Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Scherztabletten-Vergleich finden Sie eine bunte Vielfalt verschiedener Spaßtabletten. Ob Glück in der Kapsel, Prüfungsstress-Tabletten, Anti-Aggressivum oder Pillen für echte Helden, in unserer Vergleichstabelle finden Sie eine Übersicht aller Produkte und noch dazu deren Inhalt.
Die Vorderseite der Verpackung der getesteten Scherztabletten.

Die Outless-Scherztabletten, die wir hier sehen, sind ein reines Spaßprodukt, sie enthalten weder Wirkstoffe noch Zutaten, die eine pharmakologische Wirkung entfalten könnten.

1. Worin unterscheiden sich Scherztabletten zu richtigen Schmerztabletten?

Bei Scherztabletten handelt es sich meist nur um Süßigkeiten, die in einer witzigen Verpackung enthalten sind, die optisch wie ein Medikament aussieht. Scherztabletten haben somit keine heilende Wirkung, sie dienen lediglich dazu, anderen Menschen eine Freude zu bereiten oder jemandem einen Streich zu spielen. Lediglich die Verpackung sieht in den meisten Fällen danach aus, als sei es ein echtes Schmerzmittel.

Die Rückseite der Verpackung der Scherztabletten im Test mit Informationen.

Im Vergleich zu echten Medikamenten-Verpackungen fehlen bei den Outless-Scherztabletten Pflichtangaben wie Wirkstoffname, Dosierungsanleitung oder Zulassungsnummer, dafür finden wir hier Nährwertangaben.

Achtung: Leiden Sie tatsächlich an Schmerzen oder anderen Beschwerden? Dann sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker kontaktieren.

Nahaufnahme der Seite der Scherztabletten im Test.

Die Marke Outless nutzt Fantasienamen und ironische Bezeichnungen auf den Blistern, um Alltagsprobleme humorvoll zu überzeichnen, beispielsweise mit pseudo-medizinischen Anwendungsgebieten, die in Wirklichkeit völlig absurd sind.

2. Was ist in Scherztabletten laut Tests im Internet enthalten?

Tests von Scherztabletten im Internet haben gezeigt, dass die meisten Scherztabletten Schokodrops bzw. -linsen sind. Sie enthalten somit Zucker, Kakao, Vollmilchpulver und weitere Bestandteile.

Seitenansicht der getesteten Scherztabletten mit Strichcode.

Diese Outless-Scherztabletten haben als Schokoladenprodukt eine typische Haltbarkeit von mehreren Monaten. Sie sollten trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden, damit Geschmack und Konsistenz erhalten bleiben.

Tipp: Sollten Sie unter Allergien leiden, achten Sie auf die Inhaltsstoffe. In einigen Produkten sind Haselnüsse, Mandeln oder Erdnüsse enthalten, sie sind somit nicht für Allergiker geeignet.

Getestet: Die Scherztabletten von vorne.

Wir finden heraus: Einige Auflagen der Outless-Scherztabletten sind limitiert oder an aktuelle Trends angelehnt, weshalb sie im Bereich Kuriositäten und Gag-Produkte gesammelt werden.

Weitere Scherztabletten-Tests im Internet haben gezeigt, dass es die Spaßtabletten auch als Traubenzucker oder Kaugummis gibt. Vor allem als Traubenzucker haben sich die Scherzmittel vor allem für Schüler und Studierende als sinnvoll erwiesen, da diese tatsächlich schnell neue Energie liefern können.

Die Rückseite der getesteten Scherztabletten von einer Hand gehalten.

Outless-Scherztabletten gibt es über die Versionen, die wir hier zeigen hinaus auch in diversen thematischen Varianten, wie etwa „Glücks-Tabletten“ oder „Relax-Dragées“.

3. Welche Sorten Spaßtabletten gibt es?

Wenn Sie Scherztabletten kaufen, achten Sie darauf, dass die Verpackung möglichst echt aussieht. Der Beschenkte wird sich sicher zunächst wundern, ehe er erkennt, worum es sich bei dem Produkt tatsächlich handelt. Ob Scheißegal-Tabletten für Menschen, die sich alles zu Herzen nehmen, Idiotikum akut für den besten Kumpel, Anti-Aggressivum-Tabletten für jemanden, der schnell aufbrausend wird, oder Stresslassnach-Pillen für den gestressten Workaholic: Sie finden für nahezu jedes Wehwehchen ein passendes Scherzmittel.

Seitenansicht der Verpackung der Scherztabletten im Test.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass Produkte wie die Outless-Scherztabletten an die lange Tradition satirischer „Quacksalberpillen“ oder Pseudomedikamente anknüpfen, die schon im 19. Jahrhundert als Karnevalsartikel kursierten.

Die besten Scherztabletten sollten zudem in einer umweltfreundlichen Verpackung abgefüllt sein, damit Sie Ihren ökologischen Fußabdruck klein halten.

Scherztabletten Test

Videos zum Thema Scherztabletten

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir die Frage: Schmerzsalben vs. Schmerztabletten – was ist effektiver? Begleite uns bei unserem Experiment, während wir die Vor- und Nachteile der beiden Schmerzlinderungsmethoden diskutieren. Wir testen verschiedene Schmerztabletten und geben dir wertvolle Informationen, ob es wirklich besser ist, den Schmerz zu schmieren, anstatt ihn zu schlucken. Sei dabei und finde heraus, welche Methode für dich am besten geeignet ist!

Das Youtube-Video präsentiert eine Produktbewertung für eine 3D-Brille, einen 48-Port-Switch und eine 8-TB-HDD.
Im Video wird ein Acer-Laptop mit 15 Zoll Bildschirmgröße vorgestellt und bewertet.
Die Videorezension betrachtet auch Acrylstifte, ein Air Bike und eine Airbrushpistole.

Quellenverzeichnis