Vorteile
- Startzeitvorwahl
- Restzeitanzeige
- besonders leise
- Kindersicherung
Nachteile
- etwas höherer Stromverbrauch
Neff-Geschirrspüler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Neff S257ECX21E | Neff S257ZCX35E N70 | Neff S157EAX36E | Neff S297TCX00E | Neff S953HKX16E | Neff S257EAX36E | Neff S857YMX03E | Neff S245HAS29E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Neff S257ECX21E 09/2025 | Neff S257ZCX35E N70 09/2025 | Neff S157EAX36E 09/2025 | Neff S297TCX00E 09/2025 | Neff S953HKX16E 09/2025 | Neff S257EAX36E 09/2025 | Neff S857YMX03E 09/2025 | Neff S245HAS29E 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
14 MGD | 14 MGD | 13 MGD | 14 MGD | 13 MGD | 13 MGD | 10 MGD | 13 MGD | |
Geräuschentwicklung | 42 dB | 42 dB | 44 dB | 43 dB | 44 dB | 44 dB | 45 dB | 44 dB |
Installationstyp | vollintegriert | vollintegriert | vollintegriert | vollintegriert | vollintegriert | vollintegriert | vollintegriert | teilintegriert |
Maße (T x B x H) | 55 x 59,8 x 86,5 cm | 55 x 59,8 x 86,5 cm | 55 x 59,8 x 81,5 cm | 55 x 59,8 x 86,5 cm | 55 x 44,8 x 81,5 cm | 55 x 59,8 x 86,5 cm | 81,5 x 44,8 x 55 cm | 57,3 x 59,8 x 86,5 cm |
Effizienz und Verbrauch | ||||||||
Energieeffizienzklasse | D | C | C | A | E | D | B | D |
A | A | A | keine Herstellerangabe | A | A | keine Herstellerangabe | A | |
Wasserverbrauch | 2.660 | 2.660 l | keine Herstellerangabe | 2.660 l | 2.660 l | 2.660 l | keine Herstellerangabe | 2.660 l |
Stromverbrauch | 266 kWh | 237 kWh | 234 kWh | 151 kWh | 234 kWh | 234 kWh | keine Herstellerangabe | 262 kWh |
Programme und Zusatzfunktionen | ||||||||
Anzahl Programme | 7 Programme | 8 Programme | 8 Programme | 6 Programme | 6 Programme | 7 Programme | 6 Programme | 6 Programme |
Dauer im Eco-Programm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 275 Minuten | 295 Minuten | 275 Minuten | 275 Minuten | 225 Minuten | 295 Minuten |
Intensivreinigungsfunktion | ||||||||
Aqua-Sensor | ||||||||
Beladungssensor | ||||||||
Sicherheit | ||||||||
Aqua-Stop | ||||||||
Kindersicherung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob XXL-Geschirrspüler oder integrierbare Neff-Unterbau-Geschirrspüler in Standardgröße – Spülmaschinen ersparen Ihnen den leidigen Abwasch und bedeuten einen massiven Komfortgewinn. Wer stellt sich schon gern nach einem ausgedehnten Essen an die Spüle und wäscht händisch das schmutzige Geschirr ab?
Dreckige Teller, Schüsseln und Tassen werden aus dem Blickfeld verbannt und in den Geschirrspüler verfrachtet. So sorgen Sie in Küche oder Esszimmer nach einem Festmahl mühelos für ein angenehmes Ambiente. Laut einer Statistik des Deutschen Bundesamtes wissen diese Vorzüge im Jahr 2017 bereits 71,5 Prozent der Haushalte in Deutschland zu schätzen.
Im Rahmen dieses Vergleichs haben wir uns auf Geräte des deutschen Unternehmens Neff spezialisiert. Neff hat eine breite Auswahl an Küchen- und Haushaltsgeräten, wie Kühl-Gefrier-Kombinationen, Backöfen oder Mikrowellen. Zu den beliebtesten Geräten des Herstellers zählen allerdings die Geschirrspüler. Lesen Sie in unserer Kaufberatung nach, worauf Sie beim Erwerb eines Neff-Geschirrspülers achten müssen.
Hier haben wir zudem weitere Geschirrspüler-Vergleiche unterschiedlicher Hersteller für Sie aufgelistet:
Egal, wie sich die bauliche Situation in Ihrer Küche gestaltet, Neff bietet den passenden Installationstypen. Während viele Siemens-Geschirrspüler, Bosch-Geschirrspüler oder Miele-Geschirrspüler auch in einer freistehenden Variante daherkommen, beschränkt sich Neff auf Einbaugeräte.
In der folgenden Tabelle haben wir die unterschiedlichen Kategorien für Sie zusammengefasst:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neff-Geschirrspüler (vollintegrierbar) |
|
Neff-Geschirrspüler (integrierbar) |
|
Neff-Geschirrspüler (Unterbau) |
|
Freistehende Neff-Geschirrspülmaschinen: Die Firma Neff beschränkt sich auf die Produktion von Einbaugeräten. Freistehende Spülmaschinen von Neff sind nicht erhältlich. |
Die Firma Neff wurde im Jahre 1877 im baden-württembergischen Bretten von Carl Andreas Neff gegründet. Zunächst spezialisierte sich das Unternehmen auf Kohlebacköfen und -herde. Heute ist Neff bekannt für Hausgeräte aller Art.
Wenn Sie Ihren Neff-Geschirrspüler kaufen, sollte dessen Kapazität auf Ihre Haushaltsgröße zugeschnitten sein. Die Hersteller geben das Volumen einer Geschirrspülmaschine nicht in Litern, sondern in Maßgedecken (MGD) an.
Wie sich ein Maßgedeck zusammensetzt, lesen Sie in Kapitel 7. Für einen Haushalt mit 2 Personen empfehlen wir Ihnen einen Neff-Geschirrspüler mit einer maximalen Füllmenge von 10 bis 12 Maßgedecken.
Ein Geschirrspüler sollte auf Ihre Haushaltsgröße zugeschnitten sein.
Dieser bietet ausreichend Stauraum für Sie und Ihren Partner oder Mitbewohner. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass sich die Maschine zügig füllt und nicht mit halbvoller Ladung gespült werden muss. So reinigen Sie Ihr Geschirr umweltschonend und energiesparend.
Bleibt das Schmutzgeschirr hingegen zu lange im Neff-Geschirrspüler, können Speisereste fest trocknen und unangenehme Gerüche entstehen. Außerdem kann es so zu einem Engpass an sauberen Tellern und Besteck kommen.
3- bis 4-köpfige Familien werden dieses Problem nicht haben. Damit der Platz nicht knapp wird, sollten Sie in diesem Fall zu einem Gerät mit einer hohen Kapazität von 13 oder 14 Maßgedecken greifen. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um integrierbare oder vollintegrierbare Geschirrspüler mit 60 cm Breite. In unserer Tabelle finden Sie aber auch XXL-Geschirrspüler von Neff, die besonders hoch sind und dadurch viel Platz bieten.
Tipp: Verfügt Ihr Neff-Geschirrspüler über ein verstellbares Korbsystem, haben Sie einen größeren Spielraum bei der Anordnung von Schüsseln, Tassen und dergleichen. So passt in einen flexiblen Neff-Geschirrspüler unter Umständen noch weiteres Geschirr, das in einem statischen Korbsystem keinen Platz mehr gefunden hätte.
Die Füllmenge eines Neff-Geschirrspülers ist eng an seine Maße gekoppelt. 45-cm-Neff Geschirrspüler verfügen diesbezüglich über maximal 10 Maßgedecke. Daher ist genau abzuwägen, ob sich eine schmale Neff-Spülmaschine tatsächlich für Sie lohnt, oder nicht doch ein 60-cm-Geschirrspüler die bessere Wahl ist.
Im Vergleich zu vollintegrierten 60-cm-Neff-Geschirrspülern weisen 45-cm-Neff-Geschirrspüler einige spezifische Vor- und Nachteile auf. Diese haben wir in der folgenden Übersicht kurz für Sie zusammengefasst:
Eine mehrköpfige Familie sollte zu einem Neff-Geschirrspüler mit 13 Maßgedecken oder mehr greifen.
Der beste Geschirrspüler überzeugt nicht nur durch sein Reinigungsergebnis, sondern auch durch eine geringe Lautstärke.
Damit Ihre Neff-Spülmaschine auf ganzer Linie überzeugt, ist neben der Reinigungsleistung auch auf eine geringe Geräuschemission zu achten. Dies gilt besonders, wenn Sie das Gerät auch nachts laufen lassen.
In unserem Neff-Geschirrspüler-Vergleich 2025 stellten wir fest, dass die Geräuschentwicklung der verfügbaren Modelle zwischen 42 und 52 Dezibel liegt. Dabei bewegt sich der Geräuschpegel in etwa zwischen Vogelgezwitscher und leiser Radiomusik.
Sie sehen also: Die Lautstärke der im Handel erhältlichen Neff-Geschirrspüler hält sich in Grenzen. Wenn Sie es besonders leise mögen, sollten Sie für Ihren persönlichen Neff-Geschirrspüler-Test ein Gerät wählen, das sich im Bereich von 42 bis 44 Dezibel bewegt.
Legen Sie gesteigerten Wert auf die Effizienz Ihres Neff-Einbau-Geschirrspülers, sollten Sie zunächst auf die Energieeffizienzklasse achten. Zahlreiche Neff-Geschirrspüler-Tests weisen darauf hin, dass die meisten Modelle mit der Energieeffizienzklasse C oder besser ausgezeichnet sind. Dies wirkt sich zunächst auf deren Wasserverbrauch aus.
Die meisten Neff-Spülmaschinen überzeugen durch einen jährlichen Verbrauch von sparsamen 2.660 Litern. Auch Modelle mit einem etwas höheren Wasserverbrauch von 3.300 Litern bewegen sich noch im Rahmen.
In puncto Stromverbrauch pro Jahr wissen die Neff-Geschirrspüler ebenfalls zu überzeugen. Hier sollten Sie zu einer Maschine greifen, die weniger als 265 Kilowattstunden Strom verbraucht. Besonders sparsame Neff-Geschirrspüler glänzen hier mit einem Wert von knapp 210 Kilowattstunden pro Jahr, wie Tests von Geschirrspülern im Internet berichten.
Die Trocknungseffizienzklasse spiegelt die Restfeuchtigkeit des Geschirrs nach dem Spülgang wider. Sämtliche Neff-Geschirrspüler überzeugen hier durch Spitzenwerte und entsprechen der höchsten Trocknungseffizienzklasse A.
Das Wasser im Neff-Geschirrspüler erreicht beim Hauptspülgang eine Temperatur von 65 bis 70 Grad.
Neff-Unterbau-Spülmaschinen überzeugen je nach Modell und Preisklasse durch verschiedene Spülprogramme. Diese werden branchentypisch von Neff mit eigenen Bezeichnungen versehen. Im Folgenden haben wir die Programme kurz und bündig für Sie zusammengefasst:
Bezeichnung | Beschreibung | Temperatur |
---|---|---|
Chef | gegen hartnäckige Speisereste | 70 °C |
Auto | Standardprogramm für mäßig verschmutztes Geschirr | 45 bis 60 °C |
Eco | Öko-Programm spart Wasser und Energie | 50 °C |
Silence | Programm mit verminderter Lautstärke | 50 °C |
Schnell | Programm mit verminderter Spülzeit | 45 °C |
Kurz | Programm mit stark verminderter Spülzeit | 60 °C |
Glas | spezielles Spülprogramm für empfindliches Glas | 40 °C |
Vorspülen | Einweichen von Speiseresten vor dem eigentlichen Spülgang | 30 °C |
So klappt’s auch mit dem Nachbarn: Viele Neff-Geschirrspüler sind mit einem speziellen Programm für Gläser ausgestattet. In Kombination mit einem Klarspüler erzielen Sie dabei ein besonders glanzvolles Spülergebnis.
Neff-Geschirrspüler überzeugen durch eine angemessene Programmvielfalt.
Viele Neff-Geschirrspüler-Tests thematisieren den Unterschied zwischen den Modellen bezüglich der Anzahl an verschiedenen Programmen. So sind gängige Neff-Spülmaschinen mit 4, 5, 6 oder 8 spezifischen Programmen ausgestattet.
Darüber hinaus unterscheiden sich die erhältlichen Neff-Spülmaschinen in der benötigten Spüldauer, wie Tests von Geschirrspülern im Internet bestätigen. Neff gibt für ihre Modelle die Spülzeit im Eco-Programm an. Damit die Reinigung Ihres Geschirrs nicht übermäßig viel Zeit in Anspruch nimmt, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit einer Spüldauer von 235 Minuten oder weniger.
Besonders schnelle Neff-Geschirrspüler benötigen für den Durchlauf des Öko-Programms lediglich 195 Minuten. Im Vergleich mit anderen Herstellern bewegt sich Neff in puncto Spüldauer im Mittelfeld.
Neben den eben erwähnten Standard-Programmen sind Neff-Spülmaschinen mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet. Die gängigsten haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Intensivreinigungsfunktion |
|
Beladungssensor |
|
Aqua-Sensor |
|
Aber auch eine Startzeitvorwahl kann Ihnen den Alltag erleichtern, denn durch diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, den Geschirrspüler zum gewünschten Zeitpunkt zu starten. Des Weiteren sind die meisten Neff-Unterbau-Geschirrspüler mit einer Restlaufanzeige ausgestattet. Diese erlaubt eine bessere Planungssicherheit, da Sie jederzeit über den Fortschritt des Reinigungsprogramms genau informiert sind.
DossierAssistent: Der sogenannte DossierAssistent Ihrer Neff-Spülmaschine sorgt dafür, dass sich der Tab während des Spülvorgangs vollständig auflöst. So wird dieser während des Spülprogramms bestmöglich genutzt und das Reinigungsergebnis verbessert.
Eine Kindersicherung verhindert das Öffnen während des Betriebs. Beim Ausräumen darf Ihr Kind natürlich trotzdem mithelfen.
Zahlreiche Neff-Spülmaschinen-Tests sind sich einig: Der integrierte Aqua-Stop ist bei Geschirrspülern ein Muss! Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung, die im Falle eines Lecks die Wasserzufuhr kappt. So wird ein umfassender Wasserschaden vermieden, wenn es zu einem Defekt bei Ihrem Neff-Geschirrspüler kommen sollte.
Der beste Neff-Einbau-Geschirrspüler ist zudem mit einer Kindersicherung ausgestattet. So kann die Maschine während des Betriebs nicht ohne Weiteres geöffnet werden. Auch eine Änderung des Spülprogramms sowie ein Abschalten des Geräts sind nicht möglich.
Kindersicherung deaktivieren: Mit einer bestimmten Tastenkombination lässt sich die Kindersicherung aktivieren beziehungsweise aufheben. So können auch Befehle während des laufenden Betriebs eingegeben werden. Bei manchen Modellen kann die Kindersicherung auch permanent aktiviert oder deaktiviert werden.
Ein verstellbares Korbsystem ermöglicht eine platzsparende Anordnung von Geschirr und Besteck.
Als Maßangabe für die maximale Menge an Geschirr, die in einem Spülgang gereinigt werden kann, hat sich das Maßgedeck (MGD) etabliert. Doch wie viele Geschirr-, Besteck- und Servierteile passen in etwa in Ihren Neff-Geschirrspüler?
Damit Sie einen Richtwert haben, zeigt Ihnen die folgende Tabelle, aus welchen Komponenten sich nach DIN EN 50242 ein Maßgedeck zusammensetzt:
Bezeichnung | Maß |
---|---|
Trinkglas | 250 Milliliter |
Tasse | 200 Milliliter |
Essteller | ø 26 Zentimeter |
Suppenteller | ø 23 Zentimeter |
Dessertteller | ø 19 Zentimeter |
Untertasse | ø 14 Zentimeter |
Messer | 203 Millimeter |
Suppenlöffel | 195 Millimeter |
Gabel | 184 Millimeter |
Teelöffel | 126 Millimeter |
Dessertlöffel | 156 Millimeter |
Es gibt viele Möglichkeiten mit dem Geschirrspüler Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Möchten Sie mit Ihrem vollintegrierten 60-cm-Neff-Geschirrspüler Kosten sparen, können Sie mit folgenden Tricks und Kenntnissen Ihre Nebenkosten senken. Dass Neff-Spülmaschinen mit einer hohen Energieeffizienzklasse sparsam sind, ist kein Geheimnis.
Nutzen Sie Ihren Neff-Geschirrspüler allerdings mit einem Warmwasseranschluss, wird die notwendige Energie zusätzlich reduziert. Der größte Anteil der notwendigen Energie wird bei einer Neff-Spülmaschine durch das Aufheizen des Wassers erzeugt.
Hat das Wasser, welches über den Zulaufschlauch in den Neff-Geschirrspüler läuft, bereits eine erhöhte Temperatur, muss das Gerät beim Erhitzen weniger Energie aufwenden. Eine Energieersparnis und Kostensenkung sind die Folge.
Auch durch eine Anpassung an den Wasserhärtegrad lassen sich Stromkosten sparen. Eine Enthärtungsanlage im Inneren verhindert Verkalkungen in der Neff-Spülmaschine. Damit diese optimal arbeiten kann, muss Ihr Neff-Geschirrspüler genau auf den Härtegrad des Wassers Ihrer Region abgestimmt sein. In der Regel ist eine Enthärtungsanlage in modernen Neff-Geschirrspülern verbaut.
Ist das Wasser härter oder weicher als der eingestellte Härtegrad, muss Ihre Neff-Spülmaschine beim Enthärten mehr Energie aufwenden, als nötig ist. Neben technischen Aspekten Ihres Neff-Geschirrspülers sparen Sie auch durch Ihr eigenes Verhalten Strom und Wasser.
Im Öko-Programm lässt sich nicht nur Strom, sondern auch Wasser sparen.
Schalten Sie Ihre Neff-Spülmaschine etwa nur an, wenn diese auch wirklich voll beladen ist. Ein halb gefüllter Neff-Geschirrspüler verschwendet trotz Beladungs- und Aqua-Sensor unnötigerweise Energie und Wasser. Geschirr, das nicht stark verschmutzt oder verkrustet ist, können Sie ohne Weiteres auch mit dem sparsamen Öko-Programm reinigen.
Ist das Restesieb stark verstopft, pumpt Ihr Neff-Geschirrspüler das Abwasser nicht mehr richtig ab. Auch dies hat einen erhöhten Energieverbrauch zufolge. Aus diesem Grund sollte das Restesieb etwa alle 3 Monate gereinigt werden.
In Bezug auf die maximale Füllmenge eines Geschirrspülers gibt es keine großen Unterschiede zwischen den Herstellern.
Neff-Hausgeräte und Neff-Küchengeräte liegen bei den Verbrauchern hoch im Kurs. Auch Neff-Spülmaschinen, wie beispielsweise die Neff SD6P1F, sind populäre Geräte.
In vielen Haushalten befindet sich ein Neff-Geschirrspüler. Neben Neff gibt es zahlreiche weitere Hersteller von Geschirrspülmaschinen. So sind etwa Siemens-Geschirrspüler oder Bosch-Geschirrspüler im Handel erhältlich. Auch Miele-Geschirrspüler beziehungsweise Miele-Spülmaschinen erfreuen sich großer Beliebtheit.
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Firmen für Sie zusammengefasst:
Besonders günstige Neff-Geschirrspüler zu einem kleinen Preis finden Sie im Internet. Dort lassen sich häufig Schnäppchen entdecken, auf die Sie im Fachgeschäft nicht stoßen würden.
Die Stiftung Warentest hat noch keinen dedizierten Neff-Geschirrspüler-Test durchgeführt. Für ihre Datenbank prüfte die Verbraucherorganisation jedoch etliche Spülmaschinen unterschiedlicher Hersteller. Hier schnitt unter anderem das Neff-Modell S51P69X2EU – GV68 mit einem guten Ergebnis ab.
Im folgenden Kapitel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Neff-Spülmaschinen:
Sollte das Korbsystem kaputtgehen, lassen sich online Ersatzteile ordern.
Sind Sie auf der Suche nach Ersatzteilen für Ihre Neff-Spülmaschine, werden Sie
auf der Internetseite des Herstellers fündig. Um dort die für Ihren Neff-Geschirrspüler benötigten Ersatzteile zu ordern, müssen Sie lediglich die sogenannte E-Nummer in die Suchmaske eingeben.
Die E-Nummer Ihres Geräts finden Sie auf einem Etikett, welches in der Regel an der Oberkante der Tür angebracht ist. Falls die notwendigen Ersatzteile für die Neff-Spülmaschine nicht verfügbar sind, gibt es zahlreiche Online-Händler, die sich auf Ersatzteile für weiße Ware unterschiedlichster Hersteller wie Neff, Siemens oder Bosch spezialisiert haben.
Haben Sie wenig Erfahrung mit Elektrogroßgeräten, empfehlen wir Ihnen für die Reparatur Ihres Neff-Geschirrspülers einen Fachmann zu beauftragen. Haben Sie noch Garantie auf Ihre Neff-Spülmaschine (und den Schaden nicht selbst verursacht), übernimmt der Hersteller die Reparatur des Geräts.
» Mehr InformationenDer Härtegrad des Wassers gibt an, wie viel Kalk die Enthärtungsanlage für das bestmögliche Spülergebnis abbauen muss. Im entsprechenden Menü bestimmen Sie dies über die Parameter “H:00” (niedrigste Stufe) bis “H:07” (höchste Stufe).
Neff liefert keine Teststreifen zur Bestimmung der Wasserhärte mit und empfiehlt in der Gebrauchsanleitung ihrer Geschirrspüler ausdrücklich, Kontakt mit dem zuständigen Wasserwerk aufzunehmen. Stellen Sie im Menüpunkt “Wasserhärte” nun den entsprechenden Härtegrad ein.
Folgende Tabelle hilft Ihnen bei der korrekten Einstellung der Wasserhärte:
Härtebereich | Wasserhärte | Parameter |
---|---|---|
hart | 31 bis 35 °dH | H:07 |
hart | 22 bis 30 °dH | H:06 |
hart | 17 bis 21 °dH | H:05 |
mittel | 13 bis 16 °dH | H:04 |
mittel | 11 bis 12 °dH | H:03 |
mittel | 9 bis 10 °dH | H:02 |
weich | 7 bis 8 °dH | H:01 |
weich | 0 bis 6 °dH | H:00 |
Schließen Sie zur Einstellung des entsprechenden Härtegrads die Tür des Neff-Geschirrspülers und halten die Programmtaste gedrückt. Drücken Sie nun die Start-Taste und der aktuell eingestellte Härtegrad wird eingeblendet.
Schalten Sie nun mit der Programmtaste zwischen den Parametern “H:00” und “H:07” umher. Die gewünschte Einstellung wird mit einem Druck auf die Start-Taste bestätigt.
» Mehr InformationenFür die Reparatur Ihres Neff-Geschirrspülers sollten Sie einen Fachmann beauftragen.
Befindet sich Wasser in der Bodenwanne Ihres Wassers, geschieht dies häufig in Kombination mit einer Fehlermeldung Ihres Neff-Geschirrspülers. Die Bodenwanne fängt Wasser auf, das während des Spülvorgangs aus der Maschine läuft.
Registriert Ihr Gerät (etwa der Neff SD6P1F), dass zu viel Wasser abläuft und in der Wanne landet, gibt der Neff-Geschirrspüler den Fehler E15 aus. In Neff-Geschirrspüler-Tests berichten Verbraucher davon, dass dies fälschlicherweise auch bei kleinen Mengen passieren kann.
Aufgrund dessen empfehlen Experten, die Neff-Spülmaschine für etwa 60 Minuten abzuschalten. Geringe Mengen an Wasser können so verdunsten und Sie kommen um den Ausbau der Bodenwanne herum.
Lässt sich dieser Fehler Ihrer Neff-Spülmaschine nicht beheben beziehungsweise tritt dieser häufiger auf, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Fachmann in Verbindung zu setzen. Beachten Sie auch in diesem Fall die Garantie Ihres Neff-Geschirrspülers.
» Mehr InformationenPumpt Ihr Neff-Geschirrspüler das Wasser nicht ab, kann dies verschiedene Gründe haben. Zunächst sollten Sie sich vergewissern, ob genügend Druck auf dem Wasserhahn ist. In der Rohrleitung ist ein sogenannter Rückflussverhinderer verbaut. Ist dieser verkalkt, pumpt Ihr Neff-Geschirrspüler das Wasser nicht ab.
Drehen Sie zunächst den Hauptwasserhahn zu. Stellen Sie nun zur Sicherheit einen Eimer unter den Wasserhahn, mit dem Ihr Neff-Geschirrspüler verbunden ist. Entfernen Sie im Anschluss den Wasserschlauch und drehen das Innenoberteil des Wasserhahns vorsichtig heraus.
Reinigen Sie das Innenoberteil nun mit einem Schleifvlies und entfernen Sie so die Kalkrückstände. Ist das Bauteil zu sehr verkalkt, sollten Sie es ersetzen. Eine weitere Ursache könnte ein geknickter Wasserzulaufschlauch sein. Ist dies der Fall, staut sich das Wasser im Inneren des Schlauchs und läuft nicht mehr sachgemäß zu beziehungsweise ab.
Die entsprechende Fehlermeldung des Neff-Geschirrspülers ist E24. Tritt diese auf, sollten Sie zunächst das Innenoberteil des Wasserhahns und den Wasserschlauch überprüfen. Auch ein verschmutztes Ablaufsieb oder gar eine defekte Ablaufpumpe können die Ursache sein.
» Mehr InformationenNeben integrierbaren Neff-Unterbau-Spülmaschinen gibt es von dem Hersteller auch Kühl-Gefrier-Kombinationen, Backofen oder Mikrowellen. Das Sortiment umfasst also verschiedene Küchen- und Haushaltsgeräte.
Die meisten Geräte von Neff können zudem dank der Home-Connect-App vom Smartphone gesteuert werden. Diese Funktion hat sich in verschiedenen Neff-Geschirrspüler-Tests im Internet als besonders benutzerfreundlich erwiesen. Sie ist sowohl für viele 45- sowie 60-cm-Geschirrspüler verfügbar.
» Mehr InformationenSabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Neff-Geschirrspüler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Neff-Geschirrspüler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Position | Modell | Preis | Installationstyp | Maße (T x B x H) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Neff S257ECX21E | ca. 870 € | vollintegriert | 55 x 59,8 x 86,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Neff S257ZCX35E N70 | ca. 749 € | vollintegriert | 55 x 59,8 x 86,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Neff S157EAX36E | ca. 744 € | vollintegriert | 55 x 59,8 x 81,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Neff S297TCX00E | ca. 866 € | vollintegriert | 55 x 59,8 x 86,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Neff S953HKX16E | ca. 1.208 € | vollintegriert | 55 x 44,8 x 81,5 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum finde ich den N50 nicht auf der Liste?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Neff-Geschirrspüler-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich überlege aktuell mir aus Platzgründen einen Geschirrspüler mit einer Breite von 45 Zentimetern zuzulegen. Sind diese vom Reinigungsergebnis her schlechter als 60-Zentimeter-Geräte?
Grüße!
Ramón
Lieber Ramón,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Neff-Geschirrspüler-Vergleich.
Die geringere Breite eines 45-Zentimeter-Geschirrspülers wirkt sich nicht auf das Spülergebnis aus. Auch die Programmvielfalt und der Umfang an Zusatzfunktionen ist unabhängig von dieser. So spülen Sie Ihr Geschirr mit einer 45-cm-Neff-Spülmaschine genauso rein wie mit der breiteren 60-Zentimeter-Variante.
Ihr Vergleich.org-Team