Vorteile
- langlebig und robust
- geschmiedet und ausgewogen
- rutschfester Griff
- zeitloses Design
Nachteile
- nicht spülmaschinengeeignet
Schinkenmesser Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wüsthof Classic | Paudin Schinkenmesser 30 cm | Wüsthof Gourmet Schinkenmesse | Zwilling Vier Sterne Schinkenmesser | Güde Alpha-Olive Schinkenmesser | Zwilling Twin Pollux Schinkenmesser | Arcos Serie Riviera 231000 | F. Dick 85150322-12 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wüsthof Classic 10/2025 | Paudin Schinkenmesser 30 cm 10/2025 | Wüsthof Gourmet Schinkenmesse 10/2025 | Zwilling Vier Sterne Schinkenmesser 10/2025 | Güde Alpha-Olive Schinkenmesser 10/2025 | Zwilling Twin Pollux Schinkenmesser 10/2025 | Arcos Serie Riviera 231000 10/2025 | F. Dick 85150322-12 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Verarbeitung lt. Kundenrezensionen | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | gut |
Eigenschaften der Klinge | ||||||||
Material | Chrom-Molydän-Vanadium Stahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Länge | 20 cm | 30 cm | 20 cm | 26 cm | 21 cm | 46 cm | 25 cm | 32 cm |
Rostfrei | ||||||||
Eigenschaften des Griffs | ||||||||
Material | Spezialkunststoff mit Edelstahlnieten | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Olivenholz | keine Herstellerangabe | Kunststoff | Kunststoff |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grünbraun | Schwarz | Schwarz | Blau |
Handschutz vorne | hinten | ||||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Gewicht | 136,1 g | 275 g | 362 g | 249 g | 200 g | 240,4 g | 68 g | 120 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit einem guten Schinkenmesser schneiden Sie Schinken präzise in hauchdünne Scheiben. So bringen Sie den vollen Geschmack und die feine Struktur des Schinkens besonders gut zur Geltung. Bei einem Schinkenmesser gilt es, auf die Qualität der Klinge und des Griffes zu achten. In der Kaufberatung zu unserem Schinkenmesser-Vergleich informieren wir Sie über wichtige Kaufkriterien wie den Schliff der Klinge oder das Material des Griffes. Wir beantworten zu Schinkenmessern zudem Ihre häufig gestellten Fragen.
Wenn Sie überlegen, ein Schinkenmesser zu kaufen, werden Sie sich eventuell auch fragen „Wofür wird ein Schinkenmesser verwendet?„. Ein Schinkenmesser unterscheidet sich von anderen Küchenmessern vor allem durch seine lange, schmale und flexible Klinge. Diese Eigenschaften ermöglichen es, hauchdünne Scheiben von Schinken, Schinkenkeulen oder anderen großen Fleischstücken zu schneiden.
Ein Fleischmesser ist meistens kürzer, breiter und weniger flexibel. Es wird genutzt, um rohes oder gegartes Fleisch eher grob zu unterteilen. Das Tranchiermesser hingegen hat eine ebenfalls lange, aber oft steifere Klinge. Es dient dazu, gegarte Braten oder Geflügel sauber in gleichmäßige Scheiben zu schneiden und wird häufig zusammen mit einer Tranchiergabel genutzt.
Weil Schinkenmesser besonders scharf sind, bietet es sich an, die Schinkenscheibe mit einem Greifer zu halten.
Ein reguläres Küchenmesser, oft auch als Kochmesser bezeichnet, ist universeller einsetzbar. Es besitzt eine breite, stabile Klinge und eignet sich für eine Vielzahl von Schneidarbeiten, vom Zerkleinern von Gemüse bis zum Schneiden von Fleisch. Die Klingenform ist weniger auf filigrane Schneidtechniken ausgelegt, wie sie beim Schinkenmesser erforderlich sind.
Ein Brotmesser wiederum verfügt über eine lange, gezahnte Klinge. Diese ist speziell dafür konzipiert, harte Krusten und weiches Brot gleichermaßen zu durchtrennen, ohne das Brot zu zerdrücken.
Hier in unserem Schinkenmesser-Vergleich zeigen wir Ihnen nachstehend die Eigenschaften der wichtigsten Küchenmesser im Vergleich zu einem Schinkenmesser.
Art des Küchenmessers | Eigenschaften |
---|---|
Schinkenmesser |
|
Fleischmesser |
|
Tranchiermesser |
|
Kochmesser |
|
Brotmesser |
|
Vielleicht fragen Sie sich „Welches Messer ist für Serrano-Schinken geeignet?„. Die Frage können wir wie folgt beantworten: Eine Besonderheit unter den Schinkenmessern sind spanische Schinkenmesser, auch Serrano-Schinkenmesser genannt. Im Vergleich zu herkömmlichen Schinkenmessern, die meist auch für andere Fleischsorten oder Fisch wie Lachs verwendet werden, sind spanische Schinkenmesser stärker auf das Schneiden ganzer, luftgetrockneter Schinkenkeulen ausgelegt. Sie sind an die besonderen Anforderungen dieser traditionell verarbeiteten Schinken angepasst und weisen daher eine besonders lange und scharfe Klinge auf.
Das Serrano-Schinkenmesser hilft dabei, gleichmäßige Scheiben zu schneiden, die möglichst viel von der Struktur und dem Aroma des Schinkens erhalten. Spanische Schinkenmesser sind daher keine Allzweckmesser, sondern spezialisierte Werkzeuge innerhalb der spanischen Esskultur.
Bei der Klinge kommt es auf das Material, die Länge und den Schliff an.
Das gängige Material für Klingen von Schinkenmessern ist Edelstahl. Edelstahl ist rostfrei, langlebig und lebensmittelecht. Schinkenmesser-Tests im Internet bestätigen, dass das beste Schinkenmesser lange scharf bleibt. Bei sachgemäßer Handhabung wie der passenden Aufbewahrung bleiben Schinkenmesser mit einer Klinge aus Edelstahl lange scharf. Daher werden die Modelle auch gerne als Profi-Schinkenmesser genutzt.
Damast-Schinkenmesser weisen eine Klinge aus Damaststahl auf. Damast ist ein mehrfach gefalteter Stahl, der sich durch besondere Härte, hohe Schnitthaltigkeit und eine markante Maserung auszeichnet. Damast-Schinkenmesser sind oft teurer, bieten aber eine sehr feine Schneidleistung und sind optisch auffällig.
Geübte schneiden Schinken mit dem Schinkenmesser so fein, dass die Scheiben beinahe durchsichtig sind.
Das beste Schinkenmesser weist eine Klingenlänge von mindestens 25 cm bis 30 cm auf, wobei Sie auch längere Schinkenmesser finden. Diese Länge ermöglicht es, mit langen, gleichmäßigen Zügen zu schneiden, ohne dass das Fleisch unnötig beschädigt wird. Kürzere Schinkenmesser mit 20 cm Länge sind auch erhältlich, gelten aber nicht als Profi-Schinkenmesser.
Eine zu kurze Klinge erschwert das Schneiden größerer Stücke und führt häufig zu ungleichmäßigen Schnitten. Wenn Sie kleine Schinkenstücke schneiden möchten, ist ein Schinkenmesser mit 20 cm ausreichend, andernfalls sollten Sie ein Modell mit einer längeren Klinge wählen.
Standardmäßig haben Schinkenmesser einen glatten Schliff. Das ermöglicht das Schneiden von sauberen und feinen Schnitten ohne, dass der Schinken gerissen wird. Ein Schinkenmesser mit Kullen hat kleine Vertiefungen entlang der Klinge. Dadurch gelangt Luft zwischen Klinge und Schinken.
Die Vor- und Nachteile von einem Schinkenmesser mit Kullen zeigen wir Ihnen hier in unserem Schinkenmesser-Vergleich:
Beim Griff gilt es auf die Ergonomie, das Material und die Sicherheit zu achten.
Besonders für Profi-Schinkenmesser, das Sie häufiger oder auch länger nutzen, ist die Griffergonomie wichtig. Ein ergonomisch geformter Griff sorgt dafür, dass das Messer gut und sicher in der Hand liegt und die Handmuskulatur entlastet wird. Ziel ist es, auch bei wiederholten Schneidbewegungen eine angenehme und kontrollierte Führung zu ermöglichen, ohne dass Ermüdungserscheinungen auftreten.
Wichtig ist dabei eine ausgewogene Balance zwischen Klinge und Griff, sodass das Messer weder kopflastig noch zu schwer im hinteren Bereich wirkt. Ein ergonomischer Griff passt sich der natürlichen Form der Hand an und bietet sicheren Halt, auch bei leicht fettigen Händen. Leicht geschwungene Formen oder griffige und rutschfeste Oberflächen tragen zum Komfort und zur Sicherheit bei.
Sie finden bei Schinkenmessern häufig Griffe aus Kunststoff, Holz oder Verbundmaterialien. Kunststoff- und Verbundstoffgriffe sind besonders pflegeleicht, wasserresistent und hygienisch. Dadurch sind sie nicht nur im professionellen Bereich, sondern auch bei Hobbyköchen beliebt.
Holzgriffe bieten eine angenehme Haptik und wirken hochwertig und klassisch. Sie erfordern jedoch mehr Pflege, weil sie empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit sind.
Tipp: Genietete Griffe sind der Standard bei vielen Schinkenmessern. Hier werden Griffschalen beidseitig am Erl der Klinge mit Nieten fixiert, was für Stabilität und eine gute Balance sorgt.
Ein Handschutz, auch als Kropf oder Fingerschutz bezeichnet, kann sich am vorderen und teils auch am hinteren Ende des Griffs befinden. Ein vorderer Handschutz ist meist eine Verdickung oder ein Übergang zwischen Griff und Klinge. Er schützt die Finger davor, unbeabsichtigt auf die scharfe Schneide zu rutschen.
Ein hinterer Handschutz dient dazu, dass das Messer bei Zugbewegungen sicher in der Hand liegt und nicht aus der Hand rutschen kann. Bei vielen Schinkenmessern fällt der Handschutz jedoch eher dezent aus, weil das Messer für kontrollierte Bewegungen und weniger für kraftvolle Arbeiten gedacht ist.
Für Serrano-Schinken benötigen Sie ein sehr langes und scharfes Schinkenmesser.
Folgende zusätzliche Eigenschaften wie die Reinigung oder die Aufbewahrung sollten Sie beachten, wenn Sie ein Schinkenmesser kaufen möchten.
Obwohl einige Hersteller die Schinkenmesser als spülmaschinengeeignet ausweisen, raten gängige Online-Tests von Schinkenmessern, die Messer immer mit der Hand zu reinigen. In der Spülmaschine können die Klingen Flugrost annehmen und Sie müssen unter Umständen die Schinkenmesser öfter schärfen.
Modelle mit glatten, fugenlosen Übergängen zwischen Klinge und Griff gelten als besonders hygienisch, da sich weniger Schmutz und Fleischreste absetzen können.
Bei der Aufbewahrung des Schinkenmessers gilt es vor allem darauf zu achten, dass die Klinge nicht beschädigt wird. Bei einigen hochwertigen Schinkenmessern sind daher Klingenschutze oder eine Aufbewahrungsbox bereits im Lieferumfang enthalten. Andernfalls raten gängige Schinkenmesser-Tests, das Messer in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste aufzubewahren. Liegt das Schinkenmesser lose in einer Schublade, kann es mit anderen Bestecken in Berührung kommen und die Klinge kann verletzt werden.
Ein Schinkenmesser wird auch Lachsmesser genannt, weil Sie damit auch Lachsschinken schneiden können.
Ein Schinkenmesser sollte leicht und ausbalanciert sein, damit lange Schneidarbeiten ermüdungsfrei möglich sind. Zu schwere Messer führen bei filigranen Schnitten schneller zur Ermüdung, während ein zu leichtes Messer unsicher wirken kann. Das empfohlene Gewicht eines gut ausbalancierten Schinkenmessers liegt oft zwischen 170 g und 220 g.
Zu leichte Messer können beim Schneiden instabil wirken und erfordern mehr Kontrolle, um präzise Schnitte auszuführen. Zu schwere Messer erschweren das feine Schneiden des Schinkens.
Farbe: Schwarze oder dunkelgraue Griffe sind der Standard im Profibereich, da sie schmutzunempfindlich wirken und als klassisch gelten. Farbige Griffe werden hingegen oft im privaten Bereich geschätzt und können für eine bessere Unterscheidung von Messern im Haushalt sorgen.
Oft stellt sich nicht nur die Frage, wofür ein Schinkenmesser oder Lachsmesser genutzt wird, sondern auch, wie die richtige Handhabung aussehen sollte.
Ein Lachsmesser wird verwendet, um rohen oder geräucherten Lachs in sehr feine, gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Es ähnelt in seiner Handhabung einem Schinkenmesser, erfordert jedoch besondere Sorgfalt, da Fischfilets empfindlicher sind als Fleisch.
Das Messer wird mit langen, ziehenden Bewegungen geführt. Wichtig ist, die gesamte Länge der Klinge zu nutzen, um den Lachs mit möglichst wenigen Schnitten zu teilen. Dabei sollte das Messer in einem flachen Winkel über das Filet gleiten, um das Fleisch nicht zu zerdrücken oder zu reißen.
» Mehr InformationenSchinkenmesser erhalten Sie unter anderem von gängigen Herstellern von Küchenutensilien und Besteck. Dazu zählen neben anderen
Elektrische Schinkenmesser schneiden Schinken und Fleisch ohne manuellen Aufwand. Allerdings sind sie eher dafür gedacht, große Stücke zu zerteilen. Das Schneiden von hauchdünnen Scheiben ist mit ihnen meistens nicht möglich.
Schinkenmesser für die Brotschneidemaschine gibt es in der Regel nicht. Eher sind Schinkenmesser für Allesschneider erhältlich. Diese Allesschneider ähneln einer Brotschneidemaschine, sind aber mit auswechselbaren Messern ausgestattet, sodass sie vielseitig nutzbar sind. Allesschneider mit Schinkenmesser schneiden vor allem gekochten Schinken in dünne Scheiben. Das feine Schneiden von Serrano-Schinken ist mit elektrischen Schinkenmessern in der Regel nicht möglich.
» Mehr InformationenMonika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Schinkenmesser-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fleischliebhaber und Köche.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Länge | Rostfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wüsthof Classic | ca. 96 € | 20 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Paudin Schinkenmesser 30 cm | ca. 35 € | 30 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wüsthof Gourmet Schinkenmesse | ca. 51 € | 20 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Zwilling Vier Sterne Schinkenmesser | ca. 41 € | 26 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Güde Alpha-Olive Schinkenmesser | ca. 99 € | 21 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
nach dem Kochen habe ich nicht direkt Zeit, die Küche aufzuräumen. Daher meine Frage: Muss ich das Schinkenmesser direkt nach dem Einsatz spülen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schinkenmesser-Vergleich.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Schinkenmesser haben, ist die direkte Reinigung sehr wichtig. Die Säuren aus Lebensmitteln können die Oberfläche des Messers angreifen. Angetrocknete Reste lassen sich oft nur mit Druck und Kratzen entfernen. Auch das mindert die Lebensdauer.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen!
Ihr Vergleich.org-Team