Vorteile
- hohe Speicherkapazität
- hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit
- geringe Baugröße
Nachteile
- ohne Kühlkörper
Samsung M2 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung 970 EVO Plus 1 TB | Samsung 970 PRO MZ-V7P1T0BW | Samsung PM9A3 | Samsung PM983 | Samsung 980 PRO | Samsung 990 PRO | Samsung PM9A1 | Samsung PM981A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung 970 EVO Plus 1 TB 10/2025 | Samsung 970 PRO MZ-V7P1T0BW 10/2025 | Samsung PM9A3 10/2025 | Samsung PM983 10/2025 | Samsung 980 PRO 10/2025 | Samsung 990 PRO 10/2025 | Samsung PM9A1 10/2025 | Samsung PM981A 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Preis pro GB | 1 TB 0,24 € pro 1 GB | 2 TB 0,13 € pro 1 GB | 1,9 TB 0,20 € pro 1 GB | 3 TB 0,27 € pro 1 GB | 2 TB 0,06 € pro 1 GB | 2 TB 0,08 € pro 1 GB | 2 TB 0,11 € pro 1 GB | 1 TB 0,20 € pro 1 GB |
PCIe 3.0 | PCIe 3.0 | PCIe 4.0 | PCIe 3.0 | PCIe 4.0 | PCIe 4.0 | PCIe 4.0 | PCIe 3.0 | |
bis zu 3.500 MB/s | bis zu 3.500 MB/s | bis zu 6.800 MB/s | bis zu 3.000 MB/s | bis zu 7.000 MB/s | bis zu 7.450 MB/s | bis zu 7.000 MB/s | bis zu 3.500 MB/s | |
bis zu 3.200 MB/s | bis zu 2.700 MB/s | bis zu 2.700 MB/s | bis zu 1.400 MB/s | bis zu 5.000 MB/s | bis zu 6.900 MB/s | bis zu 5.200 MB/s | bis zu 1.700 MB/s | |
weitere Speichergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | 5 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Umstieg auf eine Samsung-M2-SSD ergibt vor allem dann Sinn, wenn Sie über eine SSD-Festplatte verfügen und Ihnen das zu langsam ist. Die neue Festplatte beschleunigt die Ladezeiten von Programmen sowie das Hoch- und Herunterfahren Ihres PCs. Jedoch sollten Sie dabei beachten, dass alle anderen Komponenten wie etwa RAM, Grafikkarte und CPU einen großen Einfluss auf die Gesamtleistung Ihres Rechners haben.
Besteht Ihr PC insgesamt aus zu vielen alten und langsamen Komponenten, lohnt sich der Umstieg auf eine SSD-Platte ebenfalls. Wie allerdings gängige Samsung-M2-Tests im Internet zeigen, kann auch eine Samsung-SSD mit SATA-Schnittstelle bereits ausreichend sein. Samsung-M2-SSDs können bei älteren PCs die schwindende Rechenleistung ein wenig kompensieren. Achten Sie unbedingt darauf, das ihr Mainboard die notwendigen Schnittstellen hat. Diese lassen sich auch via Erweiterungsmodul noch nachträglich hinzufügen.
Haben Sie bereits eine SATA-SSD und relativ moderne Komponenten in Ihrem PC verbaut, kann es unter Umständen sinnvoll sein, auf ein PCIe-4.0-Modell umzusteigen. Wenn Sie jedoch eine PCIe-3.0-Festplatte verbaut haben, ist es weniger lohnenswert, diese durch ein neueres PCIe-4.0-Modell zu ersetzen.
Die Auswahl an verschiedenen Samsung-Festplatten ist groß. Samsung-SSDs mit PCIe 3.0 finden sich zum Beispiel in der Samsung-EVO-Plus-970-Serie, SSDs mit PCIe 4.0 in der Samsung-PRO-980-Serie und SSDs mit SATA-Anschluss in der Samsung-EVO-860 Serie.
Gängige Samsung-M.2-Tests im Internet raten dazu, beim Kauf eines neuen Computers eine Festplatte mit PCIe-4.0-Schnittstelle zu kaufen. Dann können Sie sich einen leistungsstarken Computer zusammenstellen, welcher vor allem für Anwendungen wie 3D-Design, Videoschnitt oder Gaming ideal verwendet werden kann.
Hinweis: Die Samsung-NVME-M2-SSDs verfügen über die sogenannte V-NAND-SSD-Technologie. Mit dieser lässt sich eine höhere Lebensdauer des Gerätes erreichen als bei anderen Festplatten mit älteren Flash-Speichern. Auch besitzen die besten Samsung-M2-Festplatten in unserem Samsung-M2-Vergleich die neue PCIe-4.0-Schnittstelle, welche extrem hohe Datenraten bis zu 7.000 MB/s ermöglicht.
Wichtig bei der Auswahl ist ebenfalls, auf die Festplattenkapazität zu achten, da oftmals vergessen wird, wie schnell eine Festplatte voll ist. Bedenken Sie stets, dass auch das Betriebssystem Speicherplatz einnimmt. Im Fall von Windows 10 etwa 22 GB. Dies wird laut diversen Samsung-M.2-Tests im Internet oftmals nicht berücksichtigt.
Wollen Sie Ihre neue Samsung-SSD-Festplatte dafür nutzen, mehrere Programme sowie wichtige Daten, Bilder und Videos zu speichern, sollten Sie zu einem Modell mit mindestens 500-GB-Speicherplatz greifen. Um auf Nummer sicherzugehen, stehen Ihnen darüber hinaus Modelle mit 1 TB oder mehr Speicherplatz zur Verfügung.
Haben Sie hingegen vor, lediglich Ihr Betriebssystem und einige wichtige Programme auf Ihrer M2-SSD zu speichern, kann auch ein Modell mit 250 GB ausreichen. Informieren Sie sich für die korrekte Auswahl vorab, wie groß Ihre Programme sind, und planen Sie etwas Puffer ein. Im Zweifel sollten Sie stets zu dem nächstgrößeren Modell greifen, um die für Sie beste Samsung-M2 zu kaufen.
In diesem Video stellen wir euch die Samsung 970 EVO Plus 1 TB SSD vor und zeigen euch, wie sie sich im Generationen-Vergleich zu den vorherigen Modellen schlägt. Wir gehen auf die Leistung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit dieser NVMe SSD ein und zeigen euch, warum sie eine exzellente Wahl für Gamer, Content Creators und PC-Enthusiasten ist. Abgerundet wird das Video mit einer detaillierten Analyse der Features und einem Fazit, ob sich ein Upgrade lohnt. Seid gespannt auf unser umfassendes Review der 970 EVO Plus 1 TB von Samsung!
In diesem hochauflösenden 4K-Video wird der Samsung SSD 980 Testbericht vorgestellt, der die beeindruckende Leistung und den attraktiven Preis der Samsung M2-SSDs beleuchtet. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Geschwindigkeit, das Speicherpotenzial und die Zuverlässigkeit dieser modernen Speicherlösungen. Das Video liefert objektive Einschätzungen, um Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten und ihnen zu zeigen, warum die Samsung M2-SSDs eine lohnenswerte Investition sind.
In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine SSD-Kaufberatung für das Jahr 2023. Es wird erklärt, wann sich der Kauf von SATA, PCI Express 3.0 oder gar 4.0 lohnt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und wählen Sie die passende SSD für Ihre Bedürfnisse aus.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Samsung-M2-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Interessierte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung 970 EVO Plus 1 TB | ca. 235 € | bis zu 3.500 MB/s | bis zu 3.200 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung 970 PRO MZ-V7P1T0BW | ca. 259 € | bis zu 3.500 MB/s | bis zu 2.700 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung PM9A3 | ca. 372 € | bis zu 6.800 MB/s | bis zu 2.700 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung PM983 | ca. 799 € | bis zu 3.000 MB/s | bis zu 1.400 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung 980 PRO | ca. 129 € | bis zu 7.000 MB/s | bis zu 5.000 MB/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man diese Samsung-M2-Festplatten auch in einem Laptop einbauen?
Hallo Herr Seemann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Samsung-M2-Vergleich.
Ja, in der Regel unterstützen die meisten modernen Windows-Laptops auch M2-Festplatten. Informieren Sie sich jedoch vor dem Kauf, ob Ihr Laptop diese Möglichkeit bietet. Vor allem bei älteren Modellen kann es möglich sein, dass M2-SSDs nicht unterstützt werden. Grundsätzlich sind die Samsung-M2-Festplatten aus unserer Vergleichstabelle jedoch mit Laptops kompatibel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team