- Die besten Lebertees sind biozertifiziert. Diese Bio-Lebertees sind garantiert frei von künstlichen Zusätzen und aus ökologischem Anbau.
1. Wofür wird Gallen- und Lebertee angewendet?
Gallen- und Lebertee ist eine Teemischung mit anregender Wirkung auf die Tätigkeit der Leber und Galle. Dazu wirkt der Tee leicht entwässernd. Er wird zur Unterstützung der Galle und Leber angewendet. Ebenso bei leichten Magen-Darm-Galle-Beschwerden wie Blähungen und Verdauungsstörungen. Die Lebertee-Wirkung tritt meist schnell ein und hält gerade bei einer Kur auch länger an. Grundsätzlich wird Gallen-Leber-Tee nicht unter 12 Jahren angewendet. Machen Sie den Lebertee-Test und probieren Sie aus, welche Dosis und Anwendung für Sie am besten ist.
2. Was müssen Sie vor dem eigenen Lebertee-Test beachten?
Bei bestimmten Krankheiten oder Symptomen sollten Sie von einer Lebertee-Anwendung absehen:
- wenn Sie überempfindlich oder allergisch gegen einen Lebertee-Inhaltsstoffe sind
- bei Gelbsucht
- bei Magen- und Darmgeschwüren
- bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege
- bei Darmverschluss
- bei stark eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion
- in der Schwangerschaft und Stillzeit – hier sollte stattdessen Stilltee verwendet werden
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Gallen- und Lebertees ist erforderlich bei Gallensteinen und Gallenleiden. Ebenso bei bestehenden Herzerkrankungen. Hier sollten Sie vorher Ihren Arzt kontaktieren, bevor Sie einen Lebertee kaufen. Hält Ihr Arzt den Konsum von Lebertee für ungefährlich, können Sie selbst den Lebertee-Test machen und den besten Typ oder Hersteller für sich herausfinden.
3. Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Lebertees?
Ja, die gibt es. Welcher der beste Lebertee für Sie ist, können Sie mithilfe der Vergleichstabelle herausfinden. Die meisten Arten sind in der Wirkung relativ ähnlich. Ein großer Unterschied besteht in der Herstellung: Lebertee als Bio-Produkt ist sehr zu empfehlen, beispielsweise der Sonnentor-Lebertee.
Grundsätzlich unterscheidet sich der Tee auch in seinen Bestandteilen. Fast alle Marken haben Lebertee mit Kräutern kombiniert. Hierdurch entsteht eine noch gesündere Kombination. Ein beliebter Zusatz ist Pfefferminze.
Lebertee wird meist als Beuteltee oder loser Tee verkauft. Bei letzterem benötigen Sie ein Tee-Ei zur Zubereitung.
Küren Sie Ihren persönlichen Lebertee-Testsieger und tun Sie jetzt etwas Gutes für Ihre Gesundheit.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Serhii Brovko (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Lebertees herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Lebertees-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Herbis Natura, BitterLiebe, Achterhof, Herbathek, NaturaForte, Kloster Kur, Bad Heilbrunner, Sonnentor. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Lebertee-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Lebertee ca. 16,44 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Lebertees-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,76 Euro bis 21,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Lebertee aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der BitterLiebe Kräutertee. Der Lebertee hat 528 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Lebertee aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Bad Heilbrunner Leber- und Galle Tee auf. Der Lebertee wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Lebertees im Lebertees-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Lebertees vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Herbis Natura Lebertee und BitterLiebe Kräutertee Mehr Informationen »
Aus wie vielen Lebertee-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Lebertee-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Herbis Natura Lebertee, BitterLiebe Kräutertee, Achterhof Mariendistelkraut, Herbathek Lebertee, NaturaForte Löwenzahnwurzel, KlosterKur Leber Kräuter Tee, Bad Heilbrunner Leber- und Galle Tee und Sonnentor Frei von der Leber weg Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Lebertees“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Lebertee-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Herbathek Lebertee“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ohne zusätzliche Plastikverpackung | Vorteil des Lebertees | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Herbis Natura Lebertee | 18,99 | Ja | Soll 4 x im Jahr getrunken werden (Herstellerempfehlung) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BitterLiebe Kräutertee | 13,95 | Ja | Auch als Eistee trinkbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Achterhof Mariendistelkraut | 9,98 | Ja | Sehr ergiebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herbathek Lebertee | 19,95 | Ja | Soll nur 4 x im Jahr getrunken werden (Herstellerempfehlung) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NaturaForte Löwenzahnwurzel | 21,99 | Ja | Leichte Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KlosterKur Leber Kräuter Tee | 19,95 | Ja | Wiederverschließbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bad Heilbrunner Leber- und Galle Tee | 16,95 | Nein | Arzneitee | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sonnentor Frei von der Leber weg | 9,76 | Nein | Besonders einfache Zubereitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, was ist, wenn man mehr als die empfohlenen 4 Tassen am Tag trinkt? Mache mir gerne gleich eine gnaze Kanne…
MfG Claudi
Liebe Claudi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lebertee-Vergleich.
Bei jedem Arzneitee sollten Sie sich wirklich an die Dosierempfehlung auf der Verpackung halten. Bei einer Überdosierung kann es zu Unverträglichkeiten kommen. Jeder kann unterschiedliche Reaktionen zeigen, häufig sind aber Magen-Darm-Beschwerden die Folge.
Wenn Sie nicht für jede Tasse aufstehen möchten, können Sie sich beispielsweise eine halbe Kanne Lebertee zubereiten bzw. überprüfen, wie weit sich Ihre Kanne mit vier Tassen Wasser füllen lässt. Dann merken Sie sich die Füllhöhe und füllen die Kanne nur bis dorthin mit kochendem Wasser.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team