Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Pflasterhämmer haben ein geringes Gesamtgewicht, da die leichteren Modelle insgesamt besser in der Hand liegen. Zudem gibt es unterschiedliche Ausführungen der Pflasterhämmer. So können Sie einen Pflasterhammer kaufen mit austauschbarem Kopf oder ein Produkt mit zwei unterschiedlichen Kopfseiten wie die Pflasterhämmer von Simplex oder Wiha.

Pflasterhammer-Test

1. Wie unterscheidet sich ein Pflasterhammer von anderen Hämmern?

Ein weißer getesteter Pflasterhammer liegt auf grauen Fliesen.

Dieser Pflasterhammer weist einen Kunststoffkopf aus, wie die meisten in unserem Vergleich.

Der Stiel eines Pflasterhammers ist recht kurzgehalten, um die Schläge besonders gut dosieren und exakt ausführen zu können. Auf diese Weise wird vermieden, dass Risse oder Brüche im Stein entstehen. Beim Material des Griffs können Sie sich für Metall, Kunststoff oder Holz entscheiden. Profis setzen auf Pflasterhämmer mit Metall, da diese besonders robust sind. Aber auch die Modelle aus Holz oder Kunststoff gelten als sehr stabil.

Zudem sollten Sie auf einen gummierten oder lackierten Stiel achten, da diese beim Arbeiten besonders sicher in der Hand liegen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Pflasterhammer-Vergleich Modelle mit ergonomischem Griff, die den Komfort während des Verlegens zusätzlich steigern.

2. Wofür wird ein Pflasterhammer verwendet und was gilt es zu beachten?

Ein weißer Pflasterhammer im Test befindet sich an einem Ausstellungsregal inmitten weiterer Baustellenwerkzeuge.

Auf diesem Bild sehen wir einen Pflasterhammer, der einen Kunststoffgriff aufweist, der kein Problem mit Nässe hat.

Ein Pflasterhammer oder Verlegehammer wird gebraucht, um beispielsweise eine Terrasse, einen Gehweg oder eine Auffahrt für Autos oder Fahrräder anzulegen. Mit dem Pflasterhammer werden die Steine in Sand, Split oder Beton geklopft. Hierbei ist die Wahl des richtigen Hammers abhängig vom Material der Steine oder Platten.

Detailansicht des weißen getesteten Pflasterhammers.

Wir wissen nicht, welches Kopfgewicht dieser Pflasterhammer hat, aber üblich sind 1500 und 2000 g.

Wenn Sie mit einem Pflasterhammer beispielsweise Naturstein verlegen wollen, sollten Sie in Erfahrung bringen, wie empfindlich die Oberfläche der Steine ist. Beispielsweise eignen sich speziell geformte Pflasterhämmer ebenso für Granit wie runde Modelle mit einem Kopf aus Kunststoff oder Gummi, da Granit sehr robust und widerstandsfähig ist. Gängige Pflasterstein-Tests im Internet berichten, dass Natursteine wie Granit generell als relativ unempfindlich gelten.

Informieren Sie sich am besten vor dem Verlegen über die Eigenschaften des jeweiligen Materials oder entscheiden Sie sich direkt für einen Pflasterhammer mit Gummiaufsatz oder austauschbarem Kopf, da diese ohne großen Aufwand an das jeweilige Material angepasst werden können.

Ebenfalls nützlich zum Verlegen ist Pflastersplitt, Pflastermörtel (speziell: wasserundurchlässiger Pflastermörtel) oder ein Mörtelkübel.

3. Welchen Durchmesser der Schlagfläche empfehlen gängige Pflasterhammer-Tests im Internet?

Ein weißer getesteter Pflasterhammer lehnt an einer weißen Lochwand.

Ein solcher Pflasterhammer wird sehr häufig auch Gummihammer genannt, wie wir bei unserer Recherche feststellen.

Gängige Pflasterhammer-Tests im Internet sprechen davon, dass mit einer größeren Schlagfläche mehr Kraft ausgeübt werden kann. So eignet sich ein Gummi-Pflasterhammer mit besonders großem Kopf beispielsweise für das Verlegen sehr massiver Platten. Darüber hinaus gilt:

Umso empfindlicher die Oberfläche der Steine ist, desto größer sollte auch der Durchmesser der Schlagfläche sein.

Videos zum Thema Pflasterhammer

In diesem spannenden YouTube-Video „Halder Simplex Schonhaemmer im Einsatz Galabau“ erfahren Sie alles über die herausragenden Eigenschaften und die Verwendung von Pflasterhämmern. Lassen Sie sich von den leistungsstarken und schonenden Hammermodellen von Halder beeindrucken und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau. Seien Sie dabei, wenn Experten die Vorteile dieser hochwertigen Werkzeuge demonstrieren und lassen Sie sich von ihrer Effizienz und Langlebigkeit überzeugen.