Das Wichtigste in Kürze
  • Zuerst einmal muss erklärt werden, was der Unterschied zwischen MSM und anorganischem Schwefel ist: Bei MSM (Abkürzung für Methylsulfonylmethan) handelt es sich um organischen Schwefel, der sich mit anderen Stoffen wie Sauerstoff oder Wasserstoff verbindet. Anorganischer Schwefel hingegen ist rein. In der Natur kommt er sehr selten vor – ganz im Gegensatz zu MSM, das in zahlreichen Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln und Senf steckt.

1. Warum sollten Sie Schwefelpulver kaufen?

Es ist kein Zufall, dass organischer Schwefel, sprich MSM, überall vorkommt. Unser Körper braucht ihn nämlich. Allerdings kann unser Körper keinen Schwefel herstellen, weshalb er durch die Nahrung zugeführt werden muss. Wenn Sie einen Schwefelmangel haben, lohnt es sich, organisches Schwefelpulver pur zu essen. In unserem Schwefelpulver-Vergleich finden Sie zwei Produkte mit MSM.

Aber zurück zum anorganischen Schwefel. Diesen Schwefel braucht der Körper eigentlich nicht. Wenn Sie anorganisches Schwefelpulver einnehmen, wandert es unverdaut durch den Darm und wird einfach ausgeschieden. Doch weil es die Darmschleimhaut reizt, hat sich die Ansicht verbreitet, dass anorganischer Schwefel eine reinigende Wirkung auf den Darm hat. Daher wird anorganisches Schwefelpulver nun in der Apotheke angeboten.

Die Theorie von der Darmreinigung durch anorganischen Schwefel wurde vom Arzt und Naturheilkundler Dr. Karl J. Probst entwickelt. Er spricht dem anorganischen Schwefelpulver eine hohe Wirkung zu. Wissenschaftliche Belege gibt es jedoch nicht.

2. Warum wird anorganischer Schwefel mit Warnhinweisen versehen?

Da anorganischer Schwefel keine Lebensmittelzulassung besitzt, darf er aus rechtlichen Gründen auch nicht zum Verzehr angeboten werden. Zudem kann anorganischer Schwefel zu allergischen Reaktionen führen, wie Hautreizungen oder Atemproblemen.

Grundsätzlich gilt anorganischer Schwefel als ungefährlich. Anders sieht es allerdings mit Schwefelgasen und Schwefelsäure aus. In dieser Form kann Schwefel gar lebensbedrohlich sein. Zuweilen wird das durcheinandergebracht, sodass anorganischer Schwefel fälschlich als giftig erachtet wird. Sie können anorganisches Schwefelpulver also ruhig verwenden.

3. Worüber handeln die Tests beliebter Schwefelpulver im Internet?

In den Online-Tests verschiedener Schwefelpulver geht es häufig um die Schwefelpulver-Anwendung. Tatsächlich hat sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung diesbezüglich nicht geäußert. Gemäß den Richtlinien von Dr. Karl J. Probst müssen Sie dreimal täglich je einen Teelöffel zu sich nehmen – am besten zusammen mit den Mahlzeiten.

Anorganisches Schwefelpulver hat auch Nebenwirkungen. Dazu zählen Bauchschmerzen, übelriechende Blähungen und stinkender Stuhlgang. Doch – wie in den Tests gängiger Schwefelpulver zu erfahren ist – gehören diese Nebenwirkungen zur Schwefelkur einfach dazu: Sie sind ein Indiz dafür, dass die Kur wirkt.

Ob Schwefelpulver das Richtige ist, muss letztlich jeder selbst entscheiden. Wenn Sie sich jedoch für eine Kur entscheiden, achten Sie darauf, bestes Schwefelpulver zu erwerben. Anorganisches Schwefelpulver ist bei Amazon oder bei Ebay erhältlich.

schwefelpulver-test

Videos zum Thema Schwefelpulver

In diesem faszinierenden YouTube-Video ? erfahren Sie alles über die kontroverse Schwefeltherapie und ihre angeblichen Vorteile bei der Linderung von Gelenkschmerzen und Arthrose. Wir präsentieren Ihnen Schwefelpulver, eine der am häufigsten verwendeten Formen von Schwefelergänzungen, und untersuchen, ob es tatsächlich einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben kann. Tauchen Sie ein in die Welt des Schwefels und finden Sie heraus, ob es wirklich eine wirksame Lösung für Ihre Beschwerden sein kann!

In diesem spannenden YouTube-Clip geht der renommierte Gesundheitsexperte Robert Franz ausführlich auf die Wirkung von organischem Schwefel als natürliches Schmerzmittel ein. Er erklärt die Vorteile von Schwefelpulver und wie es unseren Körper unterstützen kann, Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern. Tauche ein in dieses informative und fesselnde Vortragsvideo und erfahre mehr über die beeindruckenden Eigenschaften von MSM!

Quellenverzeichnis