Das Wichtigste in Kürze
  • Gas-Gewächshausheizungen sind besonders effizient. Sie können fast die gesamte zugeführte Energie in Wärme umwandeln. Zudem sind verschiedene Sicherheitsvorrichtungen eingebaut, die Sie bei der Wahl Ihrer besten Gas-Gewächshausheizung beachten sollten. Wenn Sie eine Gas-Gewächshausheizung kaufen, sollte diese z. B. über eine Sauerstoffmangelsicherung verfügen. Das Heizgerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Sauerstoffgehalt unter einen bestimmten Wert fällt.

1. Wie funktioniert eine Gas-Gewächshausheizung?

Die meisten Gas-Gewächshausheizungen werden mit Flüssiggas betrieben. Das ist ein Gemisch aus Propan und Butan. Durch die Entzündung des Propangases in der Gas-Gewächshausheizung entsteht eine Flamme, mit der sich die Hitze im Gewächshaus verteilt.

Für eine besonders effiziente Nutzung sind viele Gas-Gewächshausheizungen mit einem Thermostat ausgestattet, das die Außentemperatur misst. Das können Sie bei den Produkten aus unserem Vergleich der Gas-Gewächshausheizungen meist stufenlos einstellen.

Sinkt die Temperatur im Gewächshaus, erhöht das Heizgerät laut Tests für Gas-Gewächshausheizungen im Internet die Wärmeleistung. Ist die Temperatur zu hoch, stellt das Gerät automatisch eine geringe Stufe ein. Durch diese Funktionsweise lässt sich eine Gas-Gewächshausheizung gut als Frostwächter nutzen.

2. Wie ist laut Tests für Gas-Gewächshausheizungen im Internet der Verbrauch einer Gas-Gewächshausheizung?

Wie hoch der Verbrauch genau ist, hängt unter anderem von der Temperatur ab, die Sie eingestellt haben. Liegt sie z. B. bei 25 °C, ist der Gas-Verbrauch höher, als wenn sie auf 10 °C eingestellt ist.

Auch die Größe des Geräts spielt eine Rolle beim Gasverbrauch. Eine Mini-Gas-Gewächshausheizung verbraucht natürlich weniger Gas als ein großes Gerät. Während eine große Gas-Gewächshausheizung bis zu 280 g/h verbrauchen kann, liegt der Gasverbrauch für ein kleines Gerät lediglich bei ca. 30 g/h. Bei großen Geräten sind die Kosten für eine Gas-Gewächsheizung natürlich höher, da Sie durch den höheren Verbrauch auch die Gasflasche öfter tauschen müssen.

3. Welche Temperaturen kann man mit einer Gas-Gewächshausheizung erreichen?

Bei vielen Gas-Gewächshausheizungen können Sie die Temperatur mittels eines Reglers präzise einstellen. Die meisten Geräte ermöglichen Temperaturen von 7- 32 °C. Wenn Sie eine Gas-Gewächshausheizung für Pflanzen benötigen, die viel Wärme zum Gedeihen brauchen, sind diese Geräte empfehlenswert.

gewaechshausheizung-gas

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gewächshausheizungen Gas-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Gewächshausheizungen Gas-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gewächshausheizungen Gas von bekannten Marken wie DEMA, Mr. Heater, Gas-Shop-24, Bio Green, DIV, Güde, Einhell, Gazcamp, Rothenberger Industrial, HPV. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Gewächshausheizungen Gas werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gewächshausheizungen Gas bis zu 342,94 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 47,43 Euro. Mehr Informationen »

Welche Gewächshausheizung Gas aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gewächshausheizung Gas-Modellen vereint die Rothenberger industrial 35985 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2348 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Gewächshausheizung Gas aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Gas-Shop-24 GW-HZ-1-HB-E. Sie zeichneten die Gewächshausheizung Gas mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Gewächshausheizung Gas aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Gewächshausheizungen Gas aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Dema 919562-60898, Mr. Heater 560662, Gas-Shop-24 GW-HZ-1-HB-E, Bio Green Ecopilot 4200 W, Bio green FY 25, Gas-shop-24 Gewächshaus-Heizung und DIV Gewächshausheizung. Mehr Informationen »

Welche Gewächshausheizung Gas-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gewächshausheizungen Gas-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gewächshausheizungen Gas“. Wir präsentieren Ihnen 13 Gewächshausheizung Gas-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Dema 919562-60898, Mr. Heater 560662, Gas-Shop-24 GW-HZ-1-HB-E, Bio Green Ecopilot 4200 W, Bio green FY 25, Gas-shop-24 Gewächshaus-Heizung, DIV Gewächshausheizung, Bio Green Gasheizung Frosty, Güde 85079 Gasheizer, Einhell BFO 4200/1, Gazcamp 333101, Rothenberger industrial 35985 und Hpv 27079. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gewächshausheizungen Gas interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Gewächshausheizungen Gas aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Güde 85079 Gasheizer Gewächshausheizung Gas“, „DDZY Gewächshausheizung Gas“ und „Aktobis Gewächshausheizung Gas“. Mehr Informationen »