
Bei unserem direkten Vergleich sind uns die Vorteile von Salbeitee aufgefallen. Besonders können wir hervorheben, dass Salbeitee gegen Atemwegsbeschwerden bei Erkältungen hilft.
Dem Salbeitee wird eine antivirale Wirkung nachgesagt. Er hilft speziell gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum, weshalb Salbei häufig Bestandteil von Zahncremes oder Salbei-Bonbons gegen Husten ist. Vor der Einführung der Zahnbürste wurde das Salbeiblatt übrigens zur Zahnreinigung verwendet. Dabei wurden Zähne und Zahnfleisch mit dem Salbeiblatt eingerieben, um Zahnbeläge zu entfernen und für einen frischeren Atem zu sorgen.
Verschiedene Salbeitee-Tests im Internet haben auch gezeigt, dass der Genuss von Salbeitee bei Atembeschwerden oder Reizhusten helfen kann. Zwei bis drei Tassen täglich sollten bereits zur Linderung der Beschwerden beitragen. Besonders erfolgversprechend ist eine Mischung aus Salbeitee mit frisch gepresster Zitrone und Honig.
Speziell in den heißen Sommermonaten ist der Konsum von Salbeitee gegen übermäßiges Schwitzen empfehlenswert. Warum dies so ist, wird auf die enthaltenen ätherischen Öle und Gerbstoffe zurückgeführt, die die Produktion von Schweiß hemmen können. Darüber hinaus wirkt sich der Tee sehr positiv auf den Blutzuckerspiegel aus.
Bitte beachten Sie, dass Salbeitee die Milchbildung hemmen kann und daher während der Stillzeit mit Vorsicht zu genießen ist. Greifen Sie in dieser Zeit lieber zu einem milden Kamillentee.

Auch beim Captains-Tea-Salbeitee sind die Beutel angenäht und nicht geklammert – ein Detail zugunsten des Umweltschutzes.

Wir sehen uns die Zutaten und Inhaltsstoffe des Captains-Tea-Salbeitees genauer an und finden eine pure Sorte ohne Zusätze.
Videos zum Thema Salbeitee
In diesem YouTube-Video zeige ich Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihren eigenen Salbeitee frisch aus dem Garten zubereiten können. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Salbeiblätter auswählen und sie richtig trocknen, um einen köstlichen und gesunden Tee zu genießen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuterkunde und lernen Sie, wie Salbeitee Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen kann.
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem guten Tee für meine Kinder. Enthält der Salbeitee Koffein? Und kann ich den Salbeitee bedenkenlos an meine Kinder (8 und 12 Jahre) verabreichen?
Ich freue mich schon über eine Rückmeldung!
GLG
Ariane
Liebe Ariane,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Salbeitee-Vergleich.
Salbeitee enthält kein Koffein und kann daher zu jeder Tages- und Nachtzeit getrunken werden. Auch Kinder können Salbeitee trinken, dieser schmeckt bekanntlich am besten mit einem Schuss Zitrone und etwas Honig. Wir empfehlen Ihnen, maximal zwei bis drei Tassen täglich über einen Zeitraum von 8 bis 10 Tagen zu trinken. Danach sollten Sie allerdings eine Pause machen, da Salbeitee nicht auf Dauer konsumiert werden sollte.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team