Wer ein Scheibenreiniger-Konzentrat kaufen möchte, der hat das Wichtigste vermutlich schon verinnerlicht: Scheibenreiniger-Konzentrate für das Auto sind eine deutlich ökonomischere Kaufentscheidung als bereits gebrauchsfertige Scheibenreiniger. Der Grund liegt auf der Hand. Vielleicht
Bei Scheibenreiniger-Konzentraten handelt es sich um hochkonzentrierte Reinigungsmittel, die erst bei Verwendung in einem vorgegebenen Mischverhältnis angesetzt werden. Daraus ergibt sich, dass Sie – wie bei gebrauchsfertigen Mitteln – nicht viel Geld für den eigentlich wirkungslosen Wasseranteil zahlen, den Sie genauso gut aus dem hauseigenen Wasserhahn gewinnen können.

Hier sehen wir Sonax-Xtreme-Scheibenreiniger-Konzentrat für ein Mischungsverhältnis von 1:100 – also 10 ml auf 1 Liter Wasser.
Unterschiedliche Tests von Scheibenreiniger-Konzentraten aus dem Internet zeigen, dass das Mischverhältnis in der Regel von den Herstellern empfohlen wird und auf der Verpackung abgebildet ist. Das Mischverhältnis kann sich jedoch von Hersteller zu Hersteller stark unterscheiden.
Während einige Scheibenreiniger-Konzentrate im relativ ausgeglichen Verhältnis von 1 : 1 oder 1 : 10 angesetzt werden, weisen einige besonders hoch konzentrierte Reiniger ein Mischverhältnis von 1 : 100 auf. Mit einem Scheibenreiniger-Konzentrat wie von Dr. Wack, Liqui Moly oder Sonax, die in einer 250-ml-Flasche geliefert werden, kommen Sie mit einem Mischverhältnis von 1 : 100 auf insgesamt 25 l Scheibenreiniger-Konzentrat.

Hier wird deutlich, dass es das Sonax-Xtreme-Scheibenreiniger-Konzentrat auch in einem 3-Liter-Kanister gibt sowie als Spray für die Reinigung von Hand.
Je nach Flaschen- oder Kanistergröße erreichen Sie demnach mit einem 1:100-Mischverhältnis besonders große Mengen an Scheibenreiniger-Konzentrat, die 60 l, 100 l oder gar 200 l leicht übersteigen können. Wählen Sie daher ein Reinigungsmittel mit 1:100-Mischverhältnis aus der Vergleichstabelle, wenn Sie dank besonders hoher Ergiebigkeit große Mengen Reinigungsmittel anmischen möchten.
Wer auf ein Konzentrat setzt, tut zudem der Natur einen Gefallen. Scheibenreiniger-Konzentrate produzieren deutlich weniger Verpackungsmüll als gebrauchsfertige Reiniger.
Kann ich der Mischung aus Wasser und Scheibenreiniger-Konzentrat auch Frostschutz beimischen?
Gruß
Steffen Verl
Sehr geehrter Herr Verl,
vielen Dank für Ihre interessante Frage zu unserem Vergleich von Scheibenreiniger-Konzentraten.
Die Frage, ob dem Konzentrat ein Frostschutz beigemischt werden kann, bezieht sich der Logik folgend darauf, dass Sie versuchen möchten, ein Scheibenreiniger-Konzentrat für den Sommer wintertauglich zu machen. Scheibenreiniger-Konzentrate für den Winter bieten schließlich von Haus aus einen Frostschutz.
Da eine Vielzahl effektiver und günstiger Scheibenreiniger-Konzentrate für den Winter auf dem Markt ist, raten wir ganz klar davon ab, verschiedene Mittel zu mischen. Hierbei kann es dazu kommen, dass sich Flocken bilden und die Düsen verstopfen.
Sollte sich bei der Umstellung von Sommer auf Winter noch Scheibenreiniger aus dem Sommer in Ihrem Wischmitteltank befinden, so können Sie dieses mit wenigen Handgriffen abpumpen. Anschließend füllen Sie ein speziell für den Winter ausgelegtes Reinigungsmittel oder ein Frostschutzmittel in den Tank.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team