Vorteile
- sehr gute Saugkraft
- für empfindliche Oberflächen
Nachteile
- nicht so griffig
- nicht waschbar
Schwamm Vergleich | ![]() Belle Vous PutzschwammHighlight | ![]() Collonil SchwammVergleichssieger | ![]() Belle Vous runder SchwammHighlight | ![]() Officetree Whiteboardschwamm | ![]() Emma Grün PolierschwämmePreis-Leistungs-Sieger | ![]() Tom & pat Malschwamm | ![]() Kitchen Helpis Autoschwamm | ![]() Elexaclean Spülschwamm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Belle Vous Putzschwamm | Collonil Schwamm | Belle Vous runder Schwamm | Officetree Whiteboardschwamm | Emma Grün Polierschwämme | Tom & pat Malschwamm | Kitchen Helpis Autoschwamm | Elexaclean Spülschwamm |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 118 Bewertungen | 31 Bewertungen | 100 Bewertungen | 973 Bewertungen | 156 Bewertungen | 116 Bewertungen | 203 Bewertungen | 318 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 24 Stück 0,88 € pro Schwamm | 1 Stück 6,93 € pro Schwamm | 25 Stück 0,73 € pro Schwamm | 5 Stück 2,00 € pro Schwamm | 3 Stück 2,98 € pro Schwamm | 5 Stück 3,59 € pro Schwamm | 2 Stück 5,00 € pro Schwamm | 3 Stück 2,82 € pro Schwamm |
Weitere Mengen verfügbar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendungszweck |
|
|
|
|
|
|
|
|
Andere Schwamm-Modelle verfügbar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Maße L x B x H | ||||||||
Kratzfrei und für empfindliche Oberflächen geeignet | ||||||||
Material | Kunststoff | Synthetik | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Naturschwamm | Schaum | Polyester und Polyamid |
Farbe | Gelb/Grün | Gelb | Gelb | Bunt | Gelb | Gelb | Gelb | Anthrazit |
Produktqualität | ||||||||
Weiche und raue Oberfläche | ||||||||
Waschmaschinenwäsche | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Klassiker ist der Topfschwamm. Laut Schwamm-Tests im Internet sammeln sich beim Gebrauch aufgrund der hohen Feuchtigkeit in Verbindung mit Lebensmitteln viele Bakterien an. Deshalb ist es ratsam, den Topfschwamm regelmäßig zu wechseln.
Der typische Spülschwamm hat zwei Seiten. Mit der rauen Seite können verkrustete Essensreste von Töpfen und Pfannen entfernt werden. Die weichere Schwammseite ist sehr saugfähig und nimmt gut Wasser auf.
Beim Autoschwamm liegt das Hauptkriterium auf der Saugfähigkeit, denn er soll viel Wasser aufnehmen. Ob Staub oder festsitzende Verschmutzungen entfernt werden müssen – wichtig ist eine weiche Oberflächenstruktur, die nicht den Lack beschädigt.
Der Tafelschwamm entfernt Kreide von der Schultafel. Es gibt aber auch entsprechende Exemplare, die sich für ein Whiteboard oder Flipchart eignen. Diese werden trocken verwendet und sind auch nicht waschbar. Der Schwamm im Vergleich ist auf einer Seite magnetisch, weshalb er auf Whiteboards mit Metallflächen haftet.
Ein Küchenschwamm kommt zwangsläufig mit vielen Bakterien in Berührung. Schwamm-Tests im Internet empfehlen aus Gründen der Nachhaltigkeit Produkte, die bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden können.
Mit einem Naturschwamm lassen sich ganz einfach tolle Muster auf das Zeichenpapier oder sogar an die Wand zaubern. Benetzen Sie den Schwamm mit Farbe und tupfen Sie damit dekorative Stukturen.
Wenn Sie einen Schwamm kaufen, achten Sie auf eine handliche Größe und Form. Hochwertige Topfschwämme wie der Glitzi-Schwamm oder auch der Vileda-Schwamm haben eine ergonomische Griffform. Dadurch kann bei der Reinigung auch etwas stärkerer Druck ausgeübt werden, ohne dass der Schwamm aus der Hand gleitet.
Waschen Sie den Schwamm nach jedem Gebrauch aus. Auch im besten Schwamm sammeln sich Keime, wenn er feucht gelagert wird. Drücken Sie ihn gründlich aus und lagern Sie ihn auf einer trocken, gut durchlüfteten Unterlage, zum Beispiel auf dem Abtropfgestell für Geschirr. Verwenden Sie den Schwamm für das Geschirr nicht gleichzeitig zum Putzen.
Neben dem richtigen Reinigungsschwamm wirkt sich auch das Putzmittel auf die Sauberkeit aus. Informieren Sie sich auch über die besten Spülmittel-Produkte und Reinigungsgel-Produkte in unserem Vergleich.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schwämme-Vergleich 8 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Collonil, OfficeTree, Emma Grün, tom & pat, Kitchen Helpis, ELEXACLEAN, Spontex, Scotch-Brite. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Emma Grün Polierschwämme wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 8,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Schwamm ca. 11,47 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Schwamm-Modell aus unserem Vergleich mit 3003 Kundenstimmen ist der Scotch-Brite Classic Topfreiniger. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Schwamm aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Spontex Quellschwamm. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Schwämme-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Collonil Schwamm, Officetree Whiteboardschwamm, Emma Grün Polierschwämme, Tom & pat Malschwamm, Kitchen Helpis Autoschwamm und Elexaclean Spülschwamm. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 8 Schwämme Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schwämme“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Collonil Schwamm, Officetree Whiteboardschwamm, Emma Grün Polierschwämme, Tom & pat Malschwamm, Kitchen Helpis Autoschwamm, Elexaclean Spülschwamm, Spontex Quellschwamm und Scotch-Brite Classic Topfreiniger. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kratzfrei und für empfindliche Oberflächen geeignet | Vorteil der Schwämme | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Collonil Schwamm | 6,93 | Ja | Sehr gute Saugkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Officetree Whiteboardschwamm | 9,99 | Nein | Griffig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emma Grün Polierschwämme | 8,95 | Ja | Griffig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tom & pat Malschwamm | 17,95 | Nein | Griffig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kitchen Helpis Autoschwamm | 9,99 | Ja | Maschinenwaschbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elexaclean Spülschwamm | 8,45 | Ja | Sehr gute Saugkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spontex Quellschwamm | 18,99 | Ja | Sehr gute Saugkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Scotch-Brite Classic Topfreiniger | 10,49 | Nein | Griffig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
kann ich einen Naturschwamm in der Waschmaschine reinigen?
Mit freundlichen Grüßen
Susi
Hallo Susi M.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwamm-Vergleich.
Wenn es vom Hersteller nicht anders angegeben ist, sollten Sie einen Naturschwamm nicht in der Waschmaschine waschen. Spülen Sie ihn nach Gebrauch gründlich mit klarem Wasser aus und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit aus. Danach trocknen Sie ihn auf einer luftdurchlässigen Unterlage.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Wie oft muss ich einen Küchenschwamm wechseln?
Beste Grüße
Peter
Guten Tag Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwamm-Vergleich.
Wechseln Sie den Küchenschwamm mindestens einmal pro Woche und kochen Sie ihn, wenn möglich, bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team