Das Wichtigste in Kürze
  • Um ein Gewächshaus selbst zu bauen, müssen Sie wissen, wie viel Fläche Sie mit der Gewächshausfolie abdecken möchten. Wenn Sie eine Gewächshausfolie kaufen möchten, erhalten Sie oft eine Auswahl aus verschiedenen Breiten. Üblich sind z. B. 4, 6 und 8 Meter. In der Länge bekommen Sie standardmäßig einen Meter. Sie können bei den meisten Händlern angeben, wie viele Meter Sie benötigen.

1. Welche Eigenschaften hat eine gute Gewächshausfolie laut Gewächshausfolien-Tests im Internet?

Eine Gewächshausfolie muss zwei wichtige Eigenschaften aufweisen. Sie muss lichtdurchlässig und robust sein, damit Sie die beste Gewächshausfolie für Ihren Garten erhalten.

Wie robust eine Gewächshausfolie ist, leitet sich laut Gewächshausfolien-Tests im Internet vor allem von der Folienstärke ab. Wir empfehlen eine Foliendicke von 0,2 mm, um eine sehr reißfeste Folie zu bekommen. Je dicker die Folie für das Gewächshaus ist, desto stabiler ist sie auch.

Bei der Lichtdurchlässigkeit spielen neben der Folienstärke und dem UV-Schutz auch die Farbe und die Struktur eine wichtige Rolle. Eine UV-beständige Gewächshausfolie bekommen Sie mit der Ausstattung UV 5 oder UV 4. Die Zahl gibt an, für wie viele Jahre der Hersteller den UV-Schutz garantiert.

2. Ist eine Gewächshausfolie in Grün oder Weiß besser?

Ob eine Gewächshausfolie in Grün oder Weiß besser für Ihr Vorhaben geeignet ist, hängt in erster Linie davon ab, welche Pflanzen unter der Folie gedeihen sollen. Brauchen sie viel Licht, empfiehlt sich die Nutzung einer weißen Folie. Sie lässt mehr Licht durch. Getönte Gewächshausfolien, wie sie in unserem Gewächshausfolien-Vergleich zu finden sind, lassen weniger Licht hindurch.

3. Wie kann man eine Gewächshausfolie befestigen?

An vielen Gitterfolien befindet sich an der Seite ein gelochter Nagelrand. Durch die vorgestanzten Löcher können Sie die Gewächshausfolie ohne viel Aufwand an einem Holzrahmen befestigen. Bei einigen Gewächshausfolien sind Ösen verarbeitet. Durch sie lässt sie sich noch einfacher anbringen.

Wenn die Folie für das Gewächshaus keinen solchen Rand mit Löchern aufweist, können Sie als Alternative die Gewächshausfolie kleben. Das funktioniert z. B. mit UV-beständigem Klebeband.

gewaechshausfolie-test

Gibt der Gewächshausfolien-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Gewächshausfolien?

Unser Gewächshausfolien-Vergleich stellt 19 Gewächshausfolien von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Boni-Shop, Aquagart, Haga, DM, AGRI plus, Jehafol, vidaXL, Windhager, Connex, Excolo, MEAOR, KAHEIGN, Ecosoul, Foliarex, Zill. Mehr Informationen »

Welche Gewächshausfolien aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Gewächshausfolie in unserem Vergleich kostet nur 6,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Aquagart Gewächshausfolie gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Gewächshausfolien-Vergleich auf Vergleich.org eine Gewächshausfolie, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Gewächshausfolie aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Aquagart Gewächshausfolie wurde 964-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Gewächshausfolie aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Jehafol Gitterfolie, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Gewächshausfolie wider. Mehr Informationen »

Welche Gewächshausfolie aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Gewächshausfolien aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 11-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Boni-Shop Gewächshausfolie, Aquagart Gewächshausfolie, HaGa Gitterfolie, dm Jumbo-Rolle 15m, AGRI plus Transparente Gartenfolie, Jehafol Gitterfolie, Vidaxl 45539, Windhager 06744, Aquagart Premium Gewächshausfolie, Connex Flor80370 und EXCOLO Treibhausfolie. Mehr Informationen »

Welche Gewächshausfolien hat die VGL-Redaktion für den Gewächshausfolien-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Gewächshausfolien für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Boni-Shop Gewächshausfolie, Aquagart Gewächshausfolie, HaGa Gitterfolie, dm Jumbo-Rolle 15m, AGRI plus Transparente Gartenfolie, Jehafol Gitterfolie, Vidaxl 45539, Windhager 06744, Aquagart Premium Gewächshausfolie, Connex Flor80370, EXCOLO Treibhausfolie, Meaor Gewächshausfolie, Kaheign Gewächshausfolie, HaGa Uv460066, Ecosoul Z-011, HaGa® UV4 Treibhausfolie UV4-12m-20, Connex Flor80220, Foliarex UV4-8-lfm und Zill Treibhausfolie. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gewächshausfolien interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Gewächshausfolie-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gewächshaus-Folien“, „Aquagart Gewächshausfolie“ und „Ecosoul Gewächshausfolie“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis