3.1. Mit einem Durchmesser zwischen 40 und 45 cm für einen bequemen Halt
Die meisten Sitzringe haben eine runde oder ovale Form. Daher wird die Größe des Sitzkissens als Durchmesser oder in Breite und Länge angeben. Die Maße ähneln sich dabei von Modell zu Modell.
Für Erwachsene bietet ein Durchmesser von 40 bis 45 cm einen optimalen Sitzkomfort. Dies gilt für Männer und Frauen mit Normalgewicht, was einem BMI-Wert zwischen 18,5 und 25 entspricht.
Die Form des Sitzkringels spielt nur eine untergeordnete Rolle, wie es auch in verschiedenen Sitzring-Tests im Internet bestätigt wird. Stühle haben allerdings alle eine eher rechteckige Sitzfläche.
Wenn Sie aber einen Sitzring möchten, der sich effizienter an vielfältige Sitzunterlagen anpasst, empfiehlt es sich, ein ovales Sitzkissen zu wählen, das an den Seiten weniger überragt.
Falls Sie den Sitzring auch im Auto oder in einem Rollstuhl nutzen wollen, achten Sie vor dem Kauf auf die Maße der Sitzfläche. Hier kann ebenfalls ein eher ovales Sitzkissen von Vorteil sein, damit Sie einen sicheren Halt haben.
Wenn Sie einen Sitzring für Kinder oder Babys brauchen, sollten Sie an eine Spezialanfertigung denken. Für diesen Zweck erhalten Sie Sitzringe beispielsweise in der Apotheke oder im Sanitätshaus.
3.2. Der abnehmbare Bezug eines Sitzrings kann gewaschen werden

Ein Sitzring entlastet bei Schmerzen im Beckenboden und am Steißbein.
Viele Sitzringe haben einen abnehmbaren Bezug, der von Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Dies ist für die Hygiene sehr wichtig und gehört auch in verschiedenen Hämorrhoiden-Kissen-Tests im Internet zu den entscheidenden Kaufkriterien.
Die Bezüge der Kissen lassen sich entweder wie eine zweite Haut um den Ring stülpen und sparen das Loch aus oder verdecken es. Wenn Sie eine diskrete Hülle für den Sitzring bevorzugen, bietet ihnen diese letztere Kategorie eine optimale Lösung.
Wählen Sie auf jeden Fall einen Sitzring mit abnehmbarem Bezug, wenn Sie das Kissen gerne über eine längere Zeit benutzen und möglicherweise auch einer anderen Person zur Verfügung stellen wollen.
3.3. Mit einer Netz- oder Samtoberfläche wird der Sitzring rutschfest
Die Oberfläche eines Sitzrings kann von unterschiedlicher Beschaffenheit sein. Wichtig ist, dass Sie darauf nicht ausrutschen.Das ist auch für die Nutzung im Auto oder in einem Rollstuhl sehr wichtig. Dazu eignen sich sowohl eine Oberfläche mit Samteffekt als auch ein Bezug aus Netz- oder Frotteestoff.
Hier sind die Vorlieben eines Einzelnen entscheidend. Die Beschichtung mit Samt oder Frotteestoff, der einem normalen Handtuch gleicht, wirkt eher wärmend.
Wenn Sie also eine kühlende Wirkung suchen, empfiehlt es sich, einen Sitzring mit Netzbezug zu wählen. Netzbezüge sind in der Regel durch die Struktur des Stoffes atmungsaktiv.
3.4. Ein Hämorrhoiden-Kissen mit Memory-Funktion passt sich dem Körper an
Für ein Körpergewicht von bis zu 100 kg
Genaue Herstellerangaben zum maximal zulässigen Körpergewicht für Sitzringe sind selten. Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, dass aufblasbare Sitzringe mit der Zeit bei einem hohen Körpergewicht von bis zu 100 kg zu sehr beansprucht werden.
Ein Sitzring aus Schaumstoff kann je nach Modell eine sogenannte Memory-Funktion haben. Dies bedeutet, dass sich das Material dem Körper anpasst und sich die Sitzposition merkt.
Wenn Sie einen Sitzring für die Zeit nach einer Operation benötigen, kann es von Vorteil sein, wenn er sich so schnell wie möglich in Form bringen lässt.
Donut-Sitzringe mit dieser Eigenschaft gehören zu den besten Sitzringen, wie es auch in verschiedenen Sitzring-Tests im Internet zu sehen ist.

Ein Sitzring kann auch Schwangere und nach der Geburt entlasten.
Hallo,
ich habe nach meiner Hämorrhoiden-Operation einen Sitzring aus Schaumstoff gekauft. Ich brauchte ihn glücklicherweise nur ein paar Tage. Kann ich ihn jetzt auch auf meinem Bürostuhl benutzen um Rückenschmerzen vorzubeugen?
Viele Grüße,
Felix
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sitzring-Vergleich.
Ja, ganz genau Sitzringe aus Schaumstoff können auch langfristig für die Entlastung bei Rückenbeschwerden angewandt werden. Gerade im Büro sitzt man den ganzen Tag und nicht alle Stühle eignen sich für jeden Körper gleichermaßen. Mit einem Sitzring lässt sich individuell an der eigenen Sitzhaltung arbeiten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team