Das Wichtigste in Kürze
  • Je unverarbeiteter der schwarze Sesam ist, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten. In verschiedenen Vergleichen des schwarzen Sesams zeigt sich, dass ungeschälte Samen mehr Ballaststoffe enthalten. Der beste schwarze Sesam ist deshalb mit Schale und nicht gemahlen.

1. Gibt es rohen schwarzen Sesam?

Getesteter schwarzer Sesam befindet sich auf einer weißen Oberfläche.

Richtiger schwarzer Sesam von Marken wie zum Beispiel Ducros ist roh und besonders aromatisch.

Die schwarzen Sesamsamen haben ihre Farbe nicht durch eine Röstung, sondern sind von Natur aus schwarz. Es gibt gerösteten Sesam, jedoch gehen dabei wertvolle Nährstoffe verloren. Verschiedene Online-Tests des schwarzen Sesams berichten davon, dass die Rohkost-Qualität ein wichtiges Qualitätskriterium ist und hochwertige Sesamsamen nicht mit Hitze behandelt wurden.

2. Was macht schwarzen Sesam gesund?

Getesteter schwarzer Sesam befindet sich in einer Schüssel direkt neben der Verpackung vom Sesam.

Angeboten wird schwarzer Sesam in verschiedenen Verpackungen. Beliebt ist dabei vor allem das wiederverschließbare Gewürzglas – wie zum Beispiel von Ducros.

Die schwarzen Sesamkörner stellen eine wertvolle Proteinquelle dar. Zudem stecken sie voll mit Mineralien wie Kalzium, Antioxidantien, Ballaststoffen und B-Vitaminen. Geschälter Sesam ist etwas leichter verdaulich. Doch durch Einweichen können Sie die Verdaulichkeit unverarbeiteter Samen erhöhen und von den Nährstoffen in der Schale profitieren. Achten Sie darauf, schwarzen Sesam in Bio-Qualität zu wählen, damit Sie keine Pestizide oder andere Schadstoffe aufnehmen.

3. Welche Eigenschaften sind bei einem eigenen Test des schwarzen Sesams entscheidend?

Getesteter schwarzer Sesam befindet sich auf dem Küchentisch neben der Verpackung.

Gewürzdosen und Gläser, wie sie zum Beispiel von Ducros verwendet werden, erlauben die Entnahme von kleinen Mengen schwarzen Sesams.

Neben der Verarbeitung ist die Verpackung in einem eigenen Test ausschlaggebend. Da Sie nur kleine Mengen benötigen, um Sushi neben der Sojasauce anzurichten oder in den Salat hinzuzufügen, sollte die Verpackung wiederverschließbar sein. Das ermöglicht, auch eine größere Packung über lange Zeit hinweg zu verwenden. Ein standfester Karton oder Beutel verhindert das Umkippen und stellt sich oft als sehr nützlich heraus. Je weiter Sie die Umverpackung öffnen können, desto einfacher entnehmen Sie die richtige Menge mit dem Löffel. Wir empfehlen Ihnen deshalb auf Beutel oder Gläser zurückzugreifen.

Hier geht es zu unserem Sesam-Vergleich.

Schwarzer Sesam getestet: Ein geöffneter Gewürzstreuer auf einer Holzplatte, davor einige Körner.

Hier können Sie den Dosieraufsatz vom schwarzen Sesam von Ducros erkennen.

schwarzer Sesam neben einem Holzlöffel

Quellenverzeichnis