Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Natürlichkeit statt Chemiekeule: Immer mehr Hobbygärtner und auch Profis setzen auch bei der Düngemittelauswahl auf natürliche Rohstoffe und unterstützen das Wachstum ihrer Pflanzen auf nachhaltige Weise.
Naturdünger versorgt Ihren Garten mit den wichtigen Nährstoffen in unterschiedlicher Zusammensetzung. Nach einem Test der Bodenqualität, beispielsweise mit einem Bodentester, wählen Sie jetzt aus unserem Naturdünger-Vergleich das passende Düngemittel für die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Compo 20273*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
NPK-Anteil in Prozent Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K)
5 - 4 - 6
6 - 8 - 2
1,8 - 3,3 - 2,4
12 - 0,17 - 6
6 - 3 - 4
14 - 0 - 0
14 - 0 - 0
2,4 - 1,5 - 3,1
Hauptinhaltsstoffe
•Fleischknochenmehl
•Schafwolle
•Horn- und Knochenmehl
•Getreide
•Mais
•Nutztierdung
•Schafwolle
•Kakaoschalen
•Mehl von Ölkuchen
•Horn
•Horn
•Rinderdung
Gebrauchsfertig
Verwendung
Geeignet für
•Kräuter
•Obst und Gemüse
•Zierpflanzen
•Obst und Gemüse
•Zierpflanzen
•Kräuter
•Obst und Gemüse
•Zierpflanzen
•Kräuter
•Obst und Gemüse
•Zierpflanzen
•Kräuter
•Obst und Gemüse
•Zierpflanzen
•Obst und Gemüse
•Zierpflanzen
•Obst und Gemüse
•Rasen
•Ziergärten
•Hochbeete und Kübelpflanzen
•Obst und Gemüse
•Balkon- und Kübelpflanzen
•Stauden und einjährige Blumen
Für ökologischen Landbau geeignet
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Mit Dosierhilfe
Umweltfreundliche Verpackung
Karton
Plastiksack
Papiersack
Karton
Karton
Plastiksack
Plastiksack
Karton
Weitere Gebindegrößen
•0,75 kg
•4 kg
•10 kg
•keine weiteren Größen
•2,5 kg
•5 kg
•5 kg
•10 kg
•3 kg
•6 kg
•12 kg
•keine weiteren Größen
•keine weiteren Größen
•keine weiteren Größen
Vorteile
hohe NPK-Konzentration
in unterschiedlichen Größen erhältlich
kleines Paket für punktuelle Düngung
plastikfreie Verpackung
hohe NPK-Konzentration
langanhaltende Wirkung
einfache Anwendung
ausgewogene NPK-Konzentration
in unterschiedlichen Größen erhältlich
plastikfreie Verpackung
plastikfreie Verpackung
in unterschiedlichen Größen erhältlich
langanhaltende Wirkung
hohe NPK-Konzentration
kleines Paket für punktuelle Düngung
in unterschiedlichen Größen erhältlich
plastikfreie Verpackung
reiner Stickstoffdünger
reiner Stickstoffdünger
vielseitig verwendbar
stärkt die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen
langanhaltende Wirkung
sorgt für nachhaltige Bodengesundheit
einfache Anwendung
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Naturdünger Vergleich 2025
Die besten Naturdünger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Compo 20273
Compo 12631
Schnitger's Naturdünger
Nature Power Pellets Bio Schafwollpellets
Plantura Bio Universaldünger
Saatzucht Bardowick BIO Hornspäne
Samore Hornspäne
mehr anzeigen
Naturdünger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Naturdünger Test oder Vergleich
Wie wirkt Naturdünger im Vergleich zu industriellen Düngemitteln?
Für welche Pflanzen eignet sich Naturdünger?
Naturdünger im Test im Internet: Was sagen Gärtner zu Pferdemist, Hornspänen und Co?
Kommentare zum Naturdünger Vergleich
Hat Ihnen dieser Naturdünger Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Naturdünger-Vergleich teilen:
Die besten Naturdünger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Compo 20273
Vergleichssieger
Compo 20273
1993 Bewertungen
ab 11,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Compo 20273:
In einer Gartenlandschaft, in der Pflanzen genährt und unterstützt werden sollen, positioniert sich der Compo BIO Universal Langzeit-Dünger als interessante Option. Mit 50 % Schafwolle bietet dieser Naturdünger eine Sofort- und gleichzeitig Langzeitwirkung von bis zu fünf Monaten. Was wir hervorheben möchten, ist seine Fähigkeit, sowohl das Bodenleben zu aktivieren als auch die Humusbildung zu fördern. Der Dünger überzeugt zwar nicht nur durch seine Wirkung, sondern auch durch seine einfache Handhabung und praktische Pelletform. Besonders zu schätzen ist die erhöhte Wasserspeicherung und gesteigerte Widerstandskraft der Pflanzen.
11/2025
Technische Details
Modell
Compo 20273
NPK-Anteil in Prozent
5 - 4 - 6
Hauptinhaltsstoffe
Fleischknochenmehl
Vorteile
hohe NPK-Konzentration
in unterschiedlichen Größen erhältlich
kleines Paket für punktuelle Düngung
plastikfreie Verpackung
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Compo 12631
Preis-Leistungs-Sieger
Compo 12631
1386 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Compo 12631:
Der Naturdünger 12631 von Compo eignet sich für eine schonende sowie langanhaltende Versorgung der Gartenpflanzen. Dieser Dünger eignet sich vor allem für empfindliche Kulturen. In diesem Dünger sind nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Dadurch eignet sich dieser auf der den ökologischen Landbau. Wie viele andere Düngerarten in unserem Naturdünger-Vergleich ist dieser gebrauchsfertig und dadurch einfach anzuwenden.
11/2025
Technische Details
Modell
Compo 12631
NPK-Anteil in Prozent
6 - 8 - 2
Hauptinhaltsstoffe
Horn- und Knochenmehl
Vorteile
hohe NPK-Konzentration
langanhaltende Wirkung
einfache Anwendung
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Fragen und Antworten zu Compo 12631
Für welche Pflanzen kann der 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo verwendet werden?
Der 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger kann für alle Gartenpflanzen und Obst sowie Gemüse genutzt werden.
Gibt es zwischen dem 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo und anderen Düngern aus der Vergleichstabelle Unterschiede?
Der 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo gehört zu den wenigen Produkten aus der Vergleichstabelle, die Horn- und Knochenmehl enthalten.
Welche Inhaltsstoffe sind in dem 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo enthalten?
In dem 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger sind zu 100 % natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Dadurch kann dieser Dünger auch im ökologischen Landbau eingesetzt werden.
Welche Wirkung weist der 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo auf?
Durch den 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger wird die Bodenstruktur gelockert, Humusbildung gefördert, die Widerstandskraft der Pflanzen erhöht, sowie die Blüten- und Fruchtbildung verbessert.
Wie wird der 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo angewendet?
Der 12631 Horn- und Knochenmehl-Dünger von Compo wird auf die Erde aufgestreut, eingearbeitet und anschließend bewässert.
Schnitger's Naturdünger
Bestseller
Schnitger's Naturdünger
1694 Bewertungen
ab 39,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Schnitger's Naturdünger:
In Form von Granulat wird der Schnitger's Naturdünger dargereicht, wie unser Dünger-Vergleich offenbarte. Er ist gebrauchsfertig und wir fanden hilfreich, dass hier eine Dosierhilfe vorhanden ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Schnitger's Naturdünger
NPK-Anteil in Prozent
1,8 - 3,3 - 2,4
Hauptinhaltsstoffe
Getreide
Vorteile
ausgewogene NPK-Konzentration
in unterschiedlichen Größen erhältlich
plastikfreie Verpackung
Nachteile
nicht für ökologischen Landbau geeignet
Fragen und Antworten zu Schnitger's Naturdünger
Ist der Schnitger's Naturdünger für Nutz- und Zierpflanzen gleichermaßen geeignet?
Ja, im Unterschied zu anderen Naturdüngern aus unserem Vergleich ist das Produkt von Schnitger's für Nutz- und Zierpflanzen gleichermaßen geeignet.
Nature Power Pellets Bio Schafwollpellets
Nature Power Pellets Bio Schafwollpellets
69 Bewertungen
ab 21,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Nature Power Pellets Bio Schafwollpellets:
Die Schafwollpellets von Nature Power Pellets bestehen zu 100 % aus Schafwolle und liegen im mittleren Preissegment unseres Vergleichs. Uns gefielen neben der lang anhaltenden Wirkung auch, dass die Verpackung plastikfrei war.
11/2025
Technische Details
Modell
Nature Power Pellets Bio Schafwollpellets
NPK-Anteil in Prozent
12 - 0,17 - 6
Hauptinhaltsstoffe
Schafwolle
Vorteile
plastikfreie Verpackung
in unterschiedlichen Größen erhältlich
langanhaltende Wirkung
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Plantura Bio Universaldünger
Plantura Bio Universaldünger
776 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Plantura Bio Universaldünger:
Zu den gebrauchsfertigen Produkten in unserem Vergleich zählt der Plantura Bio Universaldünger. Dieser Naturdünger wird in Form von Granulat geliefert und überzeugte uns, da er sich auch für den ökologischen Landbau eignet.
11/2025
Technische Details
Modell
Plantura Bio Universaldünger
NPK-Anteil in Prozent
6 - 3 - 4
Hauptinhaltsstoffe
Kakaoschalen
Vorteile
hohe NPK-Konzentration
kleines Paket für punktuelle Düngung
in unterschiedlichen Größen erhältlich
plastikfreie Verpackung
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Fragen und Antworten zu Plantura Bio Universaldünger
Wofür eignet sich der Plantura Bio Universaldünger?
Der Bio Universaldünger von Plantura eignet sich laut unserem Naturdünger-Vergleich für Kräuter, Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Es handelt sich um ein Bio-Produkt, dass auch für den ökologischen Landbau geeignet ist.
Saatzucht Bardowick BIO Hornspäne
Saatzucht Bardowick BIO Hornspäne
568 Bewertungen
ab 52,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Saatzucht Bardowick BIO Hornspäne:
Der Saatzucht Bardowick BIO Hornspäne Naturdünger zeigt bei unserem Dünger-Vergleich, dass er gebrauchsfertig ist. Den Hauptinhaltsstoff bildet Horn und wir begrüßen, dass dieses Produkt für den ökologischen Landbau geeignet ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Saatzucht Bardowick BIO Hornspäne
NPK-Anteil in Prozent
14 - 0 - 0
Hauptinhaltsstoffe
Horn
Vorteile
reiner Stickstoffdünger
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Samore Hornspäne
Samore Hornspäne
182 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Naturdünger VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Samore Hornspäne
11/2025
Technische Details
Modell
Samore Hornspäne
NPK-Anteil in Prozent
14 - 0 - 0
Hauptinhaltsstoffe
Horn
Vorteile
reiner Stickstoffdünger
vielseitig verwendbar
stärkt die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Naturdünger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Naturdünger Test oder Vergleich
Sonja Di LeoExpertin für Dünger, Erde & Rindenmulch
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde. Der Naturdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Landwirte.
Carolina B.Redakteurin für Dünger, Erde & Rindenmulch
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen. Der Naturdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Landwirte.
Das Wichtigste in Kürze
Die meisten Naturdünger eignen sich als Volldünger, weil sie sowohl Kalium (K) als auch Stickstoff (N) und Phosphat (P) enthalten. Zu den natürlichen Düngern zählen aber auch Hornspäne. Diese Einnährstoffdünger enthalten hauptsächlich Stickstoff. Wenn Sie nicht gezielt gegen Stickstoffmangel vorgehen müssen, empfehlen wir, Naturdünger zu kaufen, der ein ausgewogenes NPK-Verhältnis bietet.
1. Wie wirkt Naturdünger im Vergleich zu industriellen Düngemitteln?
Im Vergleich zu mineralischen Düngemitteln wirken Naturdünger verzögert. Die Nährstoffe müssen im Boden erst freigesetzt werden, bevor die Pflanze sie aufnehmen kann. Deshalb ist bei natürlicher Düngung eine gewisse Vorausplanung unabdingbar, um akuten Nährstoffmangel gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Wollen Sie etwa natürlichen Dünger für Tomaten nutzen, empfehlen wir, den Boden bereits im Herbst anzureichern. Bis zur Pflanzzeit haben sich ausreichend Nährstoffe angesammelt, um die Pflänzchen während des Anwachsens zu versorgen.
Prinzipiell ist Bio-Universaldünger überall einsetzbar, wo Pflanzen wachsen. Naturdünger-Pellets, Granulat und Späne eigenen sich sowohl als natürlicher Dünger für Gemüse als auch für Hecken und Brombeerbüsche oder als natürlicher Dünger für Zimmerpflanzen.
Als Naturdünger für Rasen sind die Universaldünger eher selten zu gebrauchen. Natürlich können Sie jeden natürlichen Dünger auch auf der Wiese verteilen, ohne dieser zu schaden. Doch für eine effiziente Rasendüngung empfehlen wir speziellen Rasendünger, der sich bestenfalls mit dem Streuwagen ausbringen lässt.
Welcher Naturdünger für welchen Pflanzentyp geeignet ist, entnehmen Sie auf einen Blick unserem Naturdünger-Vergleich.
3. Naturdünger im Test im Internet: Was sagen Gärtner zu Pferdemist, Hornspänen und Co?
Besonders positiv bewertet wird in Naturdünger-Tests im Internet der ökologische Aspekt natürlicher Dünger. Durch das Ausbringen von Stoffen, die so auch in der Natur vorkommen, wird der natürliche Stoffkreislauf unterstützt.
Das Risiko einer Überdosierung oder Belastung des Grundwassers ist bei Hornspänen, Pferdemist-Pellets und Co. minimal. Deshalb wird Naturdünger in Tests im Internet auch Anfängern im Gartenbereich empfohlen, obwohl aufgrund der verzögerten Wirkung eine gewisse Erfahrung im Umgang mit den Naturdüngern durchaus von Vorteil ist.
Übersehen wird bei den Bewertungen gern die Verpackung. Leider werden immer noch allzu viele Dünger – auch Naturdünger – im Plastiksack geliefert. Die besten Naturdünger in Sachen Nachhaltigkeit sind in Kartons oder Papiersäcken verpackt.
Wie wirkt Naturdünger im Vergleich zu industriellen Düngemitteln?
Für welche Pflanzen eignet sich Naturdünger?
Naturdünger im Test im Internet: Was sagen Gärtner zu Pferdemist, Hornspänen und Co?
Sonja Di LeoExpertin für Dünger, Erde & Rindenmulch
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde. Der Naturdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Landwirte.
Carolina B.Redakteurin für Dünger, Erde & Rindenmulch
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen. Der Naturdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Landwirte.
Zusammenfassung: Die besten Naturdünger in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
NPK-Anteil in Prozent Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K)
Hauptinhaltsstoffe
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Compo 20273
ca. 11 €
5 - 4 - 6
•Fleischknochenmehl
•Schafwolle
Sofort lieferbar
Platz 2
Compo 12631
ca. 13 €
6 - 8 - 2
•Horn- und Knochenmehl
Sofort lieferbar
Platz 3
Schnitger's Naturdünger
ca. 39 €
1,8 - 3,3 - 2,4
•Getreide
•Mais
•Nutztierdung
Sofort lieferbar
Platz 4
Nature Power Pellets Bio Schafwollpellets
ca. 21 €
12 - 0,17 - 6
•Schafwolle
Sofort lieferbar
Platz 5
Plantura Bio Universaldünger
ca. 14 €
6 - 3 - 4
•Kakaoschalen
•Mehl von Ölkuchen
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Naturdünger: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Dehner Bio Dünger
Dehner Bio Dünger
559 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dehner Bio Dünger:
Der Dehner Bio Naturdünger präsentiert sich unserem Dünger-Vergleich zufolge in Form von Pellets. Der Hauptinhaltsstoff ist Geflügeldung und wir finden praktisch, dass das Produkt gebrauchsfertig ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Dehner Bio Dünger
NPK-Anteil in Prozent
4 - 3 - 2,5
Hauptinhaltsstoffe
Geflügeldung
Vorteile
ausgewogene NPK-Konzentration
in unterschiedlichen Größen erhältlich
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Düngme 1102
Düngme 1102
900 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Düngme 1102:
Der DÜNGME Universaldünger für alle Pflanzen begeistert uns in unserem Vergleich. Zum einen sind wir überzeugt von der Eignung für Rasen und zum anderen überzeugt uns die plastikfreie Verpackung, die der Umwelt zugutekommt. Ebenso kann uns die Tatsache, dass der Dünger auch für Indoorpflanzen geeignet ist, beeindrucken.
11/2025
Technische Details
Modell
Düngme 1102
NPK-Anteil in Prozent
2 - 1,5 - 5,5
Hauptinhaltsstoffe
Mais
Vorteile
auch für Rasen geeignet
in unterschiedlichen Größen erhältlich
plastikfreie Verpackung
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Florissa Natürlich Naturkorn
Florissa Natürlich Naturkorn
21 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Florissa Natürlich Naturkorn:
Wir haben im Vergleich festgestellt, dass der Bio-Dünger von Florissa Natürlich durch seine hohe NPK-Konzentration überzeugt. Außerdem ist er für den ökologischen Landbau geeignet und gebrauchsfertig, was die Anwendung erleichtert.
11/2025
Technische Details
Modell
Florissa Natürlich Naturkorn
NPK-Anteil in Prozent
5 - 5 - 5
Hauptinhaltsstoffe
Fleischmehl
Vorteile
hohe NPK-Konzentration
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Hagafe H127
Hagafe H127
622 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Hagafe H127:
In Form von Pellets präsentiert sich in unserem Vergleich von Dünger der Hagafe H127 Naturdünger. Wir haben gesehen, dass er in einem Plastiksack geliefert wird. Gut gefallen hat uns, dass er für den ökologischen Landbau geeignet ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Hagafe H127
NPK-Anteil in Prozent
2,6 - 1,5 - 1,5
Hauptinhaltsstoffe
Rinderdung
Vorteile
ausgewogene NPK-Konzentration
in unterschiedlichen Größen erhältlich
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Jasker's Garten und Naturdünger
Jasker's Garten und Naturdünger
976 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Jasker's Garten und Naturdünger:
Der Natur & Garten Dünger von Jasker´s ist ein Universaldünger in Bio-Qualität, der im unteren Preisbereich unseres Vergleichs liegt. Uns überzeugt außerdem, dass der Dünger für einen rein veganen Anbau geeignet ist und die Verpackung umweltfreundlich hergestellt wird.
11/2025
Technische Details
Modell
Jasker's Garten und Naturdünger
NPK-Anteil in Prozent
Keine Herstellerangabe
Hauptinhaltsstoffe
Hornmehl
Vorteile
plastikfreie Verpackung
in unterschiedlichen Größen erhältlich
Nachteile
ohne Dosierhilfe
Fragen und Antworten zu Jasker's Garten und Naturdünger
Für welche Pflanzen eignet sich der Natur-und Universaldünger von Jaskers?
Der Natur-und Universaldünger kann für Obst, Gemüse und Blumen verwendet werden. Somit ist eine vielseitige Nutzung möglich.
Gibt es zwischen dem Natur-und Universaldünger von Jaskers und anderen Produkten aus der Vergleichstabelle Unterschiede?
Der Natur-und Universaldünger von Jaskers ist eines von wenigen Produkten aus der Vergleichstabelle, die ein Bio-Produkt sind.
Ist der Natur-und Universaldünger von Jaskers für Tiere unbedenklich?
Der Hersteller gibt an, dass der Natur-und Universaldünger sowohl für Menschen als auch für Tiere unbedenklich ist.
Sollte vor der Nutzung des Natur-und Universaldüngers von Jaskers etwas beachtet werden?
Der Hersteller weist darauf hin, dass der Natur- und Universaldünger gebrauchsfertig ist und keine speziellen Schritte vorher nötig sind.
Welche Wirkung weist der Natur-und Universaldünger von Jaskers auf?
Durch den Natur- und Universaldünger wird bei den Pflanzen für einen dichten Blattwuchs und gesunde Früchte gesorgt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Naturdünger Vergleich!
Kommentare (2) zum Naturdünger Vergleich 2025 Vergleich
Tamina Pelz
Wie kann es Naturdünger geben, der nicht für den Bio-Anbau geeignet ist?
Carolina B. - Vergleich.org
Liebe Frau Pelz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Naturdünger-Vergleich.
Üblicherweise sind Naturdünger für den Bio-Anbau geeignet. Es kann aber vorkommen, das einzelne Inhaltsstoffe nicht für den ökologischen Landbau zugelassen sind, etwa Mist aus konventioneller Stallhaltung.
Viele Grüße Ihr Vergleich.org Team
Ähnliche Tests und Vergleiche - Dünger, Erde & Rindenmulch
Wie kann es Naturdünger geben, der nicht für den Bio-Anbau geeignet ist?
Liebe Frau Pelz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Naturdünger-Vergleich.
Üblicherweise sind Naturdünger für den Bio-Anbau geeignet. Es kann aber vorkommen, das einzelne Inhaltsstoffe nicht für den ökologischen Landbau zugelassen sind, etwa Mist aus konventioneller Stallhaltung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team