Das Wichtigste in Kürze
  • Die Früchte eines Bio-Sanddornsafts stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Damit Sie beim Kauf nicht nur etwas Gutes für sich, sondern auch für die Umwelt tun, empfehlen wir Ihnen einen Sanddornsaft, der in Mehrweg-Glasflaschen geliefert wird, welche nach dem Gebrauch wieder recycelt werden können.
Sanddornsaft getestet: eine Flasche quer auf heller Oberfläche

Dieser Bio Sanddorn-Direktsaft von Alnavit punkten bei uns mit seiner hohen Qualität, die ein Bio-Direktsaft per Definition hat.

1. Wie gesund ist Sanddornsaft aus gängigen Tests im Internet?

Sanddornsaft-Tests sagen aus, dass sich nicht nur die Frucht genießen lässt, sondern auch der Saft das Immunsystem stärken kann. Gleichzeitig zählen die gelben Beeren zu den pflanzlichen Vitamin-B12-Quellen und sind daher vor allem für Veganer bzw. Vegetarier sehr empfehlenswert. Wenn Sie auf tierische Lebensmittel verzichten, empfehlen wir Ihnen einen Sanddornsaft, welcher ohne Gelatine auskommt.

Sanddornsaft getestet: eine Flasche schräg auf hellem Untergrund

Wie wir wissen, hat ein Sanddornsaft ohne Zuckerzusatz, wie hier der Bio Sanddorn-Direktsaft von Alnavit, um einen eher herzhaft-sauren Geschmack, weshalb er überwiegend verdünnt oder in Mixgetränken verwendet wird.

2. Welche Vitamine stecken im Sanddornsaft?

Die Produkte aus unserem Sanddornsaft-Vergleich können sich vor allem aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts positiv auf den menschlichen Organismus auswirken. Die kleinen Beeren enthalten 10-mal so viel Vitamin C wie andere Zitrusfrüchte. Schon mit drei Löffeln Sanddornsaft können Sie Ihren Vitamin-C-Bedarf pro Tag decken. Um von der „gesunden“ Wirkung des Sanddornsafts zu profitieren, empfehlen wir Ihnen einen Direktsaft mit 100 Prozent Fruchtgehalt.

3. Was sind die besonderen Eigenschaften von einem Sanddorn-Direktsaft?

Sanddornsaft getestet: eine Flasche seitlich auf heller Oberfläche

Mit nur 3 g Zucker pro 100 ml Saft, hat dieser Bio Sanddorn-Direktsaft von Alnavit unseres Erachtens einen relativ niedrigen Fruchtzuckergehalt für einen Fruchtsaft.

Wenn Sie Sanddornsaft kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Produkt nach Anbruch noch mindestens fünf Tage haltbar ist. Der beste Sanddornsaft lässt sich geöffnet sogar innerhalb von drei Monaten problemlos verzehren und überzeugt mit vielseitigen Eigenschaften. Unter anderem kann Sanddorn als Saft aus gängigen Tests bei Bauchschmerzen und als Öl bei Hautausschlag angewendet werden. Gleichzeitig wird purem Sanddornmuttersaft eine leicht abführende Wirkung zugeschrieben.

Sanddornsaft-Test

Videos zum Thema Sanddornsaft

In diesem YouTube-Video teste ich verschiedene alkoholfreie Alternativen und stelle euch dabei Sanddornsaft vor. Ich probiere verschiedene Variationen, von Saft über Fruchtschorle bis hin zu alkoholfreien Cocktails, und teile meine ehrliche Meinung zu Geschmack und Genusserlebnis mit euch. Kommt mit auf diese geschmackliche Reise ohne Alkohol!

Quellenverzeichnis