Wenn Sie eine Ratschen-Astschere kaufen, achten Sie nicht nur darauf, ob es sich zum Beispiel um eine Teleskop-Ratschen-Amboss-Astschere, eine Ratschen-Astschere ohne Teleskoparme oder eine Astschere mit Ratsche, die mit dem Bypass-Schneideprinzip arbeitet, handelt. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl auch das Gewicht der Ratschen-Astschere.
Denn es gibt besonders leichte Ratschen-Gartenscheren zum Schneiden von Ästen. Diese wiegen nicht mehr als ein Kilogramm. Es gibt aber auch schwere Gartenscheren mit Ratschenfunktion, die mehr als 2 Kilogramm auf die Waage bringen.
Auch wenn der Unterschied nicht sehr groß erscheinen mag, am einfachsten fällt die Gartenarbeit logischerweise mit einem besonders leichten Modell.

Videos zum Thema Ratschen-Astschere
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Ratschenschere „Garten Primus“. Erfahre, wie diese innovative Astschere mit Ratschenmechanismus das Schneiden von Ästen zum Kinderspiel macht. Lerne die Vorteile dieser praktischen Gartenwerkzeug kennen und erhalte wertvolle Tipps zur richtigen Handhabung und Pflege.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Astschere für mich. Dabei bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Ich habe bereits eine Astschere, die ohne Ratsche arbeitet. Da reicht meine Kraft oft nicht aus, wenn ich die großen Sträucher in meinem Garten beschneide. Denn die haben teilweise recht dicke Äste, die ich nicht abbekomme. Dann muss ich immer meinen Nachbarn um Hilfe bitten. Deshalb möchte ich das jetzt mit so einer Ratschenschere probieren. Haben Sie da noch einen Tipp für mich, worauf ich beim Kauf als nicht so kräftige Frau achten sollte?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe.
MfG Gisela
Liebe Gisela,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ratschen-Astscheren-Vergleich.
Neben den bereits im obigen Text erwähnten wichtigen Kaufkriterien sollten Sie insbesondere auf das Gewicht der Ratschen-Astschere achten. Entscheiden Sie sich für eine besonders leichte Ratschenschere, müssen Sie weniger Kraft zum Halten der Schere aufwenden und sparen sich diese zum Schneiden.
Die leichtesten Modelle wiegen unter 800 Gramm. Allerdings geht das besonders geringe Gewicht meist zulasten von Schnittstärke und Stufenanzahl des Ratschenmechanismus. In diesen Punkten deutlich bessere Ergebnisse erzielen Modelle mit einem immer noch sehr leichten Gewicht bis etwa 1.600 Gramm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen, und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Bescheiden Ihrer Büsche.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team