Vorteile
- besonders geringer Salzgehalt
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Scharfer Senf Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ramsa Englischer Spezial-Senf | Limfood Schwedischer Senf | Byodo Extrascharfer Senf | Fallot Moutarde de Dijon | Zwergenwiese Bio Scharfer Senf | LÖWENSENF extrascharf | Mautner Markhof Estragon-Senf |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ramsa Englischer Spezial-Senf 10/2025 | Limfood Schwedischer Senf 10/2025 | Byodo Extrascharfer Senf 10/2025 | Fallot Moutarde de Dijon 10/2025 | Zwergenwiese Bio Scharfer Senf 10/2025 | LÖWENSENF extrascharf 10/2025 | Mautner Markhof Estragon-Senf 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt Preis pro Liter | 6 x 100 g 39,83 € pro kg | 185 ml 52,37 € pro Liter | 8 x 100 ml 29,03 € pro Liter | 850 g 12,31 € pro kg | 2 x 200 g 21,38 € pro kg | 120 x 10 ml 12,66 € pro Liter | 12 x 330 ml 8,32 € pro Liter |
Zutaten | |||||||
|
|
|
|
|
|
| |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
extrascharf | extrascharf | extrascharf | scharf | scharf | extrascharf | scharf | |
ohne künstliche Aromen | Süßungsmittel | |||||||
ohne Farb- | Konservierungsstoffe | |||||||
Zuckergehalt pro 100 ml | ca. 3,2 g | ca. 24 g | ca. 1,1 g | ca. 2,5 g | ca. 1,6 g | ca. 1,6 g | ca. 14 g |
Salzgehalt pro 100 ml | ca. 1,7 g | ca. 6,5 g | ca. 7,7 g | ca. 6,8 g | ca. 3,0 g | ca. 7,2 g | ca. 3,1 g |
vegan | |||||||
Herkunft und Verpackung | |||||||
Bio | |||||||
Ursprungsland | |||||||
Verpackung | Tube | Glas | Tube | Glas | Glas | kleine Alutüten | Tube |
weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild präsentiert uns Bautzner-Senf „scharf“, den es aber auch in „mittelscharf“ und pikant-süß“ gibt.
Anders als bei Chili-Saucen wird die Schärfe von scharfem Senf nicht in Scoville angegeben. Das ist vor allem darin begründet, dass auch scharfer Senf deutlich milder ist als die meisten Chili-Sorten. Ein Scoville-Test wird selten für nötig erachtet. Auch Bewertungen und Tests von scharfem Senf im Internet sind keine große Hilfe, da diese sehr subjektiv sind.
Gute Orientierung bieten Ihnen die Herstellerangaben. Diese unterteilen in „mittelscharfen“, „scharfen“ und „extrascharfen“ Senf. Wenn Ihnen mittelscharfer Senf bereits auf der Zunge kitzelt, dann sollten Sie zunächst scharfen Senf wählen und sich eventuell zu extrascharfem Senf hin steigern.
Dieser Bautzner-Senf „scharf“ überzeugt uns unter anderem mit dem Verzicht auf Geschmacksverstärker, Farb-und Konservierungsstoffe.
Scharfem Senf werden viele positive Effekte auf die Gesundheit nachgesagt. So soll zum Beispiel scharfer Senf gegen Erkältungen helfen und vor Viren und Bakterien schützen, sogar Krebserreger soll er bekämpfen. Doch scharfer Senf kann auch ungesund sein, wenn er zu viel Zucker und Salz enthält.
Im Vergleich scharfer Senfe fällt auf, dass den meisten klassischen scharfen Senfen, beispielsweise von Bautz’ner, Salz und Zucker als natürliche Geschmacksverstärker hinzugegeben werden. Wenn Sie einen gesunden scharfen Senf kaufen wollen, dann wählen Sie ein Produkt, das jeweils weniger als 3 g Zucker bzw. Salz auf 100 g Senf enthält.
Laut unseren Informationen weist dieser Bautzner-Senf „scharf“ extra Pep durch Paprika auf.
Genau wie Ketchup ist Senf meistens vegan. Im Grundrezept sind keinerlei tierische Produkte enthalten, in wenigen Fällen wird der Senf mit Honig, Wein oder anderen Produkten verfeinert, die tierischen Ursprungs sein können.
In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über scharfen Senf! Zusammen mit Florentin tauchen wir tief in die Welt des Senfs ein und testen verschiedene Sorten, um den besten scharfen Senf zu finden. Von mild bis extrem scharf – welcher Senf wird überzeugen und Ihren Gaumen verwöhnen? Finden Sie es heraus und lassen Sie sich von unserem Senfspezial begeistern!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Scharfer Senf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senfliebhaber und Grillfans.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Scharfer Senf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senfliebhaber und Grillfans.
Position | Modell | Preis | Allergene | Schärfe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ramsa Englischer Spezial-Senf | ca. 23 € |
| extrascharf | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Limfood Schwedischer Senf | ca. 9 € |
| extrascharf | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Byodo Extrascharfer Senf | ca. 23 € |
| extrascharf | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fallot Moutarde de Dijon | ca. 10 € |
| scharf | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zwergenwiese Bio Scharfer Senf | ca. 8 € |
| scharf | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo
ich habe einen Senf aus der Vergleichstabelle gekauft, leider habe ich die Schärfe wohl unterschätzt. Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Senf milder zu machen? Ich kann den so leider echt nicht essen
Hallo Dieter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich scharfer Senfe.
Senf verliert mit der Zeit seine Schärfe und sein Aroma, Sie könnten ihn also noch ein paar Wochen im Schrank stehenlassen und dann erneut probieren. Ansonsten können Sie den Senf auch mit mittelscharfem Senf verdünnen oder einfach in sehr geringen Mengen einsetzen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org