Vorteile
- besonders hoher Frequenzbereich
Nachteile
- keine unterschiedlichen Programme möglich
| Sat-Verteiler Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tronicxl 2-Fach SAT Splitter | Schwaiger SAT-Verteiler 2-Fach digital | TronicXL 4-Fach Premium Koax Antennenverteiler | Justech 2-Fach Splitter | TronicXL Antennenverteiler 4fach | TronicXL 3-Fach Sat Splitter | DUR-line 4-Fach Splitter | DUR-line D3FV |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tronicxl 2-Fach SAT Splitter 11/2025 | Schwaiger SAT-Verteiler 2-Fach digital 11/2025 | TronicXL 4-Fach Premium Koax Antennenverteiler 11/2025 | Justech 2-Fach Splitter 11/2025 | TronicXL Antennenverteiler 4fach 11/2025 | TronicXL 3-Fach Sat Splitter 11/2025 | DUR-line 4-Fach Splitter 11/2025 | DUR-line D3FV 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Technische Eigenschaften der Sat-Verteiler | ||||||||
Metall | Aluminium | Metall | Zink | Metall | Metall | Zink | Zink | |
| Anschlusstyp | F-Stecker | F-Stecker | F-Stecker | Koaxialstecker | Koaxialstecker | F-Stecker | Koaxialstecker | F-Stecker | F-Stecker | F-Stecker |
| Anzahl der Ausgänge | 2 | 2 | 4 | 2 | 4 | 3 | 4 | 3 |
| Dämpfung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 8 - 11,5 dB | keine Herstellerangabe | 8 - 11,5 dB | 6 - 10,5 dB | 9,1 dB | 7,5 dB |
| Frequenzbereich | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.400 MHz | 5 - 2.500 MHz | 5 - 2.250 MHz | 5 - 2.250 MHz | 5 - 2.500 MHz | 5 - 2.500 MHz |
| Wandmontage | ||||||||
| Allgemeine Informationen | ||||||||
| Farbe | Gold | Silber | Silber | Silber | Silber | Gold | Silber | Silber |
| Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Verteiler eines SAT-Kabels bestehen zumeist aus Druckguss und sind teilweise zusätzlich von einem Kunststoffgehäuse ummantelt. Die Ein- und Ausgänge des Verteilers sind eindeutig markiert und beschriftet.
Wenn Sie nur ein Satelliten-Kabel besitzen, jedoch mehrere TV-Geräte oder Receiver daran anschließen möchten, benötigen Sie einen SAT-Verteiler oder auch Satkabel-Splitter genannt. Mit diesem kann das Signal dann auf mehrere Geräte umgeleitet und verteilt werden.
Laut diversen SAT-Verteiler-Tests im Internet gilt es jedoch zu beachten, dass nicht alle Modelle dafür geeignet sind, dass die Endgeräte unterschiedliche Programme empfangen können. Sie alle können das SAT-Signal splitten, oftmals können die Fernseher dann aber nur dasselbe Programm empfangen.
Die Verteiler der SAT-Kabel gibt es in vielen Varianten. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von SAT-Verteilern 2-fach über SAT-Verteiler 3-fach sowie SAT-Verteilern 4-fach bis hin zu 8-fachen Verteilern. In unserem SAT-Verteiler-Vergleich finden Sie diverse Ausführungen von zwei-, drei- sowie vierfachen Verteilern.
Die besten SAT-Verteiler ermöglichen es zudem, dass unterschiedliche Endgeräte unterschiedliche Programme empfangen können.
Hinweis: Die Möglichkeit, unterschiedliche Programme gleichzeitig zu empfangen, hängt auch damit zusammen, ob die Sender horizontal oder vertikal gesendet werden.
Um einen Satellitenteiler nutzen zu können, benötigen Sie laut Online-SAT-Verteiler-Tests mindestens drei SAT-Kabel. Eine Buchse dient dabei dem Kabel aus Ihrer Wand, welches das Signal empfängt. Die Buchsen auf der gegenüberliegenden Seite des SAT-Kabelverteilers sind jeweils für ein Gerät bestimmt.
Zunächst wird demnach das Kabel, welches aus der Wand ragt, angeschlossen. Die Kabel, die zu den Endgeräten führen, werden als Nächstes in die Out-Ports des Verteilers gesteckt, die anderen Enden werden mit den Fernsehern oder Receivern verbunden.
Wenn Sie einen SAT-Verteiler kaufen, sollten Sie darauf achten, die Kabel fest anzuschließen, um mögliche Qualitätsverluste zu umgehen.
Hier geht es zu unseren Sat-Verteiler-Vergleichen:
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie zwei SAT-Receiver mit Hilfe eines Koaxkabels und eines 2-fach Verteilers verbinden. Mit dieser einfachen Einkabellösung können Sie ganz unkompliziert zwei Receiver gleichzeitig nutzen und verschiedene Satellitenprogramme empfangen. Lernen Sie jetzt, wie Sie Ihre Satellitenanlage optimal erweitern und kein Programm mehr verpassen!
Willkommen bei ElektroM! In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen F-Stecker korrekt konfektionieren, um Ihre SAT-Signale optimal zu verteilen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie der Multischalter richtig eingestellt wird, um das beste Bild auf allen Ihren Fernsehern zu erhalten. Lernen Sie jetzt, wie Sie Ihren SAT-Verteiler professionell installieren und genießen Sie ein erstklassiges Fernseherlebnis in jedem Raum! Abonnieren Sie ElektroM für weitere hilfreiche Videos rund um Elektroinstallationen und verpassen Sie keine nützlichen Tipps und Tricks mehr!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Sat-Verteiler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Satellitenkunden.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Ausgänge | Dämpfung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tronicxl 2-Fach SAT Splitter | ca. 19 € | 2 | keine Herstellerangabe | ||
Platz 2 | Schwaiger SAT-Verteiler 2-Fach digital | ca. 15 € | 2 | keine Herstellerangabe | ||
Platz 3 | TronicXL 4-Fach Premium Koax Antennenverteiler | ca. 24 € | 4 | 8 - 11,5 dB | ||
Platz 4 | Justech 2-Fach Splitter | ca. 9 € | 2 | keine Herstellerangabe | ||
Platz 5 | TronicXL Antennenverteiler 4fach | ca. 19 € | 4 | 8 - 11,5 dB |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, muss der Verteiler an der Wand angebracht werden?
LG Achim
Hallo Herr Schmid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sat-Verteiler-Vergleich.
Die Verteiler besitzen alle eine Option, um sie an der Wand anzubringen. Auch die dafür benötigten Schrauben sind meist beim Kauf inbegriffen. Jedoch muss der Verteiler nicht zwingend an der Wand angebracht werden und kann beispielsweise auch auf einem Regal abgelegt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team