Vorteile
- austauschbare Elektrode
- einfache Kalibrierung
- mit praktischer Tragetasche
Nachteile
- ist nicht wasserdicht
Salzgehalt-Messgerät Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Apera Instruments PC60 | Hanna HI98319 | Pious WY-01008 | Ueomul 5-in-1-Wasserqualitätstester | Apera Instruments Salt20 | Yinmik YK-5EU | Atyhao C-100 | Opslea 5 in 1 Wasserqualitätstester |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Apera Instruments PC60 10/2025 | Hanna HI98319 10/2025 | Pious WY-01008 10/2025 | Ueomul 5-in-1-Wasserqualitätstester 10/2025 | Apera Instruments Salt20 10/2025 | Yinmik YK-5EU 10/2025 | Atyhao C-100 10/2025 | Opslea 5 in 1 Wasserqualitätstester 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Messwerte | ||||||||
Anwendungsbereich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ermittelt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Messbereich | 0 - 10 ppm | 0 - 70 ppt | 32 - 35 ppt | 10,1 - 200,0 ppt | 0 - 10 ppm | 10,1 - 200,0 ppt | 0 - 25 % | 10,1 - 200 ppt |
Genauigkeit | ±0,01 % | ±0,1 % | ±0,01 % | ±0,1 % | ±1 % | ±0,1 % | ±2 % | ±0,01 % |
PH, EC, TDS, ppt | ppt, PSU, SG | PH + TEMP, EC + TEMP, TDS + TEMP | PH + TEMP, EC + TEMP, TDS + TEMP | ppt | PH + TEMP, EC + TEMP, TDS + TEMP | ppt, Prozent | ppt, Prozent | |
1 ppm | 0,1 ppt | 0,1 ppt oder 0,01 % | 0,1 ppt oder 0,01 % | 0,1 ppt | 0,1 ppt oder 0,01 % | 0,01 % | 0,1 ppt oder 0,01 % | |
Funktionen des Salzgehalt-Messgeräts | ||||||||
0 - 50 °C | 0 - 50 °C | 0 - 60 °C | 0 - 60 °C | 0 - 50 °C | keine Herstellerangabe | 0 - 50 °C | 0 - 60 °C | |
Digitale Anzeige | ||||||||
Wasserdicht | keine Herstellerangabe | IP67 | ||||||
Inkl. Stromversorgung | 4 x AAA-Batterien | 1 x CR2032-Batterie | keine Herstellerangabe | 3 x LR44-Batterie | 4 x AAA-Batterien | keine Herstellerangabe | 3 x 1.5 LR44-Batterien | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Da der Salzgehalt auch als „Salinität“ bezeichnet wird, nennt man das Salzgehalt-Messgerät auch Salinitätstester. Die Produkte unterscheiden sich in erster Linie in ihrem Messbereich, der Genauigkeit und der Auflösung. Die Auflösung stellt dar, wie präzise bzw. kleinschrittig der Wert angezeigt wird, die besten Salzgehalt-Messgeräte zeigen den Wert in 1-ppm-Schritten an.
Eine hohe Genauigkeit ist vor allem dann wichtig, wenn Sie das Salzgehalt-Messgerät für ein Aquarium oder einen Koi-Teich verwenden wollen. Da es hier wortwörtlich um Leben und Tod geht, sollten Sie keine Abweichung von mehr als 0,1 % tolerieren. Der Salzgehalt in Meerwasser liegt durchschnittlich bei etwa 3,5 %.
Für ein Meerwasseraquarium sollten Sie ein Salzgehalt-Messgerät wählen, das diesen Wert auch darstellen kann. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Messbereich zwischen 0 und etwa 4 %, (bzw. 0 bis 40 ppt und 0 bis 40.000 ppm) liegt.
Sie möchten das Messgerät für den Salzgehalt im Wasser für Ihren Pool oder in der Küche verwenden? Dann können Sie bedenkenlos ein Salzgehalt-Messgerät kaufen, das weniger hohe Ansprüche erfüllt. Der ideale Salzgehalt für Pools liegt bei etwa 0,3 bis 0,5 %, geringe Abweichungen sind in Ordnung. Die Dosierung von Poolsalz ist einfach und wird in der Regel auf dessen Verpackung genau beschrieben.
Der Salzgehalt wird in der Wissenschaft und im Alltag auf verschiedene Arten angegeben:
Wählen Sie ein Salzgehalt-Messgerät, das Werte auf verschiedene Arten anzeigen kann. Dieses können Sie vielseitig einsetzen.
Diverse Salzgehalt-Messgerät-Tests im Internet empfehlen Geräte mit automatischer Temperaturkompensation (ATC). Einige Messwerte schwanken mit der Wassertemperatur. Geräte mit ATC gleichen dies automatisch aus.
In Online-Tests punkten oft Produkte mit digitaler Anzeige. Das Ablesen fällt hier besonders leicht, außerdem punkten solche Produkte auch meist mit einer höheren Genauigkeit und anderen Vorteilen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Salzgehalt-Messgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Gesundheitsbewusste.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Messbereich | Genauigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Apera Instruments PC60 | ca. 147 € | 0 - 10 ppm | ±0,01 % | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hanna HI98319 | ca. 123 € | 0 - 70 ppt | ±0,1 % | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pious WY-01008 | ca. 41 € | 32 - 35 ppt | ±0,01 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ueomul 5-in-1-Wasserqualitätstester | ca. 44 € | 10,1 - 200,0 ppt | ±0,1 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Apera Instruments Salt20 | ca. 66 € | 0 - 10 ppm | ±1 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Geräte bereits kalibriert? Und wenn nicht, wie mache ich das?
Hallo Herr Hofmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Salzgehalt-Messgerät-Vergleich.
Vor der ersten Nutzung sollten Sie Ihr Salzgehalt-Messgerät kalibrieren. Die Kalibrierflüssigkeit und weiteres benötigtes Zubehör sowie eine Anleitung sind in aller Regel im Lieferumfang enthalten. Damit Ihr Gerät auch bei regelmäßiger Nutzung weiter genaue Werte anzeigt, sollten Sie das Kalibrieren monatlich wiederholen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org