Vorteile
- einfache und zeitsparende Nutzung
- sichtbare, lang anhaltende Wirkung
- geeignet für Gemüse, Kräuter und Blumen, fast ein Universalboden
Hochbeeterde Vergleich | ![]() Seramis Gemüse & HochbeetHighlight | ![]() Jasker's HochbeeterdeVergleichssieger | ![]() CARBOGARDEN Boden-Aktiv-Erde | ![]() Florissa Natürlich 58605 Bio Hochbeeterde | ![]() Seramis Gemüse & HochbeetHighlight | ![]() ProNatur HochbeeterdePreis-Leistungs-Sieger | ![]() Gaspo Hochbeet Erde-Substrat | ![]() HaGaFe Plantaflor Plus Bio Hochbeeterde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Seramis Gemüse & Hochbeet | Jasker's Hochbeeterde | CARBOGARDEN Boden-Aktiv-Erde | Florissa Natürlich 58605 Bio Hochbeeterde | Seramis Gemüse & Hochbeet | ProNatur Hochbeeterde | Gaspo Hochbeet Erde-Substrat | HaGaFe Plantaflor Plus Bio Hochbeeterde |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 155 Bewertungen | 678 Bewertungen | 60 Bewertungen | 57 Bewertungen | 155 Bewertungen | 82 Bewertungen | 230 Bewertungen | 180 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Eigenschaften der Erde | ||||||||
Außerdem geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gebrauchsfertig | ||||||||
Eignung zum ökologischen Landbau | ||||||||
Zusammensetzung der Erde | ||||||||
Torffrei | ||||||||
Dünger enthalten | ||||||||
Wirkungsdauer Dünger | ||||||||
Verpackung | ||||||||
Inhalt Grundpreis | 40 l 0,25 € pro l | 40 l 0,49 € pro l | 20 l 0,8 € pro l | 45 l 0,52 € pro l | 40 l 0,25 € pro l | 40 l 0,35 € pro l | 80 l 0,25 € pro l | 40 l 0,42 € pro l |
Verpackungsart | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Steht für die Pflanzschicht keine Muttererde aus dem eigenen Garten zur Verfügung bzw. will man sich den Mehraufwand sparen, diese vor dem Einsatz mit organischen Stoffen anzureichern, stellt Hochbeeterde die beste Wahl dar. Derartige Erden werden speziell für den Einsatz im Hochbeet entwickelt, um in Kombination mit den unteren Schichten ein optimales Umfeld für eine erfolgreiche Bepflanzung zu schaffen. Verfügt man über ein sehr platzsparendes Tisch-Hochbeet, ist eine schichtweise Befüllung nicht umsetzbar. In diesem Fall können Sie das gesamte Beet mit nährstoffreicher Hochbeeterde, wie etwa von Compo, Floragard oder auch Cuxin befüllen. Gängige Verpackungsgrößen für im Handel erhältliche Hochbeeterden sind 40 l – 60 l. Um die ungefähr benötigte Menge zu berechnen, am besten einfach das Volumen der Pflanzschicht (Länge x Breite x Höhe der Schicht) ermitteln und je nach Sackgröße durch 40 bzw. 60 teilen.
Für den umweltbewussten Hochbeet-Gärtner ist speziell entwickelte Bio-Erde fürs Hochbeet bestens geeignet. Doch Vorsicht, wo „Bio“ draufsteht, ist nicht unbedingt „Bio“ drin – schließlich ist die Bezeichnung „Bio“ bei Gartenerden nicht geschützt. Hochwertige Bio-Hochbeeterden überzeugen in Tests durch natürliche Inhaltsstoffe wie etwa Mikroorganismen, biologische Bodenhilfsstoffe und Grünschnittkompost.
Achten Sie für eine umweltbewusste Hochbeetbepflanzung darauf, dass die Bio-Hochbeeterde Ihrer Wahl als „torffrei“ bzw. „ohne Torf“ gekennzeichnet sowie für den ökologischen Landbau geeignet ist. Produkte mit Bezeichnungen wie „torfarm“ oder „torfreduziert“ können immerhin einen Torfgehalt von bis zu 80 Prozent aufweisen. Für umweltfreundliches Gärtnern ist der Verzicht auf Torf wichtig, da die Torfgewinnung zur Zerstörung wichtiger Lebensräume diverser Tier- und Pflanzenarten beiträgt.
Nach dem ersten Befüllen lässt sich in den Folgemonaten beobachten, wie die Hochbeeterde im Vergleich zum Anfangsstand nach und nach absinkt. Bekommen die Pflanzen durch das Absacken nicht mehr ausreichend Sonnenlicht ab, sollte eine entsprechende Menge an Hochbeet-Erde nachgefüllt werden – für gewöhnlich ist das Beet nach ca. einem halben Jahr erstmals nachzufüllen. In den darauffolgenden Jahren sinkt die Erde jedoch bei Weitem nicht mehr so stark ab wie in der Anfangsphase. Nach ca. 5 – 6 Jahren sollten Sie die Befüllung komplett austauschen, um weiterhin eine adäquate Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen zu gewährleisten.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Hochbeeterde-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Jasker's, CARBOGARDEN, Florissa Natürlich, Pronatur, Gaspo, HaGaFe, frux, Naturen, Hochwald, Floragard, Euflor. Mehr Informationen »
Der Hochbeeterden-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Hochbeeterde-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 9,79 Euro bis 26,50 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 14 Hochbeeterde-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Jasker's Hochbeeterde besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 678. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Hochbeeterde-Modell ist die frux Hochbeeterde, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Hochbeeterden-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Jasker's Hochbeeterde, CARBOGARDEN Boden-Aktiv-Erde, Florissa Natürlich 58605 Bio Hochbeeterde, ProNatur Hochbeeterde, Gaspo Hochbeet Erde-Substrat und HaGaFe Plantaflor Plus Bio Hochbeeterde. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Hochbeeterden“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Hochbeeterden aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Jasker's Hochbeeterde, CARBOGARDEN Boden-Aktiv-Erde, Florissa Natürlich 58605 Bio Hochbeeterde, ProNatur Hochbeeterde, Gaspo Hochbeet Erde-Substrat, HaGaFe Plantaflor Plus Bio Hochbeeterde, frux Hochbeeterde, Naturen Hochbeeterde, Hochwald - Bio Tomaten-& Gemüseerde, Floragard Bio-Erde Lecker, Euflor Bio Hochbeeterde, Floragard Universal Bio Hochbeet-Kompost, Floragard Universal Bio-Hochbeet-Erde und Floragard Universal Bio Hochbeet-Grundfüllung. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Hochbeeterden aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Hochbeet Erde“, „Floragard Hochbeeterde“ und „Compo Hochbeeterde“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Torffrei | Vorteil der Hochbeeterden | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Jasker's Hochbeeterde | 19,99 | Ja | Einfache und zeitsparende Nutzung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CARBOGARDEN Boden-Aktiv-Erde | 15,95 | Ja | Fördert das ökologische Gleichgewicht und die Vermehrung von Effektiven Mikroorganismen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Florissa Natürlich 58605 Bio Hochbeeterde | 26,50 | Nein | Enthaltene Tonmineralien sorgen für eine hervorragende Wasserspeicherfähigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ProNatur Hochbeeterde | 16,99 | Ja | Torffrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gaspo Hochbeet Erde-Substrat | 22,99 | Ja | Ohne künstlich Zusätze | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HaGaFe Plantaflor Plus Bio Hochbeeterde | 16,97 | Nein | Holzfasern verbessern die Luftkapazität und Wasserleitung in der Erde | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
frux Hochbeeterde | 15,99 | Nein | Geeignet für urbanes Gärtnern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturen Hochbeeterde | 13,99 | Nein | Für den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hochwald - Bio Tomaten-& Gemüseerde | 13,95 | Ja | Torffreie Bioerde | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Floragard Bio-Erde Lecker | 13,49 | Ja | Dank dem veganen Dünger - unbedenklich für Kinder, Haustiere und Tiere im Garten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Euflor Bio Hochbeeterde | 18,90 | Nein | Verpackung enthält recycelten Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Floragard Universal Bio Hochbeet-Kompost | 11,49 | Ja | Für die zweite Schicht im Hochbeet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Floragard Universal Bio-Hochbeet-Erde | 9,79 | Ja | Für die zweite Schicht im Hochbeet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Floragard Universal Bio Hochbeet-Grundfüllung | 12,49 | Ja | Bio-Spezialprodukt für die unterste Schicht im Hochbeet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zu welcher Jahreszeit sollte ich mein Hochbeet am besten befüllen?
Liebe Maria,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hochbeeterden-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie Ihr Hochbeet sowohl im Frühjahr der Erst-Bepflanzung als auch bereits im Herbst davor befüllen. Eine Befüllung im Herbst bietet dabei den Vorteil, dass im Herbst ausreichend Gartenabfälle für die mittlere Kompostschicht vorhanden sind. Durch die längere Zeitspanne bis zur Bepflanzung ist auch schon die Verrottung und somit die Nährstofffreisetzung für Ihre Pflanzen in vollem Gange.
Schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team