
Bei unserem direkten Vergleich konnten wir feststellen, dass Currypaste mit verschiedenen Gewürzen hergestellt wird. Zudem hat es einen intensiven Geschmack.
Online-Tests von roten Currypasten haben gezeigt, dass die meisten roten Currypasten mit Chilis, Chilipulver, Chiliflocken oder getrockneten roten Chilischoten hergestellt werden. Weitere Inhaltsstoffe sind meist Schalotten, Zitronengras, Paprika, Tomaten und Salz. Meist ist rote Currypaste vegan, in wenigen Produkten können aber auch Schalentiere wie Garnelen enthalten sein. Falls Sie an Allergien leiden, achten Sie auf die enthaltenen Allergene. In fast allen Produkten ist Kreuzkümmel enthalten, aber auch Sesam, Senf, Weizen oder Sellerie können enthalten sein. Achten Sie hier bitte genau auf die Herstellerangaben.

Laut unseren Informationen, ist diese Ming-Chu-Rote-Currypaste schärfer als gelbe Currypaste, aber milder als grüne.

Wir schauen uns die Zutaten und Nährwerte der Ming-Chu-Rote-Currypaste genauer an und finden ausschließlich natürliche Zutaten. Die Nährwerte sind nicht so interessant, da von dem Produkt ja keine relevanten Mengen verwendet werden.

In der Summe überzeugt uns die Ming-Chu-Rote-Currypaste vor allem auch, weil sie ohne künstliche Farbstoffe und Aromen auskommt.

Die Aufschrift scharf auf dieser Ming-Chu-Rote-Currypaste dürfte zum verbreiteten Irrtum beitragen, dass die rote die schärfste Sorte ist.

Hier sehen wir, dass 30 % Chili in dieser Ming-Chu-Rote-Currypaste enthalten sind, wobei die Sorte entscheidender als die Menge ist, wie wir erfahren.
Videos zum Thema Rote Currypaste
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um die rote Currypaste aus Thailand – wir testen die besten und schlechtesten Varianten für euch! Begleitet uns auf eine Geschmacksreise durch die Welt der Aromen und entdeckt die unterschiedlichen Nuancen und Schärfegrade dieser beliebten Currypaste. Von mild und cremig bis hin zu feurig scharf – wir nehmen euch mit auf eine kulinarische Entdeckungstour, die euch garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Lasst euch überraschen, welches Produkt uns am meisten überzeugt hat und welches leider nicht ganz unseren Geschmack trifft. Jetzt einschalten und nichts verpassen!
Hallo, wie lange hält sich denn so eine rote Currypaste nach dem Öffnen?
Liebe Margit,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von roten Currypasten.
Nach dem Öffnen sollten Sie die rote Currypaste auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahren. Kann diese auch luftdicht verschlossen werden, beispielsweise in einem Glas mit Schraubverschluss, hält sich diese noch einige Wochen im Kühlschrank.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team