Sensen bestehen aus einem Stiel und dem dazugehörigen beweglichen Blatt. Damit der Sensenbaum ausreichend Kraft und Mobilität auf die Schneide übertragen kann, weisen gängige Online-Sensenbaum-Tests auf grundlegende Kriterien hin, welche erfüllt sein sollten.
Besonders wichtig bei einem Sensenbaum ist die richtige Länge. Bevor Sie einen Sensenbaum kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Sensenbaum zu Ihrer Körpergröße passt. Denn nur so kann der entsprechende Druck auf die Schneide ausgeübt werden.
Die Sensenbaum-Länge variiert zwischen 150 und 175 Zentimetern. Hierbei empfiehlt es sich, die Länge nach Ihrer Körpergröße auszuwählen. Eine Zwischengröße bietet beispielsweise der Sensenbaum von Schröckenfux. Dieser Sensenbaum mit 160 cm Länge ist vor allem dann eine beliebte Wahl, wenn mehrere Personen das Arbeitswerkzeug nutzen möchten.
Der Sensenbaum sollte unbedingt auf die Schneide und deren Fassung abgestimmt sein. Stellen Sie zudem sicher, dass die Einzelteile im richtigen Winkel zueinander stehen, um effizient und sicher damit arbeiten zu können.
Hallo, kann die Kerbl Klappsense 50305 rosten? Über eine Antwort freue ich mich, Lg
Hallo Herr Kunz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sensenbaum-Vergleich.
Die Klappsense aus Metall ist mit einer Rostschutzlackierung versehen und schützt das Material somit vor dem Oxidieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team