Die Gestellsäge ist in H-Form aufgebaut und eine gute Ergänzung für den heimischen Werkzeugschrank. Je nach montiertem Blatt eignet sie sich für grobe Zuschnitte oder auch, um Zapfen abzusetzen und Zinken zu schneiden, wie Tests im Internet zeigen. Grundsätzlich gehört die Gestellsäge zur Kategorie der Strecksägen.
Wählen Sie aus unserer Tabelle jetzt eine Gestellsäge mit langem Sägeblatt, um sich die Arbeitszeit bestmöglich zu verkürzen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ulmia 277-600 Säge
Dictum Gestellsäge Classic 500
ECE 213.S.160 Spann-/Absetzsäge
Ulmia Spannsäge mit Japan-Blatt
DICTUM GmbH Gestellsäge Classic 400
Ulmia Absetzsäge
Ulmia 271-600 Säge
Ulmia 270-600 Säge
Absetzsäge - Gestellsäge Blattsäge
MFH Spannsäge
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
49 Bewertungen
2 Bewertungen
16 Bewertungen
10 Bewertungen
8 Bewertungen
15 Bewertungen
21 Bewertungen
23 Bewertungen
4 Bewertungen
391 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Ausstattung der Gestellsäge
BlattlängexJe länger das Sägeblatt, desto schneller kann die Arbeit erledigt werden.
600 mm
500 mm
600 mm
600 mm
400 mm
700 mm
600 mm
600 mm
600 mm
320 mm
ZahnteilungxEin enger Zahnabstand eignet sich hervorragend für feine Schnitte. Ein breiter Zahnabstand ist für grobe Schnitte gedacht.
2 mm
1,8 mm
3 mm
2 mm
1,8 mm
3 mm
3 mm
5 mm
5 mm
k. A.
Bezahnungsart auf Zug | auf StoßxIst die Bezahnungsart auf Zug ausgelegt, sägt das Blatt, wenn Sie die Säge zu sich ziehen. Ist die Art auf Stoß ausgelegt, sägt die Säge, wenn Sie sie von sich stoßen bzw. schieben.
keine Angabe
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Material, Maße & Gewicht
Geeignet für
• Absetzen von Zapfen
• Anschneiden von Zinken
• Zuschneiden und Querschneiden von Schnittholz
• Absetzen von Zapfen
• Anschneiden von Zinken
• Absetzen von Zapfen
• Anschneiden von Zinken
• Absetzen von Zapfen
• Anschneiden von Zinken
• Absetzen von Zapfen
• Anschneiden von Zinken
• Absetzen von Zapfen
• Anschneiden von Zinken
• Zuschneiden und Querschneiden von Schnittholz
• Zuschneiden und Querschneiden von Schnittholz
• Zuschneiden und Querschneiden von Schnittholz
Material Sägeblatt | Gestell
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Holz
Stahl | Aluminium
Maße L x B x H
keine Angabe
keine Herstellerangaben
90 x 34 x 3 cm
keine Angabe
keine Angabe
keine Herstellerangaben
87 x 34 x 3,4 cm
87 x 34 x 3,4 cm
keine Herstellerangaben
50 x 9 x 3 cm
GewichtxEin hohes Gewicht ist auf Dauer zwar schwerer zu halten, dafür profitieren Sie bei schweren Werkstücken von dem erhöhten Gewicht, denn Sie müssen weniger Kraft aufbringen.
920 g
1710 g
1.100 g
1.080 g
1.410 g
1.100 g
850 g
850 g
950 g
320 g
Vorteile
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
robuste Holzkonstruktion
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Zusägen von Schnittholz
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Zusägen von Schnittholz
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Zusägen von Schnittholz
extra gehärtetes Sägeblatt
ideal zum Zusägen von Schnittholz
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ulmia 277-600 Säge
49 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dictum Gestellsäge Classic 500
2 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gestellsäge Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Gestellsäge-Vergleich teilen:
Die besten Gestellsägen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ulmia 277-600 Säge
49 Bewertungen
Platz
1
im Gestellsäge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ulmia 277-600 Säge
Bezahnungsart
Ja | Nein
Geeignet für
Absetzen von Zapfen
Vorteile
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
Fragen und Antworten zu Ulmia 277-600 Säge
Wie lang ist das Blatt der Ulmia 277-600 Säge?
Die Ulmia 277-600 Säge besitzt mit 600 mm ein sehr langes Blatt. Je länger das Blatt der Säge ist, desto schneller ist die Sägearbeit wieder erledigt.
Ulmia 271-600 Säge
21 Bewertungen
Platz
7
im Gestellsäge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ulmia 271-600 Säge
Bezahnungsart
Nein | Ja
Geeignet für
Absetzen von Zapfen
Vorteile
sehr langes Sägeblatt
robuste Holzkonstruktion
ideal zum Sägen von Zapfen
Fragen und Antworten zu Ulmia 271-600 Säge
Wie weit sind die einzelnen Zähne der Ulmia 271-600 Säge voneinander entfernt?
Die einzelnen Zähne der Ulmia 271-600 Säge haben einen Abstand von drei Millimeter. Der Gestellsäge-Vergleich ergibt, dass sie sich damit gut für feine Schnitte eignet.
Gestellsägen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gestellsägen Test oder Vergleich
Redakteur:Stephanie K.
Ich bin Spezialistin für Vergleiche zu den Themen Elektronik und Haushalt. Besonders im Gaming-Sektor fühle ich mich wohl.
Das Wichtigste in Kürze
Gestellsägen sind wahre Alleskönner und machen Ihnen die Holzverarbeitung, ähnlich wie Bügelsägen, besonders leicht. Dank ihrer Universalität sind sie bei Profis und Hobbyhandwerkern gleichermaßen beliebt.
1. Wie ist eine Gestellsäge aufgebaut?
Der Gestellsägen-Aufbau ist leicht erklärt. Sie besteht aus einem Sägeblatt, Hörnern (Griffen), Sägearmen, einer Spannschnur, einem Knebel und einem Steg.
Die Enden des Sägeblatts sind mit den Holmen der Gestellsäge verbunden. Zwischen den Holmen sind außerdem der Steg und die Spannschnur angebracht. Diese Art der Konstruktion erinnert an den Buchstaben „H“.
Die Spannschnur, die meist aus Draht besteht, lässt sich mithilfe des Knebels (teilweise auch mit einer Flügelmutter) auf Spannung drehen. Das ist laut Gestellsägen-Tests im Internet besonders praktisch, da das Sägeblatt so stets optimal nachjustiert werden kann.
2. Welche Gestellsägen-Arten gibt es?
Gestellsägen unterscheiden sich hauptsächlich in der Art des montierten Sägeblatts. Genauer gesagt in dessen Bezahnung. Hier gilt: Je enger die Zähne des Sägeblatts der Gestellsäge beieinander stehen, desto feiner wird der Schnitt.
Eng zusammenstehende Zähne (unter 3,5 mm Abstand) werden gern genutzt, wenn es ans Absetzen von Zapfen geht. Stehen die Zähne des Gestellsägeblatts für die Spannsäge weiter auseinander (etwa ab 3,5 mm Abstand) eignet sich die Säge eher für grobe Schnitte.
Tipp: Sicher stoßen Sie irgendwann auf ein Japansägeblatt für die Gestellsäge. Der größte Unterschied zum europäischen Sägeblatt ist, dass Japansägeblätter auf Zug und nicht auf Stoß bzw. Druck funktionieren. Besitzt die Gestellsäge ein japanisches Blatt, werden die Sägeblätter durch den Zug weniger beansprucht und Schnitte können feiner ausgeführt werden.
3. Worauf muss laut Gestellsägen-Tests im Internet beim Kauf geachtet werden?
Diverse Tests zu Gestellsägen im Internet empfehlen, neben dem Abstand der Sägezähne auch auf die Länge des Sägeblatts zu achten, wenn Sie eine Gestellsäge kaufen möchten. Je länger das Blatt ist, desto schneller sind Sie mit der Arbeit fertig.
Allerdings sollten Sie auch berücksichtigen, dass eine größere Gestellsäge für Holz sperriger zu handeln ist als ein kleines Modell. Die besten Gestellsägen im Vergleich erreichen eine Sägeblattlänge von 600 bis 700 mm.
Gestellsägen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 Gestellsägen von 4 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gestellsägen-Vergleich aus Marken wie Ulmia, DICTUM GmbH, ECE, MFH. Mehr Informationen »
Welche Gestellsägen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Dictum Gestellsäge Classic 500. Für unschlagbare 89,90 Euro bietet die Gestellsäge die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Gestellsäge aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die MFH Spannsäge von Kunden bewertet: 391-mal haben Käufer die Gestellsäge bewertet. Mehr Informationen »
Welche Gestellsäge aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Dictum Gestellsäge Classic 500 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Gestellsäge hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gestellsägen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Gestellsägen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Ulmia 277-600 Säge, Dictum Gestellsäge Classic 500, ECE 213.S.160 Spann-/Absetzsäge, Ulmia Spannsäge mit Japan-Blatt und DICTUM GmbH Gestellsäge Classic 400. Mehr Informationen »
Welche Gestellsägen hat das Team der VGL Publishing im Gestellsägen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gestellsägen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Ulmia 277-600 Säge, Dictum Gestellsäge Classic 500, ECE 213.S.160 Spann-/Absetzsäge, Ulmia Spannsäge mit Japan-Blatt, DICTUM GmbH Gestellsäge Classic 400, Ulmia Absetzsäge, Ulmia 271-600 Säge, Ulmia 270-600 Säge, Absetzsäge - Gestellsäge Blattsäge und MFH Spannsäge. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gestellsägen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gestellsäge-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ulmia Gestellsäge“, „Ulmia Spannsäge“ und „ECE Gestellsäge“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bezahnungsart
Vorteil der Gestellsägen
Produkt anschauen
Ulmia 277-600 Säge
106,15
Ja | Nein
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dictum Gestellsäge Classic 500
89,90
Keine Angabe
Robuste Holzkonstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ECE 213.S.160 Spann-/Absetzsäge
128,22
K. A.
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ulmia Spannsäge mit Japan-Blatt
113,53
Ja | Nein
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DICTUM GmbH Gestellsäge Classic 400
78,40
K. A.
Langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ulmia Absetzsäge
58,91
Nein | Ja
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ulmia 271-600 Säge
57,83
Nein | Ja
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ulmia 270-600 Säge
55,57
Nein | Ja
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Absetzsäge - Gestellsäge Blattsäge
57,83
K. A.
Sehr langes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MFH Spannsäge
15,67
K. A.
Extra gehärtetes Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gestellsäge Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist die eine Säge aus Aluminium genauso haltbar wie eine Holzsäge?
Hallo Herr Leu,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zur Gestellsäge.
Das Modell mit Aluminiumrahmen ist genauso haltbar wie Modelle aus Holz. Aluminium ist rostfrei und besonders leicht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team