Das Wichtigste in Kürze
  • Nassrasierer für Damen sind für Beine, Achseln, wie auch den Intimbereich geeignet und ermöglichen eine besonders schonende Rasur.
  • Es wird empfohlen, die Haut auf die Rasur vorzubereiten, Rasiergel oder -schaum zu verwenden, sowie auf anschließende Pflege zu achten.
  • Achten Sie beim Kauf auf austauschbare Klingen, einen flexiblen Klingenkopf sowie einen pflegenden Gleitstreifen.

Nassrasierer-Damen-Test: Frau rasiert Bein mit rosa Einwegrasierer

Nassrasierer für Damen bieten laut Online-Tests eine besonders gründliche und sanfte Art der Haarentfernung, da sie die Haare direkt an der Hautoberfläche abschneiden. Die Kombination aus Wasser und Rasierschaum oder -gel sorgt zudem dafür, dass die Haut während der Rasur geschont und die Klingen besser gleiten können.

Die Klingen entfernen selbst kleinste Härchen, wodurch die Haut besonders glatt wird. Außerdem sind viele Nassrasierer mit pflegenden Gleitstreifen ausgestattet, die Feuchtigkeit spenden und Hautirritationen vorbeugen. Damit sind Nassrasierer für Damen mit empfindlicher Haut und für den Intimbereich besonders empfehlenswert. In unserem Nassrasierer-Vergleich mit Kaufberatung erfahren Sie, welche Aspekte Sie beim Kauf besonders beachten sollten.

1. Welche Arten von Nassrasierern gibt es?

Sowohl elektrische Damen-Nassrasierer als auch einfache Einweg-Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Unsere nachfolgende Tabelle erläutert diese:

Typ Beschreibung
Einwegrasierer
  • günstig und praktisch für Reisen oder einmaligen Gebrauch
  • bestehen aus Kunststoff
  • wenig umweltfreundlich
Systemrasierer
  • fester Griff mit austauschbarer Klinge
  • oft pflegende Gelstreifen, beweglicher Kopf
  • umweltfreundlicher, da nur Klingen ausgetauscht werden
Rasierhobel
  • nachhaltigste Variante
  • besteht aus Metall – besonders langlebig
  • austauschbare Klingen
Elektrischer Damen-Nassrasierer
  • zusätzliche Funktionen wie integrierte Trimmer
  • schnelle Anwendung
  • ist verwendbar als Nass- und Trocken-Damenrasierer

2. Welcher Nassrasierer ist der beste für Damen?

Damit Sie Ihren persönlichen Testsieger unter den Damen-Nassrasierern finden können, haben wir nachfolgend die wichtigsten Kaufkriterien übersichtlich für Sie zusammengefasst.

2.1. Klingen

Die Anzahl der Klingen hat einen direkten Einfluss auf das Rasurergebnis. Nassrasierer für Damen verfügen häufig über drei bis fünf Klingen. Mehr Klingen sorgen für eine gleichmäßigere Rasur und verringern das Risiko von Schnittverletzungen. Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Edelstahl, der langlebig und rostfrei ist.

In unserem Nassrasierer-Damen-Vergleich finden Sie einige 5-Klingen-Rasierer für Damen, wie beispielsweise den Gillette-Rasierer, der für Frauen konzipiert ist. Diese haben den Vorteil, dass sich der Druck gleichmäßig verteilt, was zu einem guten Rasierergebnis führt.

2.2. Flexibler Klingenkopf

Ein beweglicher Klingenkopf passt sich den Konturen Ihres Körpers an. Besonders an schwierigen Stellen wie an den Beinen (Knöchel und Kniekehlen z. B.) oder im Intimbereich sorgt ein Frauen-Nassrasierer mit flexiblem Kopf für eine sichere und gründliche Rasur.

2.3. Gleitstreifen

Viele Nassrasierer sind mit Gleitstreifen bzw. Pad ausgestattet, die pflegende Substanzen wie Aloe vera, Vitamin E oder Kokosöl enthalten. Diese sorgen dafür, dass die Klingen besser über die Haut gleiten und gleichzeitig pflegende Wirkstoffe abgeben. Wenn Sie einen Damen-Nassrasierer für empfindliche Haut suchen, sollte ein solcher Streifen unbedingt vorhanden sein.

2.4. Griff und Handhabung

Ein ergonomischer Griff mit rutschfester Beschichtung erleichtert die Handhabung, besonders unter der Dusche. In der Regel handelt es sich hierbei um eine Gummi-Beschichtung, die Ihnen im Nassen besseren Halt bietet. Achten Sie darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt, um eine präzise Führung zu ermöglichen.

2.5. Nachhaltigkeit

Einweg-Rasierer sind zwar günstig, produzieren aber viel Müll. Wiederverwendbare Rasierer mit austauschbaren Klingen sind die nachhaltigere Wahl. Einige Marken bieten mittlerweile auch Modelle mit Griffen aus recyceltem Material an.

2.6. Zusätzliche Funktionen

Einige Nassrasierer verfügen über integrierte Trimmer, was den Nassrasierer für Damen für die Bikinizone ideal macht. Andere bieten Schutzvorrichtungen gegen Schnittverletzungen oder innovative Technologien, die das Rasieren noch angenehmer machen.

Nassrasierer-Damen Test: Frau rasiert Bein mit elektrischem Rasierer

Es wird empfohlen, einen elektrischen Rasierer in kleinen kreisenden Bewegungen über die Haut zu bewegen.

3. Wie wird ein Nassrasierer für Damen laut Online-Tests gereinigt?

Sie können den Rasierer mit warmem Wasser und etwas flüssiger Seife ausspülen. Achten Sie darauf, den Rasierer nach Gebrauch auszuklopfen, um daran festhängende Haare zu entfernen. Wenn die Härchen hartnäckig anhaften, können Sie eine Nagelbürste zu Hilfe nehmen.

Achten Sie auch insbesondere darauf, dass das Pflege-Pad des Rasierers sauber und frei von Rückständen bleibt. Hier sollten Sie jedoch nicht zu fest rubbeln, da es sich sonst vorzeitig abnutzt. Lassen Sie den Rasierer nach der Reinigung gründlich trocknen.

Achtung: Passen Sie darauf auf, bei der Reinigung nicht mit den Fingern an die Klingen zu geraten, um sich nicht zu verletzen.

4. Wie verhindert man, nach der Rasur Rötungen zu bekommen?

Nassrasierer-Damen-Test: Frau mit rosa Rasierer im Slip

Um die empfindliche Haut zu schonen, wird empfohlen, einen Damen-Nassrasierer im Intimbereich nicht öfter als ein Mal die Woche zu verwenden.

Insbesondere bei Verwendung eines Nassrasierers in der Bikinizone kann es zu Rötungen, Rasurbrand und Pickelchen kommen. Um dies zu umgehen, können Sie Ihre Haut auf die Rasur vorbereiten: Achten Sie darauf, die Haut vorab mit genug Feuchtigkeit zu versorgen. Duschen Sie vor dem Rasieren mindestens fünf Minuten lang.

Es empfiehlt sich zudem, die betreffenden Hautpartien vorher zu peelen. Mit einem sanften Peeling entfernen Sie abgestorbene Hautschüppchen und Härchen. Eine scharfe, saubere Klinge und Rasiergel bzw. -schaum sind ein Muss, um die Haut zu schonen und eingewachsenen Härchen vorzubeugen.

Nach der Rasur hilft es oftmals, die Haut nicht abzurubbeln, sondern einfach leicht abzutupfen. Auch kann es helfen, die Haut mit einem kühlen Lappen zu beruhigen. Anschließend können Sie beruhigende Stoffe wie Aloe vera oder eine Feuchtigkeitscreme benutzen, um die Haut nach der Rasur zu pflegen und optimal mit Wirkstoffen zu versorgen.

Tipp: Da die Haut nach der Rasur gereizt ist, wobei insbesondere die Achselhöhle eine besonders empfindliche Körperstelle ist, sollten Sie mit dem Benutzen eines Deos einige Zeit abwarten, um Rötungen und unangenehmem Brennen entgegenzuwirken.

5. Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Damen-Nassrasierern

Unsere Kaufberatung konnte noch nicht alle Fragen beantworten? In unserer abschließenden FAQ-Kategorie haben wir die wichtigsten Fragen aus diversen Damen-Nassrasierer-Tests gesammelt und beantwortet.

5.1. Wie rasiere ich mich mit einem Nassrasierer?

Bevor Sie mit der Rasur beginnen, sollten Sie die Haut gründlich reinigen, um Schmutz und Öl zu entfernen. Ein warmes Bad oder eine Dusche öffnet die Poren und macht die Haare weicher. Rasierschaum oder -gel verbessert das Gleiten der Klingen und schützt die Haut vor Reizungen.

Wählen Sie ein Produkt, das auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist, beispielsweise für empfindliche oder trockene Haut. Rasieren Sie immer in Haarwuchsrichtung, um Hautirritationen zu vermeiden und rasieren Sie in langen Zügen. An besonders empfindlichen Stellen können Sie die Haut mit der freien Hand spannen, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen. Spülen Sie die Haut gründlich mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu schließen, und tragen Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder ein Aftershave auf. Produkte mit Aloe vera oder Kamille beruhigen die Haut zusätzlich.

Tipp: Reinigen Sie die Klingen nach jeder Anwendung unter fließendem Wasser, um Rückstände zu entfernen. Lassen Sie den Rasierer an der Luft trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.

» Mehr Informationen

5.2. Was darf man bei einer Nassrasur nicht machen?

Rasieren Sie niemals mit einer stumpfen Klinge, denn das kann zu Rasierpickeln und Hautirritationen führen. Drücken Sie nicht zu fest auf – das kann die Haut ebenfalls reizen und tut den Klingen nicht gut. Spülen Sie die Klinge zwischendurch immer aus. Rasieren Sie nicht zwei Mal über die gleiche Stelle, ohne nochmals Rasierschaum aufzutragen.

» Mehr Informationen

5.3. Kann man auch ohne Rasierschaum ein schönes Rasurergebnis erzielen?

Online-Tests für Damen-Nassrasierer empfehlen, auch einen milden Rasierschaum oder ein Gel verwenden. Wobei viele Rasierer auch über einen Gleitstreifen verfügen, wie der Wilkinson-Rasierer für Damen.

» Mehr Informationen

5.4. Wie entsorgt man gebrauchte Klingen umweltfreundlich?

Rasierklingen sollten nicht in der gelben Tonne bzw. Wertstofftonne entsorgt werden. Wir empfehlen, die Klingen zu sammeln und bei einem Wertstoffhof oder Recyclingzentrum abzugeben, damit diese weiterverarbeitet werden können.

» Mehr Informationen

5.5. Wie oft sollte man die Klingen wechseln?

Wenn Sie den Rasierer für Damen täglich nutzen, sollte dieser bzw. dessen Klinge alle ein bis zwei Wochen gewechselt werden. Wenn Sie alle zwei Tage Ihre Haut von den Härchen befreien wollen, reicht es alle zwei bis drei Wochen die Klinge auszutauschen.

Noch weniger Verschleiß generieren Sie, wenn Sie Ihren Rasierer nur zweimal die Woche nutzen. Hierbei reicht es einmal pro Monat die Klinge zu wechseln.

» Mehr Informationen

5.6. Welche Marken und Hersteller sind empfehlenswert?

Bei der Vielzahl von Herstellern auf den Markt kann man leicht den Überblick verlieren. Die beliebtesten und bekanntesten Marken aus Damen-Nassrasierer-Tests im Internet sind u.a.:

  • Gilette
  • Nivea
  • Philips
  • Venus
  • Wilkinson
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Nassrasierer Damen

Das YouTube-Video „Gillette Venus Snap On-The-Go Razor with Embrace in COSMO PINK“ präsentiert das innovative Produkt Extra Smooth Snap von Gillette Venus. Hierbei handelt es sich um einen kompakten Rasierer im trendigen COSMO PINK Design, der für unterwegs geeignet ist. Mit seiner präzisen Leistung und der Embrace-Technologie sorgt er für langanhaltende, glatte und strahlende Haut.

Quellenverzeichnis