sehr gute Windfestigkeit und Witterungsbeständigkeit.

Sind diese Merkmale erfüllt, erfüllt die Seitenmarkise ihren Zweck. Sie stellt sicher, dass Sie auch bei einer etwas steiferen Brise noch draußen sitzen und Ihren Balkon oder Ihre Terrasse genießen können.

Des Weiteren sollte das Markisentuch knitterfrei sein, damit die Markise nach der Überwinterung im Gartenhaus noch wie neu aussieht.

4. Individualität auch auf dem Balkon

Viel Privatsphäre und Schutz dank Doppelmarkise.

Einige Seitenmarkisen können auch in einem Winkel aufgestellt werden.

Die meisten Hersteller bieten Seitenmarkisen in unterschiedlichen Farben und Größen an.

Um die beste Seitenmarkise zu finden, die am besten zu Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse passt, sollten Sie zuerst die Maße des Standorts der potenziellen Markise nehmen.

Außerdem empfiehlt sich, darauf zu achten, wie der Sonnenverlauf die Lichtverhältnisse auf Ihrem Balkon oder der Terrasse beeinflusst. Diese Beobachtungen helfen Ihnen dabei, die richtige Größe Ihrer Seitenmarkise auszuwählen.

Manche Seitenmarkisen können sogar doppelt ausgezogen werden und in einem Winkel aufgestellt werden. Das vergrößert nicht nur die Fläche des Schattens, sondern schafft auch mehr Privatsphäre.

5. Bodenhalterungen sind stabil und unauffällig

Montage einer Seitenmarkise in Mietwohnungen

Wie auch hängende Markisen müssen Seitenmarkisen an der Außennwand fest installiert werden. In Mietwohnungen ist das feste Anbringen von Markisen oft nicht erlaubt.
Stiftung Warentest erklärt, ob das Anbringen eines Sonnenschutzes erlaubt ist und worauf Sie gegebenenfalls achten müssen.

Eine einfache Bodenhalterung ist genug um einen sicheren Stand zu gewährleisten.

Der Markisenpfahl wird in die Bodenhalterung eingeklinkt und gesichert.

Die hier vorgestellten Markisen gehören zur Kategorie der Seitenmarkisen oder Senkrechtmarkisen. Sie werden entweder mit einer Wand- und Bodenhalterung montiert oder mithilfe von Stahlseilen aufgespannt. Letzteres ist daher eher mit einem senkrecht hängenden Sonnensegel vergleichbar.

Eine Bodenhalterung hat gegenüber dem Spannen von Stahlseilen den Vorteil, dass nur eine kleine Bodenplatte sichtbar ist, die Nichtgebrauch der Markise mit unauffälligen Platten abgedeckt werden können.

Seitenmarkisen, die mit einem Stahlseil gespannt werden müssen, können erst durch das Lösen des Seils eingeholt werden.

Des Weiteren können mehrere Bodenhalterungen in unterschiedlichen Abständen installiert werden. So ist es Ihnen möglich, die Länge der Seitenmarkise individuell einzustellen.

6. Ohne Bohren: Einspannen zwischen Decke und Boden

Neben den oben genannten Montagearten besteht bei manchen Markisen die Möglichkeit sie zwischen Decke und Boden einzuspannen.

Markise mit Standfuss zum Aufspannen.

Manche Markisen verfügen über Standfüßen zum Aufspannen.

Dies geschieht durch seitlichen Standrohre, die mittels Feder im Inneren gespannt werden können. Dank diesem Mechanismus entfällt das Befestigen der Markise mit schrauben. Diese Art der Montage ist besonders gut für Terrassen oder Balkone in Mietwohnungen geeignet, da Sie zur Montage nicht in die Bausubstanz der Hauswand eingreifen müssen.

Dank Erdankern, einem anderen Typ der Bodenhalterung, besteht außerdem die Möglichkeit, die Seitenmarkise bis in den Garten hinein zu verlängern.

Achten Sie hier darauf, dass der Erdanker fest im Boden sitzt. Anderenfalls ist der sichere Stand der Seitenmarkise nicht mehr gewährleistet. IN einem potenzieller Seitenmarkisen Test sollte die Stabilität dieser Montageart unbedingt geprüft werden.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Seitenmarkisen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Seitenmarkisen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Seitenmarkisen von bekannten Marken wie SONGMICS, Larmnee, Noor, Ultranatura, Angerer, empasa, Kesser, ArtLife, [pro.tec], CCLIFE, vidaXL, LARS360, FROADP, Vounot, Increkid, TecTake. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Seitenmarkisen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Seitenmarkisen bis zu 219,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 62,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Seitenmarkise aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Seitenmarkise-Modellen vereint die Vounot Seitenmarkise die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2568 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Seitenmarkise aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Increkid Seitenmarkise. Sie zeichneten die Seitenmarkise mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Seitenmarkise aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 11 Seitenmarkisen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: Songmics Seitenmarkise, Larmnee Seitenmarkise, Noor Exklusiv, Songmics GSA400G, Ultranatura Seitenmarkise Maui, Angerer, empasa Start, Kesser Seitenmarkise, ArtLife Dubai, [pro.tec] AASA-38xx und Cclife Seitenmarkise. Mehr Informationen »

Welche Seitenmarkise-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Seitenmarkisen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Seitenmarkisen“. Wir präsentieren Ihnen 18 Seitenmarkise-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Songmics Seitenmarkise, Larmnee Seitenmarkise, Noor Exklusiv, Songmics GSA400G, Ultranatura Seitenmarkise Maui, Angerer, empasa Start, Kesser Seitenmarkise, ArtLife Dubai, [pro.tec] AASA-38xx, Cclife Seitenmarkise, vidaXL Seitenmarkise, vidaXL 45360, Lars360 Ausziehbar Seitenmarkise, Froadp ROA-HAG8034G, Vounot Seitenmarkise, Increkid Seitenmarkise und TecTake. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Seitenmarkisen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Seitenmarkisen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Windschutz“, „Windschutz Balkon“ und „Songmics Seitenmarkise“. Mehr Informationen »