Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Ratschenschere von Gardena, Fiskars, Gartenpaul oder jeder anderen Marke schneiden Sie dicke Äste durch die Ratschenübersetzung quasi in Etappen. Dadurch ist weniger Kraftaufwand notwendig. Deshalb ist eine Gartenschere mit Ratschenfunktion auch besonders für Personen mit Handproblemen wie zum Beispiel Rheuma oder Arthrose geeignet.
Die getestete Ratschenschere hängt in einem Regal.

Dank eines Obermessers aus antihaftbeschichtetem Karbonstahl bleibt die Primaster-Alu-Ratschenschere, die wir hier sehen, auch bei harzenden Zweigen funktionsfähig und leichtgängig.

1. Welche Äste kann eine Ratschenschere schneiden?

Dank der Ratschenfuktion können Sie mit einer Ratschenschere im Vergleich zu einer herkömmlichen Gartenschere ohne Ratsche dickere Äste mit weniger Kraftaufwand schneiden. Das gilt insbesondere für trockene und sehr harte Hölzer.

Die besten Ratschenscheren schneiden Äste bis zu einer Dicke von 30 Millimetern. Wollen Sie noch dickere Äste mit einer Stärke von bis zu 50 mm schneiden, empfehlen wir Ihnen eine Astschere.

Möchten Sie auch dünnere Zweige, die mit weniger Kraftaufwand geschnitten werden können, mit der Ratschenschere schneiden, kann die Ratschenfunktion schnell nerven. Praktisch ist es dann, wenn diese ein- und ausgeschaltet werden kann, damit Sie in solchen Fällen die Zweige auch in einem Schnitt schneiden können.

Die getestete Ratschenschere ist an dem Etikett befestigt, worauf sich Informationen zum Produkt befinden.

Mit einem Gewicht von nur 170 g und einer Länge von etwa 19 cm liegt die Primaster-Alu-Ratschenschere angenehm leicht in der Hand, wie wir feststellen.

2. Mit welchem Schneideprinzip arbeiten Ratschenscheren?

Bei herkömmlichen Gartenscheren wird zwischen dem Bypass-Prinzip, bei dem zwei scharfe Klingen zum Schneiden aneinander vorbeigleiten, und dem Amboss-Prinzip unterschieden. Ratschenscheren arbeiten in der Regel nach dem Amboss-Prinzip. In diesem Fall kommt nur eine scharfe Klinge zum Einsatz, die beim Schneiden auf einen stumpfen Amboss trifft.

Bei dem Amboss-Schneideprinzip werden die Äste allerdings häufig eher gequetscht als sauber geschnitten. Schneiden Sie totes Holz, ist das nicht entscheidend. Pflanzentriebe können aber mit einer Amboss-Ratschenschere gegebenenfalls verletzt werden. Als vorteilhaft erweisen sich dann Ratschen-Gartenscheren, mit denen auch beim Amboss-Prinzip dank einer integrierten Hartnylon-Einlage glatte Schnitte ohne Quetschen möglich sind.

3. Warum empfehlen Ratschenscheren-Tests im Internet einen Sicherheitsverschluss?

Die getestete Ratschenschere lehnt verikal an einem Polster.

Wir finden heraus: Die Primaster-Alu-Ratschenschere eignet sich für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen und bietet einen zuverlässigen Ratschen- und Spontanschnitt.

Wenn Sie eine Ratschenschere kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese über einen Sicherheitverschluss verfügt – ganz gleich, ob Sie die Ratschenschere bei Aldi, im Internet oder in einem Gartenfachgeschäft besorgen. Das empfehlen auch online veröffentlichte Ratschenscheren-Tests. Denn mit dem Verschluss können Sie die Gartenschere mit Ratsche arretieren, wenn Sie sie gerade nicht verwenden.

Unverriegelt würde die Ratschenschere aufspringen. Dann besteht die Gefahr, dass Sie sich an der scharfen Klinge verletzen, wenn Sie nach der Gartenschere mit Ratsche greifen und dabei versehentlich in die Klinge greifen.

Ratschenschere-Test: Die Schere ist in einem Geschäft vor einem anderen Artikel platziert.

Der ergonomische Griff der Primaster-Alu-Ratschenschere ist mit rutschhemmendem Material ausgestattet und sorgt laut Hersteller für sicheren Halt beim Schneiden.

Achtung: Bewahren Sie Ihre Ratschenschere für den Garten unbedingt so auf, dass sie für Kinder unerreichbar ist. Denn der Sicherheitsverschluss ist nicht als Kindersicherung gedacht. Ein Kind kann diesen unter Umständen öffnen und sich dann an der scharfen Klinge verletzen.

ratschenschere-test

Videos zum Thema Ratschenschere

In diesem Video stellen wir euch die Ratschenschere von Garten Primus vor, die das Schneiden von Ästen und Zweigen zum Kinderspiel macht. Wir zeigen euch die verschiedenen Funktionen und Vorteile dieser hochwertigen Gartenwerkzeuge und geben praktische Tipps zur richtigen Nutzung und Pflege. Erfahrt, wie ihr euren Garten mühelos auf Vordermann bringt und mit der Ratschenschere von Garten Primus Zeit und Energie spart.

Quellenverzeichnis