Vorteile
- kann eigenständig genossen werden
- für Desserts gut geeignet
- weiche Vanilletöne
Rotwein (lieblich) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tophi Rosso Nobile al Cioccolata | Lambrusco rosso dolce Gualtieri Dell`Emilia | Weingut Diehl Rotwein-Cuvée | Rotwild Dornfelder QbA lieblich | Deutsches Weintor Dornfelder | Nehrbaß Rotwein lieblich | Binderer Wine Select GmbH Le Sweet Filou | Achaia Claus Imiglykos |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tophi Rosso Nobile al Cioccolata 10/2025 | Lambrusco rosso dolce Gualtieri Dell`Emilia 10/2025 | Weingut Diehl Rotwein-Cuvée 10/2025 | Rotwild Dornfelder QbA lieblich 10/2025 | Deutsches Weintor Dornfelder 10/2025 | Nehrbaß Rotwein lieblich 10/2025 | Binderer Wine Select GmbH Le Sweet Filou 10/2025 | Achaia Claus Imiglykos 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Cuvée | Lambrusco | Cuvée | Dornfelder | Dornfelder | Dornfelder | Cuvée | Cuvée |
Menge Preis pro Liter | 6 x 0,75 l
ca. 5,99 € | 6 x 0,75 l
ca. 7,00 € | 1 l
ca. 6,95 € | 6 x 0,75 l
ca. 5,32 € | 6 x 0,75 l
ca. 7,05 € | 3 x 0,75 l
ca. 13,20 € | 6 x 0,75 l
ca. 4,26 € | 6 x 0,75 l
ca. 5,76 € |
Produkteigenschaften | ||||||||
Aromen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Alkoholgehalt | 10 % Vol. | 7,5 % Vol. | 8,3 % Vol. | 11,5 % Vol. | 10 % Vol. | 10,5% Vol. | 12 % Vol. | 11 % Vol. |
Verschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Kunststoffkorken | Drehverschluss |
Zusatzstoffe | Schwefeldioxid | Sulfite | Sulfite | Sulfite | Sulfite und Schwefeldioxid | Sulfite | Sulfite und Schwefeldioxid | Sulfite |
Produkinformationen | ||||||||
Jahrgang | 2014 | 2013 | 2020 | 2013 | 2020 | 2017 | 2016 | 2015 |
Herkunftsland | ||||||||
Serviertemperatur | leicht gekühlt | gut gekühlt | leicht gekühlt | leicht gekühlt | leicht gekühlt | leicht gekühlt | leicht gekühlt | leicht gekühlt |
Passend zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser Bacalhoa-Rotwein (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ aus Portugal ist laut unserer Information ein fruchtiger Rotwein, der eher lieblich als trocken ist.
Ein guter Wein zählt schon seit tausenden von Jahren zu den beliebtesten Getränken der Menschen. In der Nähe von Damaskus wurde eine Pressanlage gefunden, die vor 8000 Jahren in Betrieb war. Auch heute noch ist Wein ein guter Begleiter zu einem schönen Essen oder einem gemütlichen Abend. Lieblicher Rotwein hat dabei in den letzten Jahren immer mehr Freunde gewonnen.
Generell unterscheidet man bei Weinen in drei Kategorien: trocken, lieblich und süß. Diese Unterscheidung erfolgt mithilfe des Zuckergehalts, den ein Wein haben darf. Für liebliche Rotweine gilt: Sie dürfen einen Restzuckergehalt von 18 bis 45 Prozent aufweisen. Aus gutem Grund werden liebliche Rotweine auch als feinfruchtig bezeichnet. Der Zucker sorgt dafür, dass die Trauben ein besonders feines Aroma entwickeln.
Bei diesem Bacalhoa-Rotwein (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ ist hier erkennbar, dass er aus der Rebsorte Syrah gekeltert wird.
Die alte Regel, nach der man Rotwein zum Fleisch und Weißwein zum Fisch trinkt, wird heute nicht mehr so streng gehandhabt. So kann man einen lieblichen Rotwein auch zu Geflügel-Spezialitäten genießen. Das gilt vor allem dann, wenn seine Aromen Noten von Schokolade oder Gewürzen mitbringen. Zu Gemüse schmeckt ein lieblicher Rotwein ebenso gut und selbst Fischgerichte lassen sich damit gut ergänzen. Wer seine Gerichte gern mit einem Schuss Wein kocht, sollte dieselbe Sorte auch zum Essen servieren. Dann ergänzen sich die Geschmacksnuancen perfekt.
Lieblichen Rotwein gibt es nicht nur aus Deutschland. So gehört der Imiglykos zu den berühmtesten lieblichen Rotweinen Griechenlands und auch aus Italien kommen viele gute liebliche Rotweine. Zu den bekanntesten Sorten gehört hier der liebliche Rotwein Lambrusco. Das Weinland Frankreich bietet ebenfalls den einen oder anderen lieblichen Rotwein für jeden Geschmack. Dementsprechend lassen sich diese internationalen Wein-Spezialitäten auch gut mit Gerichten der jeweiligen Länderküche ergänzen.
Doch natürlich kann man ein Glas des lieblichen Rotweins auch solo genießen. Oder man kombiniert ihn mit einem Stück feiner Edelherb-Schokolade, denn diese Aromen passen perfekt zusammen.
Wir meinen, dass die Einordnung „lieblich“ bei diesem Wein (Bacalhoa-Rotwein, lieblich, „J.P. Azeitao tinto“) eher eine individuelle Einschätzung ist, da er offiziell trocken ausgebaut wird.
Ausschlaggebend für den Geschmack, beispielsweise eines lieblichen Dornfelder Rotweins, ist nicht zuletzt die Temperatur, bei der der Wein serviert wird. Im Gegensatz zu Weißweinen gehören Rotweine nicht in den Kühlschrank, sollten allerdings etwas kühler als Zimmertemperatur sein. Nach dem Öffnen der Flasche füllt man den Rotwein am besten in eine Karaffe um, die einen breiten Boden hat. So bekommt der Wein Sauerstoff, er kann atmen, wie es im Fachjargon heißt.
Sauerstoff ist für einen lieblichen Rotwein auch im Glas wichtig. Deshalb sind Rotweingläser auch traditionell bauchig. Das Glas wird grundsätzlich nur bis zu maximal einem Dritten gefüllt. Auch das sorgt dafür, dass der liebliche Rotwein atmen kann. Darüber hinaus wird das Weinglas am Stiel angefasst und nicht mit den Händen umschlossen. Denn das würde den Rotwein zu sehr erwärmen.
Am Flaschenhals vom Bacalhoa-Rotwein (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ ist das Logo zu sehen. Der Korken wird durch eine kleine Hülle geschützt.
Auf der Flasche des Bacalhoa-Rotweins (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ steht der Jahrgang des Weins. Dieser stammt aus 2022.
Die Herkunft des Bacalhoa-Rotweins (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ ist auf dem Flaschenlabel zu sehen. Der Wein stammt aus Azeitão in Portugal.
Bei der Beschäftigung mit diesem Vergleich erfahren wir, dass die Syra-Traube in zwei verschiedenen Stilrichtungen ausgebaut wird: saftig-fruchtig (wie hier beim Bacalhoa-Rotwein, lieblich, „J.P. Azeitao tinto“) und würzig komplex (wird dann oft als Shiraz bezeichnet).
Bei diesem Bacalhoa-Rotwein (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ ist Dekantieren laut Hersteller nicht notwendig, wie wir feststellen.
Am besten soll dieser Bacalhoa-Rotwein (lieblich) „J.P. Azeitao tinto“ unseres Wissens mit einer Temperatur von 14 bis 16° serviert werden.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Rotwein lieblich-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker und Genießer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Aromen | Alkoholgehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tophi Rosso Nobile al Cioccolata | ca. 26 € |
| 10 % Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lambrusco rosso dolce Gualtieri Dell`Emilia | ca. 31 € |
| 7,5 % Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weingut Diehl Rotwein-Cuvée | ca. 6 € |
| 8,3 % Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rotwild Dornfelder QbA lieblich | ca. 23 € |
| 11,5 % Vol. | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Deutsches Weintor Dornfelder | ca. 31 € |
| 10 % Vol. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hab den Diehl probiert und finde den gar nicht schlecht. Ich mag aber eigentlich lieber fruchtigen Weißwein. Habt ihr dazu auch einen Vergleich?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich der lieblichen Rotweine.
Es freut uns, dass Ihnen der Cuvée von Diehl geschmeckt hat! Eine Auswahl verschiedener Weißweine finden Sie in unserem Weißwein-Vergleich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team