3.1. Höhenverstellbarer Stiel bietet sich für das Abernten der oberen Baumpartie an

Einen Obstpflücker zum Kirschenpflücken können Sie entweder an einen einfachen Holz- oder Metallstiel oder an einen höhenverstellbaren Teleskopstiel anbringen. Beide Varianten bringen spezifische Vor- und Nachteile mit. Ein Obstpflücker mit einem einfachen Stiel aus Holz ist oftmals erheblich preisgünstiger als ein höhenverstellbarer Teleskopstiel.
Sie kommen mit diesem einfachen Apfelpflücker gut zurecht, wenn Sie gelegentlich und lediglich kleine Mengen Obst ernten. Auch bietet sich ein einfacher Holz- oder Metallstiel an, wenn Sie kleine Bäume oder Sträucher in Bodennähe abernten wollen. Sobald Sie einen hohen Baum abernten möchten, stellt sich der ausziehbare Obstpflücker mit Teleskopstange wiederum als bessere Wahl heraus.
Ein Holzstiel ist meistens sehr robust und witterungsbeständig, bedarf jedoch auch viel Pflege. Nach einigen Jahren nutzt er sich ab und benötigt Öl und Wachs, um weiterhin gute Dienste zu leisten. Insofern sollten Sie eher zu einem Obstpflücker mit Teleskopstiel greifen, wenn Sie keinerlei Pflegeaufwand haben möchten.
3.2. Durchmesser und Material der Pflückkronen: Breite Zacken aus Metall bei großen Früchten die bessere Wahl

Die Pflückkrone mitsamt ihrer Zacken vereinfacht es Ihnen, die Früchte am Baum mit dem Obstpflücker zu greifen. Mehr noch als bei den anderen Bestandteilen Ihres Obstsammlers sollten Sie hier verstärkt auf die Materialien und den Durchmesser der Pflückkrone achten. Je widerstandsfähiger und hochwertiger das Material beschaffen ist, desto leichter fällt es Ihnen, große und kleine Äpfel, Pflaumen oder Kirschen mit einem Hieb von den Ästen zu lösen.
Abgerundete Zackenkronen aus Metall, Aluminium und Stahl sind in der Regel am widerstandsfähigsten beschaffen, sodass Sie solche Obstpflücker für die Ernte von großen Obstsorten mit harter Schale einsetzen können. Wenn Sie eher kleine Obstsorten wie Kirschen oder Pflaumen abernten wollen, können Sie bedenkenlos einen ausziehbaren Obstpflücker mit Kunststoff-Kronen benutzen.
Auch die Abstände der Zacken sind beim Obstpflücken von entscheidender Bedeutung. Bei großen Früchten wie Äpfel oder Birnen dürfen die Zacken einen breiteren Durchmesser haben.
Falls Sie eher kleine Früchte mit weicher Schale abernten möchten, sollten Sie sich ein in diversen Online-Tests vorgestelltes Obstpflücker-Set anschaffen, dessen Zacken maximal 1 oder 2 Zentimetern auseinander liegen. Andernfalls können die kleinen Pflaumen oder Beeren beim Pflücken leicht durch die Lücken hindurchfallen, was zu einem höheren Ernteaufwand führen würde.
3.3. Waschbarer Fangbeutel aus Baumwolle mit großem Fassungsvermögen erntet viele Früchte auf einmal ab

Der Fangbeutel als Herzstück des Obstpflücker-Gartenwerkzeugs fängt die Früchte nur dann auf, wenn er aus einem reißfesten und dehnbaren Material besteht. Ein waschbarer Fangbeutel ist in dieser Hinsicht aus mehreren Gründen eine gute Wahl. Die Naturfaser ist im trockenen wie nassen Zustand sehr reißfest, pflegeleicht und hautfreundlich.

Mit einem Fangbeutel mit großem Fassungsvermögen ist es möglich, ein Dutzend Äpfel in kurzer Zeit zu ernten.
Sie können mit einem Obstpflücker-Fangbeutel aus Baumwolle also jahreszeitenunabhängig und auch bei nassem Wetter die Früchte vom Baum ernten. Einen Polyester-Fangbeutel auf Ihrem Obstpflücker für Pflaumen können Sie ebenso nutzen, sollten jedoch bedenken, dass diese Kunststofffaser kaum dehnbar ist und bei sensiblen Menschen schlimmstenfalls allergische Reaktionen auslösen kann.
Damit sich der erste Einsatz Ihres ausziehbaren Geräts nicht zum Obstpflücker-Test entwickelt, sollten Sie von vornherein einen waschbaren Fangbeutel mit großem Fassungsvermögen wählen. Die Rückstände und Flecken, die im Fangbeutel des Obstpflückers verbleiben, können sie mit der Hand- oder Maschinenwäsche bei 30 Grad entfernen.
Der Fangbeutel des Obstpflückers sollte mindestens 20 cm tief sein, um so viele Früchte wie möglich auf einmal aufzunehmen und den Arbeitsaufwand zu reduzieren.
Falls Sie in Ihrem Garten überwiegend mit kleinem Obst hantieren, das eine empfindliche Oberfläche hat, sollten Sie einen bezuglosen Fangbeutel mit Schaumkissen nutzen. Das gepolsterte kleine Schaumkissen bettet das eingefangene Obst so weich, dass keine Druckstellen auf der Oberfläche entstehen.
3.4. Obstpflücker mit verstellbarem Gelenk bietet größtmögliche Flexibilität beim Ernten

Besonders für ältere Menschen, die nach wie vor gern mit ihren Gartengeräten im Freien hantieren, erweist sich das Obstpflücken mitunter als anstrengende Tätigkeit. Denn das Abernten vom Baum bringt es mit sich, dass sie ihre Körperhaltung und Position mehrmals verändern und anpassen, um alle saftigen Früchte im Fangbeutel aufzunehmen.
Sie machen wortwörtlich einigen (zeitlichen) Boden gut, wenn Sie als Werkzeug einen Obstpflücker mit Greifarm oder Gelenk einsetzen. Mit diesen Combisystem-Obstpflückern können Sie gezielt nach einzelnen Beeren, Äpfeln und Pflaumen greifen und dabei gleichzeitig Ihren günstigen Obstpflücker um bis zu 180 Grad drehen.
Auf diesen Weise können Sie während der Ernte nicht nur – wie mit einem nicht-höhenverstellbaren Obstpflücker mit Holzstiel – von oben nach unten ernten, sondern rotieren und nach links oder rechts schwenken.
Positionieren Sie sich beim Abernten der Früchte bestenfalls nicht direkt unter dem klappbaren Obstpflücker mit Fangbeutel, sondern ein kleines Stück daneben. Falls doch einmal ein Apfel beim Obstpflücker-Test herunterfällt, kann er Ihnen nicht auf den Kopf fallen und Sie dadurch verletzen.
Hallo Vergleichs-Team,
was muss ich beachten, wenn ich den Obstpflücker zusätzlich auf einer Leiter verwende, wenn ich die hohen Äste erreichen möchte? Danke!
Lucas
Lieber Lucas,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Obstpflücker-Vergleich.
Sehr wichtig für Ihre Gartenarbeit ist die Balance. Sie arbeiten am sichersten mit einer Leiter und einem Obstpflücker, indem Sie Ihre Leiter direkt an den Stamm des Baumes anlehnen und sich mit Ihrem Körpergewicht am Baumstamm „abstützen“.
Falls Sie Höhenangst haben, können Sie sich zusätzlich mit einem befestigten Seil oder einem Gurt absichern.
Sie können mit einem Obstpflücker allerdings auch ohne Leiter arbeiten. Einige Modelle mit Teleskopstiel ermöglichen es, Obst in bis zu 5 bis 6 Meter hohen Bäumen ohne Leiter abzuernten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Obstpflücker und eine ertragreiche Erntezeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team