Die richtige Schuppenflechte-Creme zu kaufen ist gar nicht so einfach. Insbesondere die Wirksamkeit ist bei jedem Betroffenen anders. Online haben wir von Vergleich.org zahlreiche Schuppenflechte-Creme-Tests berücksichtigt, die einige gute Vergleichskriterien hervorbringen. Dies gilt zum Beispiel für den Zusatz von Konservierungsstoffen, Parfüm oder Farbstoffen.
Ein spezieller Schuppenflechte-Creme-Test ist bei Stiftung Warentest aber nicht verfügbar. Daher gibt es dort auch keinen Schuppenflechte-Creme-Testsieger. Vielmehr finden Sie dort einen Schuppenflechte-Medikamenten-Test, der vor allem das Medikament Fumaderm genauer unter die Lupe nimmt. Zudem liefert der Test wertvolle Hintergrundinformationen zum Thema Schuppenflechte. Dies gilt unter anderem für die Kategorien Ursachen, Beschwerden, Symptome oder rezeptpflichtige Medikamente.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie ausschließlich Schuppenflechte-Cremes, die rezeptfrei sind. Sie enthalten daher auch kein Kortison. Hersteller wie Cetaphil, Glandol, Believa oder Kneipp setzen dabei auf verschiedene Wirkstoffe.
2.1. Schuppenflechte-Haut mit Feuchtigkeit versorgen
Die Haut von Menschen mit Schuppenflechte ist oftmals sehr viel trockener als die gesunder Personen. Aus diesem Grund sollte eine Schuppenflechte-Creme Ihre Haut auch mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgen. Dies gelingt unter anderem mit Gesicht- und Körper-Schuppenflechte-Cremes, die einen hohen Urea-Anteil besitzen.
Schuppenflechte-Haut muss regelmäßig eingecremt werden. In der Regel geschieht dies zweimal am Tag. Planen Sie für das Eincremen genügend Zeit ein. Die Cremes benötigen eine Zeit, um vollständig einzuziehen.
2.2. Den quälenden Juckreiz lindern
Schuppenflechte ist oftmals mit einem sehr starken und auch quälenden Juckreiz verbunden. Das ständige Jucken und damit verbundene Kratzen belastet Sie als Schuppenflechte-Betroffenen erheblich. Es sticht, kribbelt und brennt mitunter am ganzen Körper. Das Kratzen wiederum schädigt die Haut nochmals.
Diesen Juck-Kratz-Kreislauf durchbrechen Sie nur, wenn Sie den Juckreiz ausbremsen. Bestimmte Wirkstoffe in Schuppenflechte-Cremes helfen dabei. Gute Beispiele hierfür sind Urea, Nachtkerzenöl und Zink.
2.3. Entzündungen bei leichter Schuppenflechte bekämpfen

Die Nachtkerze ist ein echter Allrounder. Ihr Öl wirkt unter anderem gegen Entzündungen.
Bei leichterer Schuppenflechte hemmen bestimmte Wirkstoffe in Schuppenflechte-Cremes auch die Entzündung. Dazu gehören Salizylsäure ebenso wie Nachtkerzenöl oder Vitamin D. Die Wirkstoffe kommen auch in Lotionen oder Salben zum Einsatz. Allerdings ist die Creme gerade bei Entzündungen vorzuziehen. Sie enthalten gegenüber einer Salbe zum Beispiel weniger Fett.
2.4. Verhornte Hautschuppen-Platten schneller loswerden
Ein großes Problem bei Schuppenflechte ist die vermehrte Produktion von Zellen der obersten Hautschicht. Die Zellen wachsen im Vergleich zu einem gesunden Menschen in viel kürzerer Zeit. Dies fördert die Probleme, die Personen mit Schuppenflechte haben, erheblich.
Es entstehen harte Hautflächen, die auch Plaque genannt werden. Ziel von Schuppenflechte-Cremes mit Wirkstoff Salicylsäure ist es daher, dass sich diese verhornten Hautschuppen-Platten schneller ablösen.
2.5. Die Top 5 Wirkstoffe für Ihre Psoriasis geplagte Haut
Psoriasis-vulgaris-Cremes enthalten verschiedene Wirkstoff-Typen. Je nach Hersteller und Marke kommen diese Wirkstoffe in unterschiedlicher Konzentration zum Einsatz. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie, welche Wirkung die jeweilige Schuppenflechte-Creme aufgrund ihrer Wirkstoff-Zusammensetzung hat.
Eigenschaft | spendet Feuchtigkeit | lindert den Juckreiz | hemmt Entzündungen | ablösen von Hautschuppen |
Salicylsäure | | | | |
Nachtkerzenöl | | | | |
Zink | | | | |
Vitamin D | | | | |
Urea | | | | |
2.6. So wenige Inhaltsstoffe wie möglich
Die Schuppenflechte-Haut ist besonders empfindlich und schneller reizbar. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihre Körper- und Gesicht-Schuppenflechte-Creme keine Inhaltsstoffe besitzt, die Ihre Haut zusätzlich reizen. Dies gilt unter anderem für Parabene und Duftstoffe.
In unserer Vergleichstabelle zeigt sich, dass viele Hersteller bei Schuppenflechte-Cremes auf beide Inhaltsstoffe weitestgehend verzichten.
Hallo,
ich habe selbst Schuppenflechte und wollte fragen, ob Ihr einen Tipp bezüglich Kleidung und Schuppenflechte habt.
Viele Grüße
Isabell
Hallo Isabell,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schuppenflechte-Creme-Vergleich.
Generell gilt, dass die Kleidung Ihre Haut nicht reizen darf. Dies gilt zum Beispiel für mechanische Reize, wie das Drücken oder Scheuern. Dadurch kann sich die Schuppenflechte verstärken. Auch das Tragen atmungsaktiver Kleidung ist von Vorteil. Dadurch verhindern Sie einen Nässe-Stau, der ebenfalls Schuppenflechte auslösen kann. Achten Sie auch darauf, mit welchen Waschmitteln Sie Ihre Kleidung reinigen. Die Waschmittel sollten so wenige Duftstoffe und chemische Substanzen wie möglich enthalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe von Kind an schuppenflechte um so älter ich ich wurde um so schlimmer wurde das ich was bei so viele arzte alle habe immer das gleiche auf geschrieben