Vorteile
- besonders lange Düngewirkung
- torffrei
Nachteile
- nicht organische Blumenerde
Pflanzerde Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Compo Sana Grünpflanzen- und Palmenerde | Plantura Bio-Universalerde | Weedness Canna Terra Professionell Plus | Compo Sana Pflanzerde | Jasker`s Bio Erde für Obstpflanzen | Kudras Pflanzerde | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Compo Sana Grünpflanzen- und Palmenerde 09/2025 | Plantura Bio-Universalerde 09/2025 | Weedness Canna Terra Professionell Plus 08/2025 | Compo Sana Pflanzerde 08/2025 | Jasker`s Bio Erde für Obstpflanzen 09/2025 | Kudras Pflanzerde 08/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Liter | 10 l 0,80 € pro Liter | 40 l 0,47 € pro Liter | 50 l 0,50 € pro Liter | 50 l 0,34 € pro Liter | 5 l 1,60 € pro Liter | 70 l 0,31 € pro Liter | ||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere wichtige Bestandteile |
|
|
|
|
|
| ||
5,9 | 6,9 | 6,0 | 6,2 | keine Herstellerangabe | 5,7 | |||
Mit Dünger | ||||||||
Lange Düngewirkung | 12 Wochen | keine Herstellerangabe | 1 Woche | 10 Wochen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Gebrauchsfertige Mischung | ||||||||
Bio-Pflanzerde | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die Floragard-Pflanzerde, die uns hier präsentiert wird, ist speziell auf die Bedürfnisse fleischfressender Pflanzen wie Venusfliegenfallen oder Sonnentau abgestimmt.
Laut gängigen Pflanzerde-Tests im Internet bietet sich diese zum Anpflanzen unterschiedlichster Blumen, Gehölze, Bäume, Stauden und Hecken an. Ebenfalls hält der Markt spezielle Pflanzerde für Gemüse – etwa Pflanzerde für Tomaten – sowie Pflanzerde für Obst, Hochbeete, Rasen, Kübel- und Kastenpflanzen bereit.
Ohne Kalk und Dünger sorgt diese Floragard-Pflanzerde für einen besonders nährstoffarmen Boden – ideal für Karnivoren.
Um herauszufinden, ob sich die ausgewählte Pflanzerde für Ihre Zwecke eignet, ist es sinnvoll, stets die Hersteller- respektive die Produktbeschreibung zu lesen. Zumeist genügt jedoch schon ein Blick auf die Front des Pflanzerde-Sacks.
Die Floragard-Pflanzerde reduziert das Risiko von Wurzelfäulnis durch optimierte Drainageeigenschaften, wie wir auf der Rückseite lesen können.
Die Begriffe Pflanzerde und Pflanzenerde beziehungsweise Blumenerde werden oftmals synonym verwendet. Das ist jedoch nicht ganz korrekt, denn es gibt in Bezug auf die Zusammensetzung beider geringfügige Unterschiede. So ist die Pflanzerde zum Beispiel etwas natürlicher aufgebaut und enthält weniger Düngestoffe. Im Gegensatz zur Blumenerde besitzt sie zudem eine gröbere Struktur.
Mit einem Volumen von 3 Litern eignet sich die Floragard-Pflanzerde auch für kleinere Töpfe und Terrarien.
Pflanzen mögen humus- und mineralstoffreiche Böden, die mit Stickstoff, Kalium und Phosphor angereichert sind und einen pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 aufweisen. Pflanzerde setzt sich dementsprechend zusammen.
Auch empfindliche Arten wie Schlauchpflanzen profitieren laut unseren Informationen vom ausgeglichenen Wasserhaltevermögen dieser Floragard-Pflanzerde.
Gemäß diversen Pflanzerde-Vergleichen im Internet enthalten die meisten Produkte zudem Zusätze wie Kalk, Tongranulat und natürlichen Guano-Dünger aus den verwitterten Exkrementen von Seevögeln. Ebenfalls gehören Grünschnittkompost und Kalk, wie es zum Beispiel bei der Compo-Sana-Pflanzerde und etlichen anderen Produkten der Fall ist, häufig zu den Bestandteilen von Pflanzerde.
Die torfreiche Rezeptur der Floragard-Pflanzerde verzichtet bewusst auf mineralische Zusätze, nutzt aber Perlite für eine gute Belüftung.
Wie zahlreiche im Internet zu findende Pflanzenerde-Tests deutlich machen, sollten Sie diese zunächst entsprechend Ihren individuellen Anforderungen beziehungsweise der Ihrer Pflanzen auswählen. Weiterhin ist es empfehlenswert, darauf zu achten, dass es sich um eine gebrauchsfertige Mischung handelt, die bereits Dünger enthält. Zumeist ist eine Nachdüngung dann erst wieder nach 4 bis 12 Wochen erforderlich.
Durch ihren niedrigen pH-Wert unterstützt die Floragard-Pflanzerde die artspezifische Nährstoffaufnahme, wie wir erfahren.
Bio-Pflanzerde oder Pflanzerde, die torffrei ist, bringt aus Umweltschutzgründen Vorteile mit, denn sie enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist nachhaltig. Bedenken Sie jedoch auch, dass sich gerade im Torf zahlreiche für Pflanzen wertvolle Mineral- und Nährstoffe befinden. Die Kehrseite der Medaille: Der Abbau von Torf zerstört auf lange Sicht die empfindlichen Ökosysteme der Moore.
In diesem YouTube-Video von Marktcheck SWR geht es um die Frage, welche Art von Erde Pflanzen wirklich brauchen – sowohl für den Balkon als auch den Garten. Die Zuschauer erhalten wertvolle Informationen zur Auswahl der richtigen Pflanzerde und erfahren, worauf sie beim Kauf achten sollten. Das Video bietet einen praktischen Leitfaden für alle Hobbygärtner, die ihre Pflanzen optimal versorgen möchten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Pflanzerde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Pflanzerde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Hobbygärtner.
Position | Modell | Preis | Weitere wichtige Bestandteile | PH-Wert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Compo Sana Grünpflanzen- und Palmenerde | ca. 7 € |
| 5,9 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Plantura Bio-Universalerde | ca. 18 € |
| 6,9 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weedness Canna Terra Professionell Plus | ca. 24 € |
| 6,0 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Compo Sana Pflanzerde | ca. 16 € |
| 6,2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jasker`s Bio Erde für Obstpflanzen | ca. 7 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Sind die Pflanzerden auch für Zimmerpflanzen oder nur für den Außenbereich geeignet?
Margot S.
Liebe Margot,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pflanzerde-Vergleich.
Auch wenn die meisten Hersteller die Nutzung ihrer Pflanzerde für Zimmerpflanzen nicht explizit ausschließen, eignet sich eine spezielle Zimmerpflanzenerde wohl besser für ebendiese. Konventionelle Pflanzerde hat zumeist eine gröbere Struktur und enthält weniger Düngestoffe. Sie empfiehlt sich eher für die Pflanzung im Freien, etwa in Hochbeeten oder im Garten.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org