Vorteile
- besonders angenehmer Geschmack
- praktische Verpackungsdose
Nachteile
- nicht vegan
Schokodrops Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Xucker Schoko-Drops | Xucker Schokodrops Edelbitter | Xucker Schokodrops Vollmilch | Purelite Cocoa Drops | Organic Workout Bio Lower-Carb Schokodrops | Food Crew Vollmilch Schokolade | Nosugarsugar Zartbitter Schokoladendrops | Callebaut Kuvertüre No. 811 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xucker Schoko-Drops 10/2025 | Xucker Schokodrops Edelbitter 10/2025 | Xucker Schokodrops Vollmilch 10/2025 | Purelite Cocoa Drops 10/2025 | Organic Workout Bio Lower-Carb Schokodrops 10/2025 | Food Crew Vollmilch Schokolade 10/2025 | Nosugarsugar Zartbitter Schokoladendrops 10/2025 | Callebaut Kuvertüre No. 811 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 3 x 200 g ca. 44,98 € | 1.000 g ca. 29,99 € | 200 g ca. 42,45 € | 450 g ca. 46,56 € | 100 g ca. 149,90 € | 900 g ca. 38,88 € | 250 g ca. 30,36 € | 1.000 g ca. 25,57 € |
Hauptbestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Geschmacksrichtung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kakaoanteil & Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kakaoanteil | 35 % | 42 % | 75 % | 75 % | 42 % | 60 % | keine Herstellerangabe | 33 % | 72 % | 54,5 % |
Brennwert | 2232 kJ / 539 kcal | 2250 kJ / 544 kcal | 2308 kJ / 560 kcal | 2308 kJ / 560 kcal | 2250 kJ / 544 kcal | 2171 KJ / 511 kcal | 1767 kJ / 429 kcal | 2340 KJ / 560 kcal | 2210 kJ / 528 kcal | 2303 kJ / 550 kcal |
Fett | 42 g | 43 g | 48 g | 48 g | 43 g | 41 g | 39 g | 36 g | 51 g | 37 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 26 g | 27 g | 30 g | 30 g | 27 g | 25 g | 24 g | 22 g | 31 g | 22 g |
Kohlenhydrate | 47 g | 41 g | 29 g | 29 g | 41 g | 29 g | 33 g | 51 g | 39 g | 46 g |
Davon Zucker | 13 g | 12 g | 1 g | 1 g | 12 g | 13 g | 1,3 g | 50 g | 0 g | 43 g |
Eiweiß | 8,2 g | 8,6 g | 7,2 g | 7,2 g | 8,6 g | 12 g | 6,5 g | 7 g | 5,7 g | 5,1 g |
Salz | 0,32 g | 0,27 g | 0,02 g | 0,02 g | 0,27 g | 0,42 g | 0,03 g | 0,2 g | 0,01 g | 0,01 g |
Allgemeine Produktinformationen der Schokodrops | ||||||||
besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | besonders angenehm | sehr angenehm | besonders angenehm | |
Bio | ||||||||
Zuckerfrei | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Xylit | Xylit | Xylit | Erythrit, Stevia | Erythrit | Zucker | Erythrit, Stevia | Zucker | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Ruf-Schokodrops werden in einer 100-Gramm-Packung geliefert. Das ist ausreichend für ein Blech Muffins oder etwa 20 Cookies, wie wir erfahren.
Schokodrops beziehungsweise Schokolinsen können wie herkömmliche Kuvertüre geschmolzen und zum Glasieren oder Verzieren von Kuchen, Muffins, Cupcakes und allen anderen leckeren Gebäckarten verwendet werden. Schokodrops können auch direkt in den ungebackenen Teig gegeben werden, um während des Backens zu verlaufen und für einen einzigartigen, schokoladigen Geschmack zu sorgen.
Wir finden heraus: Die weißen Ruf‑Schokodrops sind backfeste Tropfen, die beim Backen nicht verlaufen, sondern ihre Form und Knusprigkeit größtenteils beibehalten.
Zudem können Sie Ihr Müsli oder Ihren Joghurt mit Schokodrops verfeinern oder Sie garnieren Smoothies oder Milkshakes mit dem schokoladenen Topping in Tropfenform. Doch nicht nur zum Kochen, Backen und Verzieren können Schokodrops verwendet werden: Die meisten Schokodrops sind laut Tests im Internet auch für einen Schokobrunnen oder ein Schoko-Fondue geeignet.
Diese dunklen Dr. Oetker-Schokodrops bestehen aus backfester Zartbitterschokolade und eignen sich zum ebenfalls zum Mitbacken ebenso wie als dekoratives Finish – ohne zu verlaufen oder zu verbrennen.
In erster Linie unterscheiden sich die Schokodrops unter anderem in ihrer Geschmacksrichtung, ihrem Kakaogehalt sowie in der Menge. So können Sie sich beispielsweise zwischen Vollmilch, Edel- und Zartbitter-Schokodrops, weißen Schokodrops sowie Schokodrops mit einem geringen oder hohen Kakaogehalt entscheiden.
Diese Edeka-Schokodrops bestehen aus dunkler Vollmilchschokolade mit mindestens 40 % Kakaoanteil und eignen sich zum Backen, Garnieren und für vielseitige Desserts, wie wir hier lesen können.
Zudem gibt es vegane Schokodrops, wie zum Beispiel die Schokolinsen von Achterhof oder KoRo, sowie zuckerfreie Schokodrops komplett ohne Süßungsmittel, welche in der Regel einen angenehm bitteren Geschmack aufweisen. Schokodrops mit Xylit oder einem anderen alternativen Zuckerersatz haben wie Low-Carb-Schokodrops meist einen geringeren Kohlehydratgehalt.
Die Schokodrops aus der Edeka-Herzstücke-Serie enthalten fair gehandelte Zutaten wie Kakaobutter und Vollmilchpulver und sind laut Verpackung besonders backstabil.
Die meisten Schokodrops im Vergleich haben eine wiederverschließbare Verpackung, damit die Schokolade frisch und knackig bleibt und während der Lagerung nicht mit Sauerstoff in Berührung kommt.
Hinweis: Strikte Veganer, Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sowie Allergiker sollten vorsichtshalber noch einen Extra-Blick auf die Zutatenliste werfen, da bei einigen Produkten durch den Herstellungsprozess Milch, Gluten oder Nüsse enthalten sein können.
Diese Dr.-Oetker-Schokodrops punkten bei uns mit einem vollständigen Rezept für Schoko-Mandel-Muffins und dem Verweis auf weitere Rezeptideen auf den Oetker-Webseiten.
Die Ruf-Schokodrops sind lange lagerfähig, wie wir wissen immer vorausgesetzt, sie werden kühl und trocken aufbewahrt.
Um Kuchen, Muffins & Co zu verfeinern und optisch aufzupeppen, können Sie beispielsweise Kuvertüre, Streusel sowie Schokodrops kaufen. Dabei sollten Sie beim Kauf darauf achten, welchen Kakaogehalt die für Sie und Ihren Geschmack besten Schokodrops haben: Bevorzugen Sie normalerweise weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade, könnte Ihnen ein hoher Kakaogehalt von 70 oder mehr Prozent durchaus zu bitter sein. Weiße Schokodrops gibt es beispielsweise von Callebaut, wohingegen unter anderem die Schokodrops von Xucker, Party Fountains und NoSugarSugar in der Geschmacksrichtung Vollmilch erhältlich sind. Ähnlich wie Schokodrops sind auch die Schokolinsen, die zum Beispiel als Scherztabletten eine gute Geschenkidee bieten.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Schokodrops-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backfans und Naschkatzen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Schokodrops-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backfans und Naschkatzen.
Position | Modell | Preis | Mögliche Verwendungszwecke | Geschmacksrichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xucker Schoko-Drops | ca. 26 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Xucker Schokodrops Edelbitter | ca. 29 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Xucker Schokodrops Vollmilch | ca. 8 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Purelite Cocoa Drops | ca. 20 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Organic Workout Bio Lower-Carb Schokodrops | ca. 14 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo in die Runde,
ich habe bemerkt, dass meine Schokodrops weiß angelaufen sind, obwohl das Verfallsdatum noch längst nicht überschritten ist. Sollte ich die Schokolade vorsichtshalber entsorgen?
Viele Grüße,
Emanuel
Hallo Emanuel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schokodrops-Vergleich.
Gleich vorneweg: Ihre Schokolade muss nicht entsorgt werden, sondern Sie können sie ganz normal verzehren oder zum Backen verwenden. Bei weiß angelaufener Schokolade handelt es sich lediglich um kristallisiertes Fett, das gesundheitlich völlig unbedenklich ist. Zudem kann Schokolade weiß anlaufen, wenn sie zuerst im Kühlschrank und dann bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird. Vorbeugen können Sie der weißen Schicht am besten, indem Sie Schokodrops und Schokolade generell kühl (bei etwa 18 Grad) und trocken lagern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org