Vorteile
- auch für Rasen sowie Balkonpflanzen
- für den Bio-Anbau geeignet
- wiederverschließbar
Nachteile
- kein reiner Pferdedung
Pferdedung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gpi Pferdemist | Green24 Premium Naturdünger Pellets | Substral Naturen Bio Pferdedung | Hubey Pferdedung | Compo Bio Pferdedung | Allflor Pferdedung | Dominik Blumen und Pflanzen Pferdedung gekörnt | Hagafe H127 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gpi Pferdemist 09/2025 | Green24 Premium Naturdünger Pellets 09/2025 | Substral Naturen Bio Pferdedung 09/2025 | Hubey Pferdedung 09/2025 | Compo Bio Pferdedung 09/2025 | Allflor Pferdedung 09/2025 | Dominik Blumen und Pflanzen Pferdedung gekörnt 09/2025 | Hagafe H127 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Sorte und Menge | ||||||||
Füllmenge Preis pro kg | 5 kg 3,40 € | 5 kg 1,99 € | 7 kg 3,24 € | 6 kg 4,99 € | 12 kg 2,00 € | 12,5 kg 1,80 € | 10,5 kg 1,86 € | 2 x 15 kg 1,03 € |
organisch Pellets | organisch Pellets | organisch Pellets | organisch Pellets | organisch Pellets | organisch Pellets | organisch Pellets | organisch Pellets | |
100 % Pferdedung | ||||||||
Für ökologischen Landbau zugelassen | ||||||||
1,6 % | 0,8 % | 2,4 % | 2,8 % | 3,8 % | 4,6 % | 2 % | 2 % | 2 % | 1,8 % | 3,1 % | 2,3 % | 2 % | 2,5 % | 2,3 % | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| 2,6 % | 1,5 % | 1,5 % | |
Anwendung des Pferdedungs | ||||||||
Dosierempfehlung | keine Herstellerangabe
| 100 g/m² | 200 g/m² | 150 - 300 g/m² | 30 - 150 g/m² | 100 g/m² | 120 - 200 g/m² | 150 - 180 g/m² |
Anwendungszeitraum | Frühjahr bis Herbst | Frühjahr bis Herbst | zeitiges Frühjahr bis Herbst | zeitiges Frühjahr bis Herbst | zeitiges Frühjahr bis Herbst | Frühjahr bis Herbst | ganzjährig | zeitiges Frühjahr bis Herbst |
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpackung | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Karton
| Plastiksack
| Plastiksack
| Plastikeimer
| Plastiksack
| Plastiksack
| Plastiksack
| Plastiksack
|
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Gebindegrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Unter Hobbygärtnern und Fachkundigen wird Pferdedung für Rosen besonders gern eingesetzt. Darauf müssen Sie sich aber nicht beschränken. Pferdedung-Pellets eignen sich auch wunderbar für die meisten anderen Zierpflanzen, für Obst, Gemüse, teilweise sogar für Rasen. Auch Balkon- und Kübelpflanzen profitieren von der natürlichen und lang anhaltenden Düngewirkung des Pferdemists.
Allgemein eher nicht empfohlen wird der Einsatz von Pferdedung als Dünger im Gewächshaus – das gilt sowohl für frischen Dung als auch für die gepresste Form.
Die Anwendung von Pferdedung-Pellets richtet sich nach dem zu düngenden Gewächs. Starkzehrer etwa benötigen mehr Nährstoffe, deshalb müssen Sie Pferdedung für Tomaten, Kürbis, Rhabarber und Co. höher dosieren, als es bei Schwachzehrern der Fall ist. Zu den Schwachzehrern gehören zum Beispiel Kräuter, Feldsalat und Bohnen.
Die meisten Hersteller geben Hinweise zur passenden Dünger-Dosis und dem richtigen Zeitpunkt für die Gabe auf der Packungsrückseite.
Dung-Pellets als getrocknete Alternative zu frischen Pferdeäpfeln wird in Pferdedung-Tests im Internet als besonders praktisch bewertet. Frischer Pferdemist düngt zwar hervorragend, bereitet aber einiges an Aufwand bei der Beschaffung, Vorbereitung und Ausbringung. Die Pellet-Form hingegen macht weniger Arbeit, düngt aber genauso gut.
Wer also keinen Pferdestall sein Eigen nennt oder ums Eck hat, dem empfehlen wir, getrockneten und gepressten Pferdedung zu kaufen.
Was Pferdedung-Tests im Internet häufig nicht bewerten, ist die Verpackung. Um den Dünger trocken und sicher aufzubewahren, eignen sich besonders Kartons und Eimer. Der Plastiksack, in dem viele Hersteller wie Compo, Dehner, HaGaFe oder Substral Pferdedung ausliefern, ist weder besonders ökologisch noch praktisch für die Lagerung, trotz allem aber weit verbreitet.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um das Thema Pferdemist als Dünger. Wir haben den Pferdemist zwei Jahre lang kompostiert und jetzt wollen wir sehen, was daraus geworden ist. Kann Pferdemist wirklich so effektiv als Dünger sein? Seid gespannt auf unsere überraschenden Ergebnisse und erfahrt, ob sich der Aufwand gelohnt hat! Schaltet ein und lasst euch von unserem Experiment faszinieren!
In diesem Video erfahren Sie alles über die Anwendung von Pferdemist Pellets als Naturdünger für Ihre Pflanzen. Wir zeigen Ihnen, wann Sie den Dünger am besten anwenden und in welcher Dosierung. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen von dem Pferdemist behandelt werden können und wie er ihnen beim Wachstum und der Gesundheit hilft.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Pferdedung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Pferdedung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | 100 % Pferdedung | Für ökologischen Landbau zugelassen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gpi Pferdemist | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Green24 Premium Naturdünger Pellets | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Substral Naturen Bio Pferdedung | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Hubey Pferdedung | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Compo Bio Pferdedung | ca. 23 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hab noch nie gepressten Dung verwendet. Wie stark ist der Geruch?
Liebe Lucie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pferdedung-Vergleich.
Im Gegensatz zu frischen Pferdeäpfeln sind die Pferdedung-Pellets relativ geruchsarm. Geruchsneutral sind sie aber nicht, ein wenig Pferdemist kann man aus der Nähe schon noch erschnuppern.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team