Besonders positiv bewertet wird in Naturdünger-Tests im Internet der ökologische Aspekt natürlicher Dünger. Durch das Ausbringen von Stoffen, die so auch in der Natur vorkommen, wird der natürliche Stoffkreislauf unterstützt.
Das Risiko einer Überdosierung oder Belastung des Grundwassers ist bei Hornspänen, Pferdemist-Pellets und Co. minimal. Deshalb wird Naturdünger in Tests im Internet auch Anfängern im Gartenbereich empfohlen, obwohl aufgrund der verzögerten Wirkung eine gewisse Erfahrung im Umgang mit den Naturdüngern durchaus von Vorteil ist.
Übersehen wird bei den Bewertungen gern die Verpackung. Leider werden immer noch allzu viele Dünger – auch Naturdünger – im Plastiksack geliefert. Die besten Naturdünger in Sachen Nachhaltigkeit sind in Kartons oder Papiersäcken verpackt.
Eine Auswahl an bekannten Dünger-Herstellern finden Sie in unserem Cuxin-Rasendünger-Vergleich oder in unserem Wolf-Garten-Rasendünger-Vergleich.
Wie kann es Naturdünger geben, der nicht für den Bio-Anbau geeignet ist?
Liebe Frau Pelz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Naturdünger-Vergleich.
Üblicherweise sind Naturdünger für den Bio-Anbau geeignet. Es kann aber vorkommen, das einzelne Inhaltsstoffe nicht für den ökologischen Landbau zugelassen sind, etwa Mist aus konventioneller Stallhaltung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team