Vorteile
- mit Solarpanel
- inkl. App-Steuerung
- leistungsstarke Batterie
Nachteile
- kein kabelloses Laden möglich
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse | |
Lademodi | |
Abmessungen (H x B x T) | |
Gewicht | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
1.500 Watt | |
1.070 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | |
Gewicht | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
2.400 Watt | |
2.048 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 32,1 x 38,6 x 28,4 cm |
Gewicht | 22 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
3.000 Watt | |
2.048 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 49,7 x 24,2 x 30,5 cm |
Gewicht | 22 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse | |
Lademodi | |
Abmessungen (H x B x T) | |
Gewicht | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
150 Watt | |
99 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 19,0 x 16,5 x 11,5 cm |
Gewicht | 1,9 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
1.500 Watt | |
1.070 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 22,6 x 22,4 x 32,7 cm |
Gewicht | 10 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
2.400 Watt | |
1.056 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 37,6 x 20,5 x 26,4 cm |
Gewicht | 12,5 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
2.400 Watt | |
2.048 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 42 x 39 x 28 cm |
Gewicht | 28 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
2.400 Watt | |
2.048 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 39,8 x 31,5 x 28,0 cm |
Gewicht | 22 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
300 Watt | |
1.024 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 40 x 27 x 21 cm |
Gewicht | 12 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
7.200 Watt | |
3.600 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 63,5 x 28,4 x 42,0 cm |
Gewicht | 45 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
1.200 W | |
768 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 37,1 x 25 x 20,5 cm |
Gewicht | 10,5 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
1.200 Watt | |
1.024 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 44 x 31 x 42 cm |
Gewicht | 11,5 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
500 Watt | |
518 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 30 x 23 x 19 cm |
Gewicht | 6,4 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
1.000 Watt | |
512 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 27,0 x 26,0 x 19,6 cm |
Gewicht | 6 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
300 Watt | |
256 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 23 x 14 x 20 cm |
Gewicht | 3 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
1.200 Watt | |
286 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 25,5 x 18,3 x 18,0 cm |
Gewicht | 4,6 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
300 Watt | |
288 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 20,4 x 16,4 x 16,1 cm |
Gewicht | 4,1 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
700 Watt | |
576 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 30,0 x 29,0 x 19,5 cm |
Gewicht | 9 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
300 Watt | |
296 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 30,0 x 26,0 x 20,3 cm |
Gewicht | 3 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Daten | |
128 Watt | |
99,2 Wh | |
LC-Display | |
Anschlüsse & Sonstiges | |
Anschlüsse |
|
Lademodi |
|
Abmessungen (H x B x T) | 8,65 x 12,6 x 8,7 cm |
Gewicht | 0,97 kg |
Vorteile |
|
Hier sehen wir eine Yard-Force-Powerstation mit verschiedenen Anschlüssen: 3 x USB-A, 2 x USB-C, 2 x 230 V und 1 x 12 V, wie wir feststellen können.
Strom über die Powerstation laufen könnte oder diese mit der Zeit zu heiß wird und die Anschlüsse beschädigt werden könnten.
Das BMS bietet einen Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz. Somit müssen Sie keine Sorge haben, ob eventuell zu vielBei einer Solar-Camping-Powerstation ist das System außerdem ideal, um die Umwelt vor Funken oder sonstigen Unreinheiten zu schützen. Ein Modell, welches dieses System bereits integriert hat, ist beispielsweise die Explorer-1000-Powerstation von Jackery.
Geladen wird diese Yard-Force-Powerstation über eine Steckdose oder mit einem Solarpanel, wie wir erfahren.
LifePO4-Batterien besitzen mehrere Vorteile, welche handelsübliche Batterien nicht aufweisen. Der erste und wichtigste Vorteil ist Sicherheit: Diese Art von Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind besonders sicher, da keine kritischen Temperaturen im Batteriekern entstehen und somit Schmelzungen verhindert werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit. Laut diversen Online-Vergleichen von Powerstationen halten LifePO4-Batterien besonders lang – nach 10.000 Be- und Entladungen besitzen sie immer noch 80 % ihrer Anfangskapazität.
Die Ecoflow-Powerstation „River 2 Max“ lässt sich innerhalb von 60 Minuten voll aufladen.
Darüber hinaus sind LifePO4-Batterien, also Lithium-Eisenphosphat-Batterien, bereits seit über 15 Jahren bewährt. Sie können als Nutzer demnach von einer gut entwickelten Technologie ausgehen. Diese Batterien sind auch aus ökologischer Sicht die besten, da sie aus natürlichen Mineralien bestehen. LifePO4-Powerstationen sind im Jahr 2025 noch nicht zum Standard geworden.
Zum Aufladen können Sie einige Modelle wie die Ecoflow-Powerstation „River 2 Max“ mit einem Solarpanel verbinden.
Hinweis: Im Durchschnitt besitzt eine Powerstation eine 500-Watt-Leistung. Einige Modelle weisen aber auch eine über 1.000-Watt-Leistung auf. Falls Sie eher eine günstige Powerstation kaufen möchten, finden Sie auf dem Markt auch Powerstationen mit ca. 300 Watt oder weniger.
Hier gibt es verschiedene Yard-Force-Powerstationen – wie wir erkennen können, auch in diversen Leistungsstärken (600 und 1.200 Watt).
Laut gängigen Powerstation-Online-Tests können Sie dank der unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten verschiedenste Geräte anschließen. Smartphones können Sie zum Beispiel auch an einer Powerstation mit Steckdose anschließen. Andernfalls ist das Laden auch per USB-A- oder USB-C-Kabel möglich.
Die besten Powerstationen besitzen laut diversen Powerstation-Online-Tests mehrere USB-Anschlüsse, damit Sie beispielsweise Smartphone, Laptop und Tablet gleichzeitig aufladen können. Dank mehrerer DC- und AC-Anschlüsse können Sie auch größere Geräte mit Ihrer Powerstation aufladen.
Die Ecoflow-Powerstation verfügt über drei USB-A- und einen USB-C-Anschluss.
In Watt wird die Leistung der Powerstation angegeben, also wie viel und wie schnell Energie von der tragbaren Powerstation an die angeschlossenen Geräte übertragen wird. Neben der Ladegeschwindigkeit ist dies vor allem für die Kompatibilität mit unterschiedlichen Geräten wichtig, da z. B. Laptops eine höhere Ladeleistung benötigen als Smartphones.
Wh hingegen steht für „Wattstunden“ und gibt Auskunft über die Kapazität der Powerstation, d. h. wie viel elektrische Energie die Powerstation speichern kann.
Zu den bekanntesten Marken und Herstellern gehören Namen wie:
In diesem Video stellen wir dir zwei beeindruckende mobile Powerhouses von Anker vor – das PowerHouse 521 und das PowerHouse 535. Entdecke, wie diese Powerbanks mit enormer Leistung dich immer und überall mit genug Power versorgen können! Wir zeigen dir ihre außergewöhnlichen Funktionen und wie sie perfekt für unterwegs geeignet sind. Schau jetzt rein und lasse dich von der Power dieser Anker-Produkte begeistern!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Kaufberatung für Powerstations. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Powerstation finden und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Auswahl eines Solargenerators. Das Video ist in 4K-Auflösung und auf Deutsch mit einer umfangreichen FAQ-Sektion.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Powerstation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Reisende.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | LifePO4-Batterie | Batteriemanagementsystem (BMS) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jackery Explorer 1000 V2 mit Solarpanel | ca. 849 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Fossibot F2400 | ca. 949 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ecoflow Delta 2 Max | ca. 1.273 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | SinKeu R150 | ca. 93 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Jackery Explorer 1000 V2 | ca. 649 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, nur zur Info, die ecoflow river pro und die ecoflow Delta mini haben keine LifePo4 batterie verbaut!
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Powerstation-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Gibt es auch powerstationen ohne w-lan funtion ? Mein Mann ist elektrosensibel.
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Powerstation-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Moin. Mit welchem Lademodus lädt sich die Powerstation am schnellsten auf?
Hallo Herr Gröblich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Powerstation-Vergleich.
Die meisten Lademodi kommen für eine schnelle Ladung infrage. Das Aufladen über Solarpanels ist ungefähr so schnell wie über das Netzteil. Über den Autoanzünder dauert es hingegen definitiv länger. Diesen Modus sollten Sie daher nur in einem Notfall nutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team